Seite 1 von 1

Basteltip für eine Rose aus Fimo :o)

Verfasst: 20.05.2008, 22:05
von Spiderdust
Bild
Man nehme 2 Fimokugeln eine für die Blüte und eine für die grünen Blätter.
Die Blütenkugel sollte etwas größer sein als die für die Blätter.

Bild
Nun wird aus der Blütenkugel eine lange Wurst gerollt und diese wird dann in 6 (oder auch mehr)Stücke geschnitten.

Bild
Aus den 6 Stücken werden nun Kugeln gerollt.


Bild

Nun die Kugeln platt drücken und Blütenblätter daraus formen.

Bild
Die Blütenblätter werden dann so eingerollt.

Bild
Das 2. Blütenblatt wird um das 1. gelegt

Bild
Und das mach macht man so lang bis alle Blütenblätter verbaut sind.

Bild
Da eine Rose aber nie so schön gleichmäßige Blüten hat zupfe ich noch etwas an den Blütenblättern rum und drück sie in die richtige Form.

Bild
Und nun kommt das Blattgrün dran. Es wird wieder ne Wurst gerollt, in Stücke geschnitten und Kugeln geformt.


Bild
Die Kugeln plattdrücken und zu Rosenblättern Formen.

Bild
Nun noch die grünen Blätter um die Rose legen und schon kann das gute Stück in den Backofen. :D



Ich hoffe das ich diese Anleitung einigermaßen verständlich hinbekommen hab.
Wenn ihr Fragen oder Verbesserungen habt immer her damit. :)

LG,

Sandra

Verfasst: 20.05.2008, 22:14
von Zoara
Danke für die ausführliche Anleitung- das sieht ja echt toll aus. :D

Hm, ich könnte auch mal wieder basteln :-k

Verfasst: 20.05.2008, 22:16
von Betsi
Dem schließe ich mich an. :gut:

Verfasst: 20.05.2008, 22:22
von ladymorgain
Wunderschön!
Ganz klasse, ich werd bei Gelegenheit auch wieder Fimo kaufen.
Tolle Anleitung!

Verfasst: 21.05.2008, 20:06
von Denebi
=D>

Super Anleitung! Ich hoffe, ich kriegs halbwegs so hin :)

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 21.05.2008, 20:46
von Spiderdust
Danke ihr Lieben, werd schon ganz rot :oops: :D

Verfasst: 21.05.2008, 20:49
von Isabella
Danke für die Anleitung! :bussi: Muss eh Fimo für die Spiralstäbe kaufen... :wink:

Verfasst: 22.05.2008, 00:45
von Ronja
wunderschön!basteln könnte ich auch mal wieder :roll:

Verfasst: 13.06.2008, 21:59
von Merrick
Ich hab mich gestern auch mal an der Anleitung versucht und es sieht auch ganz akzeptabel aus :D

Momentan sind die guten Stücke im Ofen, aber Fotos kommen noch!

Verfasst: 16.12.2008, 19:33
von Barbara
Also Tortendeko-Freak muss ich zu diesem alten Thread doch noch anmerken:
Ich mache jeweils dasselbe mit Marzipan für Kuchendeko und man kann sogar Kelchblätter (die grossen grünen sind Kronblätter) relativ einfach machen: Einfach ein Wellenschliffmesser oder Teigrad nehmen und ein Dreieck ausschneiden \/ -> sieht ziemlich echt aus... sollte auch mit Fimo gehen :)