Grau abdecken mit Re-Nature von Schwarzkopf, Grecian & Co.
Verfasst: 01.05.2011, 11:41
Hallo Ihr Mitleidenden,
genau dieses Thema hat mich auch zur Registrierung ermutigt. Ich hatte einen leichten Färbe-Unfall mit Pflanzenhaarfarbe - das Grau wurde Orange, statt Haselnuß (nie wieder SANTE PHF - und wie das riieeecht
), und dann habe ich aus Vorsicht nur noch Colorationen benutzt.
Eigentlich will ich meine alte Haarfarbe ohne (oder mit weniger) Grau wiederhaben und habe gelesen, daß die Re-Nature Creme von Schwarzkopf genau den Effekt haben soll. Nach MEHREREN Anwendungen ist die alte Haarfare wieder da, durch langsame Oxidation mit dem Sauerstoff der Luft. Auch wenn das in meinem Fall erstmal nur für die Ansätze interessant ist, es klingt nach Wunschfee mit Zauberstab.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Ich habe mir gerade eine Packung bestellt, falls ich die Erste in diesem Forum sein sollte, dies ausprobiert, werde ich berichten.
genau dieses Thema hat mich auch zur Registrierung ermutigt. Ich hatte einen leichten Färbe-Unfall mit Pflanzenhaarfarbe - das Grau wurde Orange, statt Haselnuß (nie wieder SANTE PHF - und wie das riieeecht

Eigentlich will ich meine alte Haarfarbe ohne (oder mit weniger) Grau wiederhaben und habe gelesen, daß die Re-Nature Creme von Schwarzkopf genau den Effekt haben soll. Nach MEHREREN Anwendungen ist die alte Haarfare wieder da, durch langsame Oxidation mit dem Sauerstoff der Luft. Auch wenn das in meinem Fall erstmal nur für die Ansätze interessant ist, es klingt nach Wunschfee mit Zauberstab.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Ich habe mir gerade eine Packung bestellt, falls ich die Erste in diesem Forum sein sollte, dies ausprobiert, werde ich berichten.
Thread umbenannt von "Renaturieren gegen graue Haare, z.B. mit Grecian 2000 Plus" in "Grau abdecken mit Re-Nature von Schwarzkopf, Grecian & Co.", um die Auffindbarkeit zu erleichtern. Beiträge vom Thread "Grauabdeckung mit PHF" in diesen Thread verschoben.
- Fornarina
- Fornarina