Henne Color Auburn Qualitätsverschlechterung?
Verfasst: 02.08.2018, 14:05
Hallo Ihr lieben Rotfüchse,
ich färbe schon seit gefühlt 100 Jahren (echt jetzt
) meine Haare mit Henna und dabei hat sich die Marke Henne Color und die Farbe Auburn als am Besten für mich geeignet herausgestellt, da ich aufgrund vermehrter Silberstreifen im Haupthaar nicht wie eine Karotte herumlaufen möchte.
Auch finde ich den nichtkarottigen Hennaton grundsätzlich super.
Bis vor kurzem war die Henne Color Welt noch in Ordnung, das Pulver fein und cremig in der Konsistenz und gut aufzutragen.
Seit zwei Packungen ist mir jedoch aufgefallen, dass sich die Konsistenz geändert hat, das Henna ist so was von bröselig, dass das Färben echt nervig ist, weil man überall herumbröselt. Auch wenn ich mit viel Wasser und so wie immer cremig angemischt habe ist es beim Auftragen nicht mehr cremig.
Auch das Farbergebnis ist nicht mehr Auburn, sondern Karotte.
Habe die erste Packung in den Laden zurückgetragen, weil ich dachte, dass vielleicht in der Produktion beim Eintüten die falsche Farbe in die richtige Tüte gefüllt wurde (Chargennummer 17M072). Die Dame hat mir eine andere Packung mit anderer Chargennummer gegeben (ebenfalls 17).
Daheim der gleiche Kack. Bröseln und Karottenton.
Nun meine Frage an Euch, ist Euch das auch schon aufgefallen? Ich habe die Firma angeschrieben, ob etwas geändert wurde, aber noch keine Antwort erhalten.
Und habt Ihr vielleicht gute Alternativen zu nicht karottigem Henna, eher kühle Töne?
Besten Dank und bin gespannt,
Eve
ich färbe schon seit gefühlt 100 Jahren (echt jetzt

Auch finde ich den nichtkarottigen Hennaton grundsätzlich super.
Bis vor kurzem war die Henne Color Welt noch in Ordnung, das Pulver fein und cremig in der Konsistenz und gut aufzutragen.
Seit zwei Packungen ist mir jedoch aufgefallen, dass sich die Konsistenz geändert hat, das Henna ist so was von bröselig, dass das Färben echt nervig ist, weil man überall herumbröselt. Auch wenn ich mit viel Wasser und so wie immer cremig angemischt habe ist es beim Auftragen nicht mehr cremig.
Auch das Farbergebnis ist nicht mehr Auburn, sondern Karotte.
Habe die erste Packung in den Laden zurückgetragen, weil ich dachte, dass vielleicht in der Produktion beim Eintüten die falsche Farbe in die richtige Tüte gefüllt wurde (Chargennummer 17M072). Die Dame hat mir eine andere Packung mit anderer Chargennummer gegeben (ebenfalls 17).
Daheim der gleiche Kack. Bröseln und Karottenton.
Nun meine Frage an Euch, ist Euch das auch schon aufgefallen? Ich habe die Firma angeschrieben, ob etwas geändert wurde, aber noch keine Antwort erhalten.
Und habt Ihr vielleicht gute Alternativen zu nicht karottigem Henna, eher kühle Töne?
Besten Dank und bin gespannt,
Eve