Seite 1 von 1
Henna rot von Basler
Verfasst: 13.04.2007, 15:55
von Spiderdust
Hallo,
kennt jemand vielleicht das Henna von Basler und kann mir sagen wie gut es färbt oder ob es eher nicht so dolle ist?
Ich würd mir das gern mal bestellen weil es ja doch recht günstig ist und weil ich mir ja auch noch ne Schere bei denen gönnen wollte.
Gruß,
Sandra
Verfasst: 13.04.2007, 16:05
von annamari
das basler-henna habe ich früher mal verwendet. meine erfahrungen damit waren durchwachsen. einmal hat es gut gefärbt, die nächste lieferung war dann wieder nicht so dolle. (liegt bei henna wohl auch immer mit an der pflanze selbst, wie geerntet wurde usw. usw.)
mittlerweile finde ich es auch richtig teuer - verpackung verkleinert und doppelter preis (im gegensatz zu der zeit, als ich es hatte) und der versand von basler ist auch nicht unbedingt so günstig...
aber sie haben chice und preiswerte scheren - das ist wohl wahr!
Verfasst: 13.04.2007, 16:32
von Spiderdust
Nun gut... aber die Schere kommt auf jedenfall heim zu mir.
Sag mal kannst Du mir evtl. nen Tip geben wo ich preiswertes und gutes Henna bekommen kann?
Gruß,
Sandra
Verfasst: 13.04.2007, 17:50
von Gundel
In der Apotheke.

Gibt es 500 g Packungen. Mit der Qualität war ich bis jetzt immer zufrieden.
Verfasst: 13.04.2007, 18:12
von Felicitas
Ich hab das Floraton von Basler probiert. War sauteuer für ne mikrige 90 g Packung. Das Ergebnis war auch nicht so gut. Hat eigentlich kaum bis gar nicht gefärbt.
Bei Müller gibts auch PHF 100 g für 3,69 €
Verfasst: 13.04.2007, 21:38
von Spiderdust
@Gundel: Apotheke ist nen guter Tip danke! Warum bin ich da eigentlich nicht selbst drauf gekommen?
@Felicitas: stimmt Floraton ist echt teuer aber die haben bei Basler auch nur Henna in nem 200g Pöttchen das ist nich ganz so teuer.
PHF hab ich früher gern genommen von Sante und Logona aber da ist irgendwas drin worauf ich allergisch reagiere

.
Es ging ne ganze Weile gut und dann fing es erst an zu jucken beim Färben und danach bekam ich auch auf der Haut ne Reaktion
ich sah aus als hätte ich nen schlimmen Sonnenbrand im Gesicht.
Deshalb bleibt mir nur Henna...
Gruß,
Sandra
Verfasst: 14.04.2007, 15:29
von fredegar
Ansonsten auch bei
Omikron. Mit der Qualität war ich auch immer sehr zufrieden. Ab und an, sind zwar schon auch etwas gröbere Stücke drin, aber man kann ggf. ja auch das Henna vor Gebrauch sieben...
Ich hätte auch noch bestimmt fast 500g. Wenn du mal testen willst, schreib mir ne PN :)
Verfasst: 14.04.2007, 16:57
von Nimue
Ich kann mich Fredegar nur anschliessen im Bezug auf das Omikron-Henna. Es färbte recht stark, blutet aber auch noch nach einem Monat aus.

Ob das an meinem Sandelholz/Rooibos-Zusatz lag?
Mein nächster Versuch wird mit Tol-Henna sein. Das enthält zwar Farbverstärker, soll aber höllisch gut färben.
Verfasst: 14.04.2007, 20:07
von Spiderdust
@fredegar: Danke für Dein Angebot lieb von Dir !!
@Kikimora : Das Henna von TOL färbt echt gut, aber diese bösen Picradingbums.
Ich hab das früher so gern genommen aber da waren mir die Inhaltsstoffe auch noch total Wurscht.
Seit meiner Schwangerschaft habe ich all das böse Zeugs gemieden und werde es auch nicht mehr nehmen...bin jetzt viel netter zu meinem Körper.

Verfasst: 15.04.2007, 17:29
von Felicitas
Tol bitzelt mich auch wahnsinnig - aber der Verstärker

Da kann ich ja gleich wieder mit Chemie färben. Aber ein starkes Rot wäre halt auch mal was *geradeziemlichschwanke*