Suche eure Hilfe für "alltägliches" Haartrauma
Verfasst: 21.04.2022, 01:19
UPDATE:
Danke an alle, die kommentiert haben! Insbesondere dank eurer Erfahrungen mit euren Kindern sind diese irrationalen Sorgen völlig verschwunden
Vielen Dank dafür!!
Zu Problem Nummer 2 wegen des Frisörs meines Partners:
Es ist letzte Woche wieder passiert, dass die Frisur missglückt ist. Ich habe es aber, auch dank eurer Kommentare, geschafft, mich abzulenken und abgesehen von ein, zwei kurzen Momenten nicht darüber nachzudenken, sondern mich um "echte" Probleme zu kümmern. Ausserdem hat es mir stark geholfen mir in Erinnerung zu rufen, was ihr insbesondere in den letzten paar Beiträgen geschrieben habt.
Allerdings hat er es dann diese Woche selbst wieder angesprochen und dadurch konnte ich es leider nicht mehr einfach ausblenden. Ich habe die Gelegenheit, dass er darüber sprechen wollte, genutzt, um so deutlich wie möglich zu machen, wie sehr ich mir wünschen würde, dass er den Frisör wechselt und endlich bekommt, was er möchte. Wir haben immer noch viel gelacht, also es war ein positives Gespräch
Leider hat sich nach den vorherigen Gesprächen ja nichts an der Situation verändert. Ich kann nur hoffen, dass es in diesem Gespräch vielleicht etwas deutlicher war, dass das eine nicht-zufriedenstellende Situation ist, insbesondere für ihn selber. Glücklicherweise kommt noch hinzu, dass wir in ein paar Monaten umziehen. Spätestens dann sollte er sich einen neuen Frisör suchen müssen
Es wird also noch einige Monate geben, in denen es noch negative Überraschungen geben kann. Selbst nach dem Umzug kann die Suche nach einem neuen Frisör ja noch Überraschungen parat halten... Aber ich hoffe wirklich sehr darauf, dass er an unserem neuen Wohnort jemanden finden wird, der "einfach" konsistent ein Ergebnis abliefert, mit dem er zufrieden ist. Dann ist es auch egal, ob es mir gefällt oder nicht, solange es ihm gefällt und nicht mehr dieses "mal gut, mal schlecht" ist. Sobald es konsistent und eben keine negative Überraschung mehr ist, kann ich diese unnötigen Sorgen hoffentlich endlich komplett hinter mir lassen
Ursprünglicher Beitrag:
Hallo zusammen
Wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier. Ich habe ein Problem "im täglichen Leben" und hoffe, hier Menschen zu finden, die mich vielleicht ein Stück weit verstehen und mir eventuell sogar Tipps gehen können, wie ich damit besser umgehen kann. Mich begleitet dieses Problem schon viele Jahre und ich hoffe dadurch, dass ich mich hier zu euch öffne, vielleicht eine Möglichkeit zu finden, dass es mir nicht mehr so viel unnötige Energie raubt. Denn ich bin selbst der Ansicht, dass es sich nicht lohnt, daran Energie zu verschwenden! Ich möchte dies auch gar nicht, aber leider kann ich mich aus eigener Kraft von diesen Gedanken irgendwie nicht lösen.
Der Hintergrund:
Mit ca. 5 Jahren hat mich meine Grossmutter so lange gedrängt mir die Haare abschneiden zu lassen, bis ich schliessslich nachgegegen habe, nur um meine Ruhe zu haben. Ich wusste damals nicht, was es bedeutet, kurze Haare zu haben und meinen Eltern war es egal. Sie hat mich zu einem Friseur geschleppt, der mir eine typische Jungenfrisur verpasst hat. Es waren also weniger die kurzen Haare, die mich gestört haben, sondern dass sie nicht "mädchenhaft" gecshnitten wurden. Meine Eltern haben mich auch in Jeans und Stiefel gekleidet, sodass ich ab dem Tag meine identität als Mädchen verloren hatte. Ich wurde überall als Junge behandelt und kam damit überhaupt nicht klar, weil ich innerlich sehr schüchtern und mädchenhaft bin.
Als Resultat daraus bin ich gut 20 Jahre lang nicht mehr zum Frisör gegangen mit dem Ergebnis, dass ich in der Schule wegen meiner Haare gemobbt wurde. Es half auch nicht, dass ich sehr feines, dünnes Haar habe. Später hat sogar mein erster Freund ständig meine Haare kommentiert. Ich sollte seiner Meinung nach lieber Perrücken tragen, weil meine echten Haare so hässlich seien! Das hat mich alles sehr verletzt und meine Haare waren immer ein Grund, um mich unsicher und unwohl in meiner Haut zu fühlen.
Nachdem mit besagtem Freund Schluss war, habe ich den Schritt gewagt und bin zu einer Beratung in einen Friseur-Salon gegangen, den ich mal zufällig im Fernsehen gesehen hatte. Ich war von Anfang an ehrlich über mein Trauma und man hat es super gut aufgenommen. Ich habe eine positive Beziehung zu einem speziellen Frisör in dem Salon aufgebaut und gehe seither nur noch zu ihm. Mein Selbstwertgefühl hat sich um 100% verbessert und ich habe endlich keine Angst mehr davor, dass Leute ich abwertend betrachten könnten wegen meiner Haare. Das Problem hat sich also erledigt
Das neue Problem:
Ich bin jetzt glücklich in einer neuen Beziehung und mein Freund hat einen typischen Haarschnitt mit kurzen Seiten, etwas länger oben und Bart. Obwohl er viel Glück hat mit seinen Haaren, macht er leider nichts daraus und geht zu dem billigsten Friseur, den er finden kann. Das Ergebnis ist, dass er oft unzufrieden mit dem Resultat ist. Ganz oft schneidet der Friseur die Haare oben einfach zu kurz. Ich habe ihm schon Tipps gegeben, wie zum Beispiel ein Foto mitzunehmen, aber er tut es nicht. Ich will mich auch nicht mehr einmischen als darauf zu reagieren, wenn er es anspricht, denn es sind seine Haare und seine Entscheidungen. Aber das Resultat ist, dass ich jedes Mal, wenn er zum Friseur geht, leichte Panik habe, wie er wiederkommen wird. Es ist manchmal so auffällig zu kurz, dass Freunde ihn darauf ansprechen. ich wünschte, es könnte mir einfach egal sein, aber jeden Monat, kurz bevor er zum Frisör geht, bekomme ich diese Angst, was diesmal wieder passieren wird und dann dauert es meherer Tage, bis ich mich an das Resultat gewöhnt habe. Und kaum sind seine Haare wieder "schön", geht das Spiel von vorne los.
Vielleicht stört es mich auch so sehr, weil er teilweise zwischendurch echt mega gut aussieht mit seinem Haarschnitt und er auf seinen Social Media-Profilen Fotos gebraucht, wo seine Haare hammermäasig ausshehen. Er sieht es also auch selbst, tut aber nichts dafür, dass er immer so gut aussehen würde. Ich würde ihm am liebsten einen besseren Friseur bezahlen, aber ich möchte mich nicht einmischen. Also beisse ich mir auf die Lippen und sage nichts. Ich lasse es ihn schon wissen, wenn ich finde, dass seine Haare gerade besonders gut aussehen, aber das hat ihn noch nicht dazu bewogen, etwas zu ändern. Ich möchte eigentlich auch gar nicht, dass er etwas ändert, sondern ich(!) möchte einfach diese Angst vor seinen(!) Frisör-Besuchen los werden.
Dasselbe Problem mit dem Thema Bart: Er nutzt einen so billigen Rasierer, dass er sich seinen Bart erst kürzlich aus Versehen abrasiert hat, weil er die Einstellung nicht richtig sehen konnte. Ich tue mich offensichtlich schwer mit neuen Erscheinungsbildern, aber wenn es dann auch noch aus Versehen passiert und es sogar die betroffene Person stört, kann ich an kaum etwas anderes denken, wenn ich die Person ansehe.
Darüberhinaus erwarten wir unser erstes gemeinsames Kind, einen Jungen. Ich weiss, dass es total verrückt ist, aber ich war erleichtert, dass es ein Junge wird, weil ich regelrecht Angst davor hatte, dass eine Tochter meine Probleme durchleben könnte. Bei einem Jungen steht aber ein anderes Problem an: regelmässige Frisör-Besuche, zumindest solange, bis er selbstständig entscheiden kann. Ich mache mir nun schon jetzt alberne Gedanken, dass ich demnächst nicht nur Panik vor den Frisör-Besuchen meines Freundes habe, sondern auch noch davor, wenn er unseren Sohn mitnimmt. Könnte ich unseren Sohn mitnehmen zu meinem Friseur, hätte ich überhaupt keine Angst, aber mein Frisör ist sehr weit weg von unserem jetzigen Wohnort. Das kann ich einem kleinen Kind nicht zumuten, solange für einen Haarschnitt zu fahren und ausserdem muss es bei kurzen Haaren ja auch regelmässiger gemacht werden als bei langen Haaren. Das ist bei einer Entfernung von mehreren hundert Kilometern einfach nicht möglich.
Daher meine Fragen an euch:
- Geht es euch auch so, dass ihr jemanden anders wahrnehmt direkt nach einem Haarschnitt, selbst wenn es "nur" Nachschneiden eines Kurzhaarschnittes ist? Ich hatte schon überlegt, ob ich vielleicht Gesichter nicht so gut wahrnehmen kann und deshalb so auf Haare fokussiert bin, aber ich glaube, dass ist bei mir nicht der Fall.
- Habt ihr Tipps für mich, wie ich damit besser umgehen kann?? Ich würde mir sehr wünschen, wenn ich mir über so triviale Probleme einfach keine Gedanken mehr machen müsste.
Ich weiss, dass das wirklich kleinliche Probleme sind, aber ich hoffe, ihr versteht, wie lange mich das Thema Haare schon begleitet und ich würde mich sehr über eure Reaktionen freuen.
Danke an alle, die kommentiert haben! Insbesondere dank eurer Erfahrungen mit euren Kindern sind diese irrationalen Sorgen völlig verschwunden

Zu Problem Nummer 2 wegen des Frisörs meines Partners:
Es ist letzte Woche wieder passiert, dass die Frisur missglückt ist. Ich habe es aber, auch dank eurer Kommentare, geschafft, mich abzulenken und abgesehen von ein, zwei kurzen Momenten nicht darüber nachzudenken, sondern mich um "echte" Probleme zu kümmern. Ausserdem hat es mir stark geholfen mir in Erinnerung zu rufen, was ihr insbesondere in den letzten paar Beiträgen geschrieben habt.
Allerdings hat er es dann diese Woche selbst wieder angesprochen und dadurch konnte ich es leider nicht mehr einfach ausblenden. Ich habe die Gelegenheit, dass er darüber sprechen wollte, genutzt, um so deutlich wie möglich zu machen, wie sehr ich mir wünschen würde, dass er den Frisör wechselt und endlich bekommt, was er möchte. Wir haben immer noch viel gelacht, also es war ein positives Gespräch

Leider hat sich nach den vorherigen Gesprächen ja nichts an der Situation verändert. Ich kann nur hoffen, dass es in diesem Gespräch vielleicht etwas deutlicher war, dass das eine nicht-zufriedenstellende Situation ist, insbesondere für ihn selber. Glücklicherweise kommt noch hinzu, dass wir in ein paar Monaten umziehen. Spätestens dann sollte er sich einen neuen Frisör suchen müssen

Es wird also noch einige Monate geben, in denen es noch negative Überraschungen geben kann. Selbst nach dem Umzug kann die Suche nach einem neuen Frisör ja noch Überraschungen parat halten... Aber ich hoffe wirklich sehr darauf, dass er an unserem neuen Wohnort jemanden finden wird, der "einfach" konsistent ein Ergebnis abliefert, mit dem er zufrieden ist. Dann ist es auch egal, ob es mir gefällt oder nicht, solange es ihm gefällt und nicht mehr dieses "mal gut, mal schlecht" ist. Sobald es konsistent und eben keine negative Überraschung mehr ist, kann ich diese unnötigen Sorgen hoffentlich endlich komplett hinter mir lassen

Ursprünglicher Beitrag:
Hallo zusammen

Wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier. Ich habe ein Problem "im täglichen Leben" und hoffe, hier Menschen zu finden, die mich vielleicht ein Stück weit verstehen und mir eventuell sogar Tipps gehen können, wie ich damit besser umgehen kann. Mich begleitet dieses Problem schon viele Jahre und ich hoffe dadurch, dass ich mich hier zu euch öffne, vielleicht eine Möglichkeit zu finden, dass es mir nicht mehr so viel unnötige Energie raubt. Denn ich bin selbst der Ansicht, dass es sich nicht lohnt, daran Energie zu verschwenden! Ich möchte dies auch gar nicht, aber leider kann ich mich aus eigener Kraft von diesen Gedanken irgendwie nicht lösen.
Der Hintergrund:
Mit ca. 5 Jahren hat mich meine Grossmutter so lange gedrängt mir die Haare abschneiden zu lassen, bis ich schliessslich nachgegegen habe, nur um meine Ruhe zu haben. Ich wusste damals nicht, was es bedeutet, kurze Haare zu haben und meinen Eltern war es egal. Sie hat mich zu einem Friseur geschleppt, der mir eine typische Jungenfrisur verpasst hat. Es waren also weniger die kurzen Haare, die mich gestört haben, sondern dass sie nicht "mädchenhaft" gecshnitten wurden. Meine Eltern haben mich auch in Jeans und Stiefel gekleidet, sodass ich ab dem Tag meine identität als Mädchen verloren hatte. Ich wurde überall als Junge behandelt und kam damit überhaupt nicht klar, weil ich innerlich sehr schüchtern und mädchenhaft bin.
Als Resultat daraus bin ich gut 20 Jahre lang nicht mehr zum Frisör gegangen mit dem Ergebnis, dass ich in der Schule wegen meiner Haare gemobbt wurde. Es half auch nicht, dass ich sehr feines, dünnes Haar habe. Später hat sogar mein erster Freund ständig meine Haare kommentiert. Ich sollte seiner Meinung nach lieber Perrücken tragen, weil meine echten Haare so hässlich seien! Das hat mich alles sehr verletzt und meine Haare waren immer ein Grund, um mich unsicher und unwohl in meiner Haut zu fühlen.
Nachdem mit besagtem Freund Schluss war, habe ich den Schritt gewagt und bin zu einer Beratung in einen Friseur-Salon gegangen, den ich mal zufällig im Fernsehen gesehen hatte. Ich war von Anfang an ehrlich über mein Trauma und man hat es super gut aufgenommen. Ich habe eine positive Beziehung zu einem speziellen Frisör in dem Salon aufgebaut und gehe seither nur noch zu ihm. Mein Selbstwertgefühl hat sich um 100% verbessert und ich habe endlich keine Angst mehr davor, dass Leute ich abwertend betrachten könnten wegen meiner Haare. Das Problem hat sich also erledigt

Das neue Problem:
Ich bin jetzt glücklich in einer neuen Beziehung und mein Freund hat einen typischen Haarschnitt mit kurzen Seiten, etwas länger oben und Bart. Obwohl er viel Glück hat mit seinen Haaren, macht er leider nichts daraus und geht zu dem billigsten Friseur, den er finden kann. Das Ergebnis ist, dass er oft unzufrieden mit dem Resultat ist. Ganz oft schneidet der Friseur die Haare oben einfach zu kurz. Ich habe ihm schon Tipps gegeben, wie zum Beispiel ein Foto mitzunehmen, aber er tut es nicht. Ich will mich auch nicht mehr einmischen als darauf zu reagieren, wenn er es anspricht, denn es sind seine Haare und seine Entscheidungen. Aber das Resultat ist, dass ich jedes Mal, wenn er zum Friseur geht, leichte Panik habe, wie er wiederkommen wird. Es ist manchmal so auffällig zu kurz, dass Freunde ihn darauf ansprechen. ich wünschte, es könnte mir einfach egal sein, aber jeden Monat, kurz bevor er zum Frisör geht, bekomme ich diese Angst, was diesmal wieder passieren wird und dann dauert es meherer Tage, bis ich mich an das Resultat gewöhnt habe. Und kaum sind seine Haare wieder "schön", geht das Spiel von vorne los.
Vielleicht stört es mich auch so sehr, weil er teilweise zwischendurch echt mega gut aussieht mit seinem Haarschnitt und er auf seinen Social Media-Profilen Fotos gebraucht, wo seine Haare hammermäasig ausshehen. Er sieht es also auch selbst, tut aber nichts dafür, dass er immer so gut aussehen würde. Ich würde ihm am liebsten einen besseren Friseur bezahlen, aber ich möchte mich nicht einmischen. Also beisse ich mir auf die Lippen und sage nichts. Ich lasse es ihn schon wissen, wenn ich finde, dass seine Haare gerade besonders gut aussehen, aber das hat ihn noch nicht dazu bewogen, etwas zu ändern. Ich möchte eigentlich auch gar nicht, dass er etwas ändert, sondern ich(!) möchte einfach diese Angst vor seinen(!) Frisör-Besuchen los werden.
Dasselbe Problem mit dem Thema Bart: Er nutzt einen so billigen Rasierer, dass er sich seinen Bart erst kürzlich aus Versehen abrasiert hat, weil er die Einstellung nicht richtig sehen konnte. Ich tue mich offensichtlich schwer mit neuen Erscheinungsbildern, aber wenn es dann auch noch aus Versehen passiert und es sogar die betroffene Person stört, kann ich an kaum etwas anderes denken, wenn ich die Person ansehe.
Darüberhinaus erwarten wir unser erstes gemeinsames Kind, einen Jungen. Ich weiss, dass es total verrückt ist, aber ich war erleichtert, dass es ein Junge wird, weil ich regelrecht Angst davor hatte, dass eine Tochter meine Probleme durchleben könnte. Bei einem Jungen steht aber ein anderes Problem an: regelmässige Frisör-Besuche, zumindest solange, bis er selbstständig entscheiden kann. Ich mache mir nun schon jetzt alberne Gedanken, dass ich demnächst nicht nur Panik vor den Frisör-Besuchen meines Freundes habe, sondern auch noch davor, wenn er unseren Sohn mitnimmt. Könnte ich unseren Sohn mitnehmen zu meinem Friseur, hätte ich überhaupt keine Angst, aber mein Frisör ist sehr weit weg von unserem jetzigen Wohnort. Das kann ich einem kleinen Kind nicht zumuten, solange für einen Haarschnitt zu fahren und ausserdem muss es bei kurzen Haaren ja auch regelmässiger gemacht werden als bei langen Haaren. Das ist bei einer Entfernung von mehreren hundert Kilometern einfach nicht möglich.
Daher meine Fragen an euch:
- Geht es euch auch so, dass ihr jemanden anders wahrnehmt direkt nach einem Haarschnitt, selbst wenn es "nur" Nachschneiden eines Kurzhaarschnittes ist? Ich hatte schon überlegt, ob ich vielleicht Gesichter nicht so gut wahrnehmen kann und deshalb so auf Haare fokussiert bin, aber ich glaube, dass ist bei mir nicht der Fall.
- Habt ihr Tipps für mich, wie ich damit besser umgehen kann?? Ich würde mir sehr wünschen, wenn ich mir über so triviale Probleme einfach keine Gedanken mehr machen müsste.
Ich weiss, dass das wirklich kleinliche Probleme sind, aber ich hoffe, ihr versteht, wie lange mich das Thema Haare schon begleitet und ich würde mich sehr über eure Reaktionen freuen.