Chemie - PHF - ChemieRückfall
Verfasst: 18.05.2008, 10:33
Hallo Ihr Lieben, ich war die letzte Zeit recht selten hier, weil mir Eure Tipps alle so fantastisch geholfen haben und ich mit meinen neuen Shampoos und Ölen so happy war *freu*.
Allerdings stehe ich immer noch vor einem Farbproblem. Ich färbe schon seit Jahren meine Haare chemisch rot. Mit dem Ergebnis (bis auf sehr trockene Spitzen) war ich eigentlich immer sehr zufrieden, bis ich bei Euch gelandet bin. Dann gab ich der Natur mal eine Chance. Meine Versuche, mit Sante zu färben waren.. okay - aber net wirklich befriedigend, da mein Straßenköterblondansatz leider recht schnell und intensiv wieder zu sehen war. Mein Problem ist einfach das von so vielen: mein Ansatz ist immer dunkler als der Rest, die längen sind trocken und eher orange als rot.. und die PHF recht schnell wieder draussen. Ich möchte eigentlich auf Chemie verzichten (grad wegen den Silis, Ammoniak und natürlich ganz zu schweigen vom Wasserstoff) - hege aber echte Zweifel, ob ein gutes Rotergebnis mit PHF überhaupt zu erzielen ist... Habt Ihr Tips für spezielle Farben, vielleicht aus der Apo? Oder generell? Ich würd mich sehr freuen, stehe nämlich kurz davor, mir heute den Ansatz mit Chemie zu überkleistern (und im Hinterkopf wieder an die Krebsgefahr und die Keule für die Haare zu denken) *kreisch*
Allerdings stehe ich immer noch vor einem Farbproblem. Ich färbe schon seit Jahren meine Haare chemisch rot. Mit dem Ergebnis (bis auf sehr trockene Spitzen) war ich eigentlich immer sehr zufrieden, bis ich bei Euch gelandet bin. Dann gab ich der Natur mal eine Chance. Meine Versuche, mit Sante zu färben waren.. okay - aber net wirklich befriedigend, da mein Straßenköterblondansatz leider recht schnell und intensiv wieder zu sehen war. Mein Problem ist einfach das von so vielen: mein Ansatz ist immer dunkler als der Rest, die längen sind trocken und eher orange als rot.. und die PHF recht schnell wieder draussen. Ich möchte eigentlich auf Chemie verzichten (grad wegen den Silis, Ammoniak und natürlich ganz zu schweigen vom Wasserstoff) - hege aber echte Zweifel, ob ein gutes Rotergebnis mit PHF überhaupt zu erzielen ist... Habt Ihr Tips für spezielle Farben, vielleicht aus der Apo? Oder generell? Ich würd mich sehr freuen, stehe nämlich kurz davor, mir heute den Ansatz mit Chemie zu überkleistern (und im Hinterkopf wieder an die Krebsgefahr und die Keule für die Haare zu denken) *kreisch*