"Naturfrisöre"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

"Naturfrisöre"

#1 Beitrag von Cran »

Gibt es sowas eigentlich? Frisöre, die halt mit NK-Produkten und PHF arbeiten und die Haare nicht so quälen?

Mir dämmert es nämlich langsam, dass mich der Farbunterschied in meinen Haaren ganz schön nervt, ich die Differenz zwischen dunklem Ansatz un dhellen Längen die wieder dunkler werden sollen, kaum in Eigenregie beheben kann... schon gar mit mit PHF ;)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#2 Beitrag von fredegar »

Ja gibt es :)

Schau mal hier

Ich hab einen in der Nähe, war aber bisher noch nie drin. Wenn ich aber mal wieder zum Friseur gehen möchte, werd ich das Geld aufbringen und da rein gehen. Ich hab bisher nur positives gehört, da da auch sehr auf einen eingegangen wird...

edit: ich meine auch schon mal anderen "normalen" Friseuren gesehen zu haben, dass man da PHF oder so auswählen konnte. Jedoch werden die Shampoos etc. sicher auch nicht besser sein, wie sonst...
Zuletzt geändert von fredegar am 14.04.2007, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#3 Beitrag von Zakara »

Ich war mal bei einem "Naturfriseur" im Grossraum Hannover. Allerdings nur um ein Shampoo zu kaufen.

Vielleicht mag ich Vorurteile haben (sorry 4 that) aber die Friseurinnen sahen nicht wirklich nach Naturfriseur aus, sprich: weissblond-schwarz gefaerbt-geblichene Haare, welche zu einer 80er Jahre Matte hinbetoniert waren & nicht wirklich gesund aussahen..

Auch haben sie eher einen Eindruck a la "Kunde droht mit Auftrag" gemacht.

Das find ich persoenlich fuer einen Naturfriseur nicht wirklich vertrauenserweckend & zum Schneiden und Pflegen wuerd ich daher dort wohl nicht hingehen, basierend auf dem ersten Eindruck..

Die Chefin fand ich aber sehr nett, am Telefon.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#4 Beitrag von fredegar »

Ja ich denke auch, dass es da auch "schwarze Schafe" gibt, weil "Naturfriseur", das ist in gewissem Maße auch "in"...

Aber der bei mir, soll wirklich spitze sein.

Was ich eigentlich sagen will, ich denke schon, dass es da auch wirklich haarfreundliche Friseure gibt.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#5 Beitrag von Zakara »

Da gibts garantiert viele gute :-) Mein Beitrag sollte ja nicht negativ gegenueber Naturfriseure allgemein sein. Ich erinnere mich da noch an einen Thread im alten Forum, wo jemand bei einem Naturfriseur war & das war wirklich klasse.

Ich persoenlich wuerd auch jederzeit zu einem Naturfriseur gehen, der einen guten, langhaarfreundlichen Ruf hat.. Zu dem von mir beschriebenen jedoch eher nicht.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#6 Beitrag von Philophilia101 »

wir ham auch einen in der nähe (ingolstadt) aber er is so teuer. da lass ich mir die haare lieber von ner freundin schneiden und von meiner mutter färben :wink:
wenn wirklich eines tagen mal ein frisörtermin von nöten wäre (warum auch immer) würde ich das geld aber schon investieren, einem normalen frisör vertrau ich mein haar nicht an.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Goja »

Eins interresiert mich dabei doch, woran erkennt man die eigentlich?
Steht das unter dem Namen, oder erfährt man das nur auf Anfrage?

Klar, der Begriff wird wohl kaum geschützt sein und eigentlich könnte sich jeder Natur-Frisör nennen. Zumal es ja auch keine feste Definition davon gibt.

Oder sollte es tatsächlich ein Siegel geben, was gewisse Standarts garantiert?
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#8 Beitrag von fredegar »

Also ich glaube zumindest bei den CulumNatura Friseuren ist das ein "Quasi-Standart". Ob das wahr ist, weiß ich natürlich nicht.

Ich hab übrigens den Link oben zu den Friseuren angepasst....
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#9 Beitrag von CocosKitty »

Danke für den Link, fredegar.
Juhu, sogar bei mir in der Nähe gibts sowas =D
(Ein Wunder...).

Vielleicht geh ich im Herbst mal hin, wenn ich das Geld hab :roll: .
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#10 Beitrag von Barcabelle »

Ich bedanke mich auch für den Link :D - bei uns gibt es ja sogar zwei Natfriser, schau an... und bis eben wußte ich nicht, daß es eine Stadt gibt, die Unterstinkenbrunn heißt :rofl:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#11 Beitrag von Chrisi »

Ich war im Januar bei der Naturfriseurin hier bei uns. Okay, sie benutzt wirklich ausschließlich NK-Produkte, aber von Langhaarpflege hatte sie keine Ahnung. Ich wollte eigentlich einen Spliss-Schnitt und Spitzenschneiden. Sie hat dann nur die Spitzen geschnitten, wusste wohl nicht, was ein Spliss-Schnitt ist. Aber die Preise waren ganz in Ordnung, 18 Euro für Spitzen schneiden (allerdings ohne waschen).
Ich werd zu Ihr höchstens nochmal hingehen, wenn ich mich doch noch dazu entschließen kann, meine Haare mit Henna zu färben, Spliss- und Spitzenschnitt mach meine "normale" Friseurin besser.

Ach ja, die Adresse hab ich über http://www.logona.com gefunden unter "Bezugsquellen".
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Die Frisörin meines Vertrauens hat keine Ahnung von NK und Langhaar.

Ich geh zu ihr weil ich weiß das sie wirklich nur so viel von den Spitzen wegschneidet wie ich will!
Erlebniss anno 1995: Nur Spitzen schneiden waren 20cm weg :shock:

Leider muss ich mir immer wieder von ihr anhören wie und was ich (ihrer Meinung nach) für Produkte verwenden soll um mein Haar besser zu pflegen. Aber Ohren zu und durch!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#13 Beitrag von Miri »

Beim letzten Frisör Rapunzel Friseurteam ...lass Dein Haar herunter :lol: , irgendwie zweideutig...
hatte ich mal gefragt, ob sie mit PHF färben: sie tun es!
Bis auf den entscheidenden Fehltritt mit den Stufen hatte ich immer Glück, dass die Friseusen schon fast Ehrfurcht haben und sich kaum trauen, was abzuschneiden :lol: .
Ich könnte mir vorstellen, dass noch mehr Friseure PHF anbieten, bei denen man das nicht vermuten würde.
In der Liste ist leider nichts in meiner Nähe dabei, so ab 1,5 Std. Fahrt :cry: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Merin »

Ich denke die Frage ist auch, was man von einem Naturfriseur erwartet. Mit PHF färben tun inzwischen einige,v or allem wenn man die Farbe selber mitbrignt. Die Philosophie und das Wissen dahinter vertreten aber nur wenige.
Ich war noch nie bei einem CulumNatura-Friseur. Wenn ich mir aber deren Produkte ansehe sind die für mich auch nicht erste Sahne. Aber besser als konventionell sicher allemal. Susanne Kehrbusch bildet ja auch FriseurInnen aus bei der Gesellschaft für Gesundheitsberatung. Die haben auch ne hp http://www.ggb-lahnstein.de/home.0.html (oh Gott, was für ein Gruselfoto steht dort! :twisted: ) aber da erfährt man nichts darüber, wo die ausgebildeten Beraterinnen dann tätig sind. Die wären aber sicher sehr straight (für einige vielleicht auch zu straight).
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#15 Beitrag von Greta »

Ich war letztes Jahr bei einer NK-Friseurin (CulumNatura) und hab' mich dort sehr wohl gefühlt. Sie hat sich viel Zeit genommen und die Haare sehr vorsichtig behandelt. Und mehr als bei meinem ehemaligen "normalen" Friseur hat's auch nicht gekostet.
Zuletzt geändert von Greta am 21.05.2008, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Antworten