Hallo,
@Ela, was für ein schönes Teil!
Steht dir sehr gut und macht direkt Lust auf mehr.
Mein Päckchen war auch an dem Tag angekommen, allerdings hat mich der Postbote, obwohl zu Hause, wohl nicht angetroffen

und so bin ich erst heute dazu gekommen, zur Post zu dackeln und das Päckchen zu holen.
Hübsch verpackt war es bei mir auch. Ich hab sogar auch einen Kupferring bekommen. Finde ihn auch recht hübsch, vor allem, wo ich jetzt keine zuen Ringe mehr tragen kann, weil ich die fürs Kegeln (ob wir das dieses Jahr nochmal wieder haben?) gar nicht gebrauchen kann und so schnell auch nicht abbekomme. Also ist so etwas Flexibles da eine gute Ausweichmöglichkeit.
Das Schleifpad finde ich etwas grob. Also da nimmt man ja eine Menge Material mit beim Schleifen. Etwas feinere Körnung nur für Polieren hätte da sicherlich ausgereicht, zumal die Sachen ja bereits recht filigran sind. Mal sehen, ob ich damit bei Holz gut Material abtragen kann.
Jetzt aber zum Haarschmuck. Als ich es auspackte dachte ich: Das ist aber doch recht zierlich. Sie hat in die Beschreibung ja 5" geschrieben, das ist aber gebogene Länge und nicht die gerade, die ist 4" also 10 cm. Sollte ich sie vielleicht mal drauf hinweisen. Der Stein ist geklebt und nicht gefasst, aber sie hat eine hübsche Umrandung drum gelötet, da kann man eigentlich nicht meckern. Der Stab (13,5 cm lang) ist doch recht fest, also er verbiegt nicht, wenn man es nicht darauf anlegt. Ich habe schon zwei Stäbe in genau der Länge, einmal in Kupfer und einmal roségoldfarben, jetzt habe ich also drei in dem Farbton und in ähnlicher Festigkeit.


Edit: alte Bilder gegen farbechtere ausgetauscht. Da sind außer Kupfer auch silber- und goldfarbene Partien zu erkennen. Ist also eigentlich Tricolor.
Dadurch, dass der obere Teil der Spange doch etwas seitlich gekrümmt ist, muss man aufpassen, dass das Ganze in der Frisur nicht nach oben kippt und schief wirkt, aber das hatte ich schon einkalkuliert und beim Stecken entsprechend aufgepasst. Man kann erst den Stab reintun und dann kann man das Schmuckteil drüberschieben.
Ich habe damit einen
Reversal LWB gemacht, wo die Schlaufe doppelt gelegt wird und also weniger Basisgewickel entsteht. So kann man auch kleineren Haarschmuck gut verbauen.

Das Bild ist jetzt sehr farbecht. Man sollte alles bei Dämmerungslicht draußen fotografieren.
Also den Shop kann ich nur empfehlen und werde da später bestimmt wieder mal was kaufen.
LG
Fornarina