Heiligkreuzer Haarseifen
Verfasst: 18.05.2020, 11:35
Hallo zusammen,
über diesen Shop bin ich zufällig gestossen und bin bisher sehr begeistert.
https://heiligkreuzer-seife.ch/
(Neu werde die Seifen laut Banderole auch für Deutschland über https://www.hebammenversand.de/ vertrieben)
Der Inhaber produziert kaltgerührte Seifen von Hand. Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Er scheint wirklich Ahnung zu haben. Auf der Website ist die Haarwäsche mit Seife sehr ausführlich beschrieben. Er hat Haarseifen in den ÜF-Graden von 2% bis 16%. Die Seifen sind bio, palmölfrei, überwiegend vegan, ohne künstliche Farb- und Duftstoffe. Ausserdem sind die Seifen, die ich bisher getstet habe, sehr dezent beduftet. Versendet wird plastikfrei, was auch ein grosser Bonus ist.
Bei einer Erstbestellung liegt noch ein schön gestaltetes Büchlein mit einer Anleitung bei.
Was ich bereits bestellt habe:
Haarseife Lorbeer- und Wildrosenöl mit 16& ÜF
Inhalt:
Bio-Rizinusöl gepresst**, Bio-Kokosöl**, Olivenöl extra vergine**, Lorbeeröl, Natriumhydroxid für die Lauge, Bio-Wildrosenöl kaltgepresst**, Mandelöl, Zitronensäure, Luisenhaller Tiefensalz**, Bio-Rohrohrzucker**, Rote Tonerde, Äth. Lavendelöl*, Äth. Orangenöl*, Äth. Lemongrasöl*, Äth. Wacholderholzöl*, Äth. Zedernholzöl Himalaya.*
ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT, RICINUS COMMUNIS SEED OIL, COCOS NUCIFERA OIL, OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, LAURUS NOBILIS FRUIT OIL, SODIUM HYDOXIDE, ROSA CANINA FRUIT OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CITRIC ACID, SODIUM CHLORIDE, SUCROSE, ILLITE (RED CLAY), LAVANDULA ANGUSTIFOLIA FLOWER OIL, CITRUS AURANTIUM DULCIS PEEL OIL, CYMBOPOGON SCHOENANTHUS OIL, JUNIPERUS COMMUNIS OIL, CEDRUS ATLANTICA WOOD OIL, CITRAL, GERANIOL, FARNESOL, LINALOOL, LIMONENE, CITRONELLOL, EUGENOL, COUMARIN
Die Seife riecht dezent rauchig-erdig, wie der Shampoobar Soak and Float von Lush, aber viel weniger stark. Ich habe bisher einmal damit gewaschen. Ich bin es mir ehrlich gesagt nicht gewohnt, eine so hoch überfettete Seife zu benutzen. Am ersten Tag haben sich die Haare leicht belegt angefühlt, aber jetzt an Tag zwei fühlen sie sich fluffig an.
Ringelblumenseife 8% ÜF
Olivenöl extra vergine**, Bio-Karottensaft**, Bio-Kokosnussöl,** Natriumhydroxid für die Lauge, Mandelöl, Äth. Orangenöl*, Ringelblumenblüten, Ath. Zedernholzöl *
OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, DAUCUS CAROTA FRUIT JUICE, COCOS NUCIFERA OIL, SODIUM HYDOXIDE, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CITRUS SINENSIS PEEL OIL, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER, CEDRUS DEODARA WOOD OIL, CITRAL, GERANIOL, FARNESOL, LINALOOL, LIMONENE
Die hat mich vor allem durch die wenigen Inhaltsstoffe überzeugt. ich habe sie selber noch nicht benutzt, aber ich habe sie spontan gestern jemandem ausgeliehen, das seine APL taillenlangen Haare damit gewaschen hat, und bisher ist der Eindruck auch gut.
über diesen Shop bin ich zufällig gestossen und bin bisher sehr begeistert.
https://heiligkreuzer-seife.ch/
(Neu werde die Seifen laut Banderole auch für Deutschland über https://www.hebammenversand.de/ vertrieben)
Der Inhaber produziert kaltgerührte Seifen von Hand. Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Er scheint wirklich Ahnung zu haben. Auf der Website ist die Haarwäsche mit Seife sehr ausführlich beschrieben. Er hat Haarseifen in den ÜF-Graden von 2% bis 16%. Die Seifen sind bio, palmölfrei, überwiegend vegan, ohne künstliche Farb- und Duftstoffe. Ausserdem sind die Seifen, die ich bisher getstet habe, sehr dezent beduftet. Versendet wird plastikfrei, was auch ein grosser Bonus ist.
Bei einer Erstbestellung liegt noch ein schön gestaltetes Büchlein mit einer Anleitung bei.
Was ich bereits bestellt habe:
Haarseife Lorbeer- und Wildrosenöl mit 16& ÜF
Inhalt:
Bio-Rizinusöl gepresst**, Bio-Kokosöl**, Olivenöl extra vergine**, Lorbeeröl, Natriumhydroxid für die Lauge, Bio-Wildrosenöl kaltgepresst**, Mandelöl, Zitronensäure, Luisenhaller Tiefensalz**, Bio-Rohrohrzucker**, Rote Tonerde, Äth. Lavendelöl*, Äth. Orangenöl*, Äth. Lemongrasöl*, Äth. Wacholderholzöl*, Äth. Zedernholzöl Himalaya.*
ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT, RICINUS COMMUNIS SEED OIL, COCOS NUCIFERA OIL, OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, LAURUS NOBILIS FRUIT OIL, SODIUM HYDOXIDE, ROSA CANINA FRUIT OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CITRIC ACID, SODIUM CHLORIDE, SUCROSE, ILLITE (RED CLAY), LAVANDULA ANGUSTIFOLIA FLOWER OIL, CITRUS AURANTIUM DULCIS PEEL OIL, CYMBOPOGON SCHOENANTHUS OIL, JUNIPERUS COMMUNIS OIL, CEDRUS ATLANTICA WOOD OIL, CITRAL, GERANIOL, FARNESOL, LINALOOL, LIMONENE, CITRONELLOL, EUGENOL, COUMARIN
Die Seife riecht dezent rauchig-erdig, wie der Shampoobar Soak and Float von Lush, aber viel weniger stark. Ich habe bisher einmal damit gewaschen. Ich bin es mir ehrlich gesagt nicht gewohnt, eine so hoch überfettete Seife zu benutzen. Am ersten Tag haben sich die Haare leicht belegt angefühlt, aber jetzt an Tag zwei fühlen sie sich fluffig an.
Ringelblumenseife 8% ÜF
Olivenöl extra vergine**, Bio-Karottensaft**, Bio-Kokosnussöl,** Natriumhydroxid für die Lauge, Mandelöl, Äth. Orangenöl*, Ringelblumenblüten, Ath. Zedernholzöl *
OLEA EUROPAEA FRUIT OIL, DAUCUS CAROTA FRUIT JUICE, COCOS NUCIFERA OIL, SODIUM HYDOXIDE, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, CITRUS SINENSIS PEEL OIL, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER, CEDRUS DEODARA WOOD OIL, CITRAL, GERANIOL, FARNESOL, LINALOOL, LIMONENE
Die hat mich vor allem durch die wenigen Inhaltsstoffe überzeugt. ich habe sie selber noch nicht benutzt, aber ich habe sie spontan gestern jemandem ausgeliehen, das seine APL taillenlangen Haare damit gewaschen hat, und bisher ist der Eindruck auch gut.