aHa-Länge (Fermi-Aufgabe)
Verfasst: 29.01.2020, 21:40
Wir hatten in der Schlue das Thema Fermi-Aufgaben und dabei habe ich mir gedacht:
Wie viele Meter Haare habe ich am Kopf? Also: Wie lange wären sie, wenn ich sie alle einzeln aneinander legen würde?
Ich finde es sehr spannende, was man mit Mathematik so alles anstellen kann. Wenn sich hier noch jemand ein wenig dafür begeistern kann, würde ich mich freuen, wenn ihr mitrechnen und mitdiskutieren wollt
Bis jetzt habe ich mir folgenden Lösungsweg überlegt:
Ich hab an einer beliebigen Stelle auf meiner Kopfhaut etwa einen cm² abgeteilt und dort die Haare (ungefähr) gezählt. -> bei mir ca. 250
Dann habe ich geschaut, wie oft ein Quadrat von 10 x 10 cm - also 100 cm² - auf meiner Kopfhaut platzhabt. -> etwa 7x
250 x 100 = 25 000
25 000 x 8 = 175 000 Haare
Mein längstes Haar (zumindest das Haar, das am weitesten Richtung Boden reicht) ist derzeit 85 cm. (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107 cm)
Ich habe Fairytale Ends, schon seit Jahren nicht mehr geschnitten, und gehe jetzt mal davon aus, dass die Haarlängen zw. 1 mm und 85 cm auf meinem Kopft recht gleichmäßig vertreten sind und rechen also mit 42 cm pro Haar weiter:
175 000 x 42 = 7 300 000 cm = 73 000 m
Laut meinen Überlegungen müsste ich also 73 000 m Haare auf dem Kopf haben.
Können meine Schätzungen und Berechnungen in etwa stimmen? Mir kommen 73 km so viel vor.
Zur Verteilung der unterschiedlichen Haarlängen auf dem Kopf: Weiß zufällig jemand, ob das in etwa stimmen könnte, dass das recht ausgeglichen ist? Oder halten sich die Haare eher an die Gaußsche Normalverteilung? Wenn ja, wie würde man das in der Rechnung berücksichtigen?
Und wie ist das bei Leuten, die ihre Haare regelmäßig schneiden? Da fallen ja die ganz langen Längen weg, und es sind dafür viele lange Haare vorhanden, um einiges mehr als kurze, weil ja die, die eigentlich sehr lang sind, 'nur' noch lang sind. (relativ zur eigenen Haarlänge meine ich)
Hat jemand noch andere Lösungswege?
Und wie nennen wir diese Größe?
"Länge wenn man alle Haare einzeln aneinanderlegen würde" finde ich ersten recht lang und zweitens sehr unpoetisch.
Wie viele Meter Haare habe ich am Kopf? Also: Wie lange wären sie, wenn ich sie alle einzeln aneinander legen würde?

Ich finde es sehr spannende, was man mit Mathematik so alles anstellen kann. Wenn sich hier noch jemand ein wenig dafür begeistern kann, würde ich mich freuen, wenn ihr mitrechnen und mitdiskutieren wollt

Bis jetzt habe ich mir folgenden Lösungsweg überlegt:
Ich hab an einer beliebigen Stelle auf meiner Kopfhaut etwa einen cm² abgeteilt und dort die Haare (ungefähr) gezählt. -> bei mir ca. 250
Dann habe ich geschaut, wie oft ein Quadrat von 10 x 10 cm - also 100 cm² - auf meiner Kopfhaut platzhabt. -> etwa 7x
250 x 100 = 25 000
25 000 x 8 = 175 000 Haare
Mein längstes Haar (zumindest das Haar, das am weitesten Richtung Boden reicht) ist derzeit 85 cm. (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107 cm)
Ich habe Fairytale Ends, schon seit Jahren nicht mehr geschnitten, und gehe jetzt mal davon aus, dass die Haarlängen zw. 1 mm und 85 cm auf meinem Kopft recht gleichmäßig vertreten sind und rechen also mit 42 cm pro Haar weiter:
175 000 x 42 = 7 300 000 cm = 73 000 m
Laut meinen Überlegungen müsste ich also 73 000 m Haare auf dem Kopf haben.

Können meine Schätzungen und Berechnungen in etwa stimmen? Mir kommen 73 km so viel vor.
Zur Verteilung der unterschiedlichen Haarlängen auf dem Kopf: Weiß zufällig jemand, ob das in etwa stimmen könnte, dass das recht ausgeglichen ist? Oder halten sich die Haare eher an die Gaußsche Normalverteilung? Wenn ja, wie würde man das in der Rechnung berücksichtigen?
Und wie ist das bei Leuten, die ihre Haare regelmäßig schneiden? Da fallen ja die ganz langen Längen weg, und es sind dafür viele lange Haare vorhanden, um einiges mehr als kurze, weil ja die, die eigentlich sehr lang sind, 'nur' noch lang sind. (relativ zur eigenen Haarlänge meine ich)
Hat jemand noch andere Lösungswege?
Und wie nennen wir diese Größe?
"Länge wenn man alle Haare einzeln aneinanderlegen würde" finde ich ersten recht lang und zweitens sehr unpoetisch.