Seite 1 von 5

VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 20:15
von Varenka
Hallo,

mein Vorschlag wäre, dass man es den Usern überlässt zu entscheiden, ob sie ihr Persönliches Projekt mit oder OT Themen führen möchten.
Es sollte nur im Titel kenntlich gemacht werden, damit die Leser wissen, was sie erwartet.

Etwa so:

Titel: Helmuts rote Haare bis Steiß mit OT
oder
Titel: Helmuts rote Haare bis Steiß.

Da weiß doch jeder Leser, was ihn erwartet.

Vorteil gegenüber Jetztzustand:
Man schafft auch für diejenigen Platz, die ihr Haarprojekt umfangreicher führen möchten. Es ist doch nicht schlimm, wenn man unter seinen Haarfotos und Haarzustandbeschreibung noch etwas aus seinem Privatleben erzählt. Für mich käme das im Internet nicht in Frage, aber es gibt genügend Mitglieder hier, die das für sich anders sehen und beide Möglichkeiten sind doch in Ordnung.

Und weit gefasst, gehören gerade Gesundheitsthemen dazu, denn die Haare bzw. Kopfhaut aus der die Haare wachsen, sind mit dem Körper verbunden. Es schadet doch niemanden, wenn mal über Allergien oder NEM oder oder geschrieben wird.

Sowas wird ja in der Regel auch nur im normalen Rahmen erzählt und nicht medizinisch oder bulimistisch ausgeschlachtet. Warum also nicht?

Oder wenn es privat gerade gut läuft und jemand ein neues Haustier hat oder frisch verliebt ist? Wo schadet das denn jemanden? Das macht doch glücklich und die positiven Vibes feuern den Haarwuchs an oder machen den Schopf glänzend. Sowas kann man doch mal erwähnen? Der rote Faden ist dann doch immer noch "Haare, Haare, Haare".

Vielleicht kehrt dann wieder mehr Zufriedenheit hier ins Forum ein. :)

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 20:31
von Tasha
Würde ich so unterstützen. :gut:

Wenn es unbedingt eine Regel dafür geben muss, wäre mein Vorschlag vielleicht, ein Viertel eines Beitrags über Haare mit OT füllen zu dürfen. So würde sichergestellt, dass das Projekt nicht nur OT ist.

Meine Erfahrung in einem anderen großen Forum (Vogelforen) ist, dass User, die lange Tagebücher schreiben, durchaus mal OT schreiben, über ihre Krankheit, ihre Kinder, die Handwerker im Haus oder - bei einem Vogeltagebuch - über ihre Hunde. Und das hat nie überhand genommen. Es ist daraus nie ein Tagebuch geworden, dass sich irgendwann ausschließlich oder überwiegend diesen Themen widmete, aber man konnte oft die Vogelthemen dadurch besser verstehen (warum etwa bei den Vögeln wenig los ist, weil die Handwerker dauernd im Haus sind und die Vögel keinen Freiflug bekommen. Oder weil der Halter dauernd beim Arzt ist und andere Sorgen hat. Oder dass man überlegt, was man jetzt mit den Amazonen macht, wenn das Baby kommt usw.).


LG von
Tasha

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 20:38
von Varenka
Danke Tasha.

Was ich bisher so an OT in Haartagebüchern gelesen habe, war schätzungsweise mindestens 80% Haarthema, maximal 20% OT. Mir ist hier noch nie ein Tagebuch aufgefallen, wo mehr als 20% OT war. Ich vermisse hier nämlich schon einige PPs, weil die Ersteller ihr PP aus dem Grund aufgegeben haben.

Gebt ihnen doch den Platz. Das würde mich sehr freuen!

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 20:44
von Mondvogel
Ich fänd das gut und hab neulich im Ärgerthread Unmutsthread schonmal den Vorschlag gemacht, dass man seinen ersten Beitrag im TB/PP immer aktuell halten könnte in Bezug auf alles rund um Haarpflege, Probleme, usw.
Wenn man direkt vorne alles Wichtige der Pflegeroutine stehen hat, wär es mit etwas ausschweifenderem OT auch garnicht mehr so tragisch, da man dann ja alles was die Haare betrifft vorn nachlesen könnte.

edit, Threadname geändert.

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 22:04
von Anja
Ich fände es auch gut, wenn in den Tagebüchern etwas OT stehen dürfte.

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 29.07.2017, 22:39
von Juniperberry
Super Vorschlag, ich fänd es toll!

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 08:39
von Alienor
Ich fände auch mehr OT lebendiger und schöner zu lesen.
Vielleicht könnte man einen deutlicheren Unterschied (auch in den Kategorien) machen zwischen Tagebüchern, die eine allgemeine Entwicklung dokumentieren und dabei auch das Leben wiederspiegeln inkl. einem gewissen Anteil OT und Projekten, die ein, evtl auch zeitlich begrenztes Vorhaben darstellen, das dann ohne OT geführt wird, wie bspw. ich suche die ideale Seife, bekämpfe den Frizz, züchte den Pony/die Farbe raus etc.pp.
Ordnung könnte man wie schon öfter vorgeschlagen mit einem Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite halten, wo dann auch verlinkt wird, wie eine Tagebuchschreiberin in einem Projekt eine spezielle Fragestellung/ Ziel bearbeitet hat.
So ist für Suchende und Außenstehende klar, wo reine Infos und wo mehr persönliches zu erwarten ist. Die Moderation müsste dann evtl mal öfter was verlinken, was aber bestimmt weniger Aufwand und weniger unmutauslösend wäre.

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 08:54
von Corven
Ich lese eigentlich nur in PPs mit OT mit. :mrgreen: Man möchte doch in seiner Freizeit unterhalten werden und nicht nur informiert. Daher ist es sehr schade, dass viele wunderbar geschriebene PPs jetzt nur noch auf Sparflamme laufen oder geschlossen worden.
Als ich ganz neu hier war, ging es mir vor allem um Informationen, die man ja auch reichlich finden kann. PPs haben mich da zunächst eher irritiert, weil ich die ganzen Abkürzungen auch noch nicht kannte. (Und oft auch nicht glauben konnte, was man sich alles so in die Haare schmieren kann! :shock: )

PPs ohne OT sind meiner Meinung nach ziemlich langweilig.

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 09:11
von xonina
Das Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen wurde ja schon als allgemeine Übersicht in Angriff genommen und hat sich als umständlich herausgestellt, den Titel da klar zu halten, wie es im Startpost vorgeschlagen wurde, ist vermutlich einfacher.
Vielleicht könnte man ja einen Rahmen setzten, etwa "OT darf haariges nicht überwiegen", wobei das Verhältnis jetzt nur eine Idee ist.

PPs ohne OT als "seelenlos und langweilig" zu bezeichnen ist ja auch... nett.

Re: VV: Private Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 09:15
von Corven
Ist meine Meinung.

Re: VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 15:24
von Hera
Ich bin ebenfalls dafür! :gut:

Re: VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 15:56
von Waldohreule
Ich find's überflüssig. OT in Maßen ist auch jetzt schon ok, ich hatte in meinem Projekt noch nie Stress deswegen ...

Re: VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 16:00
von Juniperberry
Dann hast Du einfach Glück gehabt, dass die Moderatoren das OT bei Dir durchgehen lassen oder sie bei Dir nicht mitlesen. Generell ist OT in Tagebüchern derzeit nicht erwünscht und bei vielen wurde das von Seiten der Moderatoren rauseditiert oder verschoben..
Ich durfte einer Userin nichtmals gute Besserung in ihrem PP wünschen..

Re: VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 16:05
von Ninetailed
Mir ist das sowas von Hupe.

Wenn ich ein Projekt verfolge und mich das OT nervt überspring ich das halt. :nixweiss: Wenn mal ein, zwei Posts über nicht-haariges geht "verkrafte" ich das, nur wenn gefühlt das Haarprojekt vollkommen untergeht halt ichs für zu viel, aber sowas hab ich schon länger nicht gesehen. (wenn ich denn mal in ein PP reinguck)

Von mir aus packt den OT in 'nen Spoiler oder so, wenn's jemanden soooo nervt OT zu lesen.
---

@juniperberry die vielste warst du du denn im PP? Ich hab mal 2-3 TBs gesehen wo 2 Seiten lang "ooooooooooooooooooh gute Besserung!" gewünscht wurde. :rofl:

Re: VV: Persönliche Projekte mit und ohne OT

Verfasst: 30.07.2017, 16:08
von Amélie
Ich wäre auch dafür. Ich habe mich ehrlich gesagt vieles nicht mehr getraut in mein PP zu schreiben, da bei meinem PP so viel verwarnt und unterbunden wurde, was ich nicht nachvollziehen konnte...