Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#1 Beitrag von Erdbeerchen »

Eigentlich lieb ich ja Stufen,aber irgendwie find ich hab ich derzeit zu viele .Und mein Haar verstruppelt (verwurschtelt^^) sich immer vorallen unten wo durch die Stufen nur noch die Hälfte meiner Haarpracht vorhanden ist.Die liegen immer platt,dabei sind die gar nicht so dünn.
Wenn ich einen Zopf mache,wo dann auch alle Haare reinpassen hab ich nen Umfang von 8,5 cm.Und eigentlich fühlen sie sich auch gar nicht mal so dünn an .Gebürstet sind meine Haare toll es hält leider nur 2 min :cry: .
Ich frag mich ob das an den Stufen liegt das sich meine Haare immer so aushängen,es ist zum Weinen.Hat jemand ähnliche Probleme,der Stufen hat?Ich denke ohne Stufen wär das auch nix für mich nur viel weniger müsste ich haben,nur unten ein paar rein das es schön fällt.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#2 Beitrag von Purple_Moon »

*meld*

Mir gehts genauso. Die unteren Haare sind schön, gesund und glatt und die oberen, kürzeren Haare sehen aus wie Spinnweben, verknoten beim kleinsten Windstoß und sind einfach nur bäh :?

Bei mir hilft da nur Öl bzw Shea-Butter. Wenn ich unterwegs bin nehm ich auch schonmal Handcreme...

LG
Purple
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#3 Beitrag von Erdbeerchen »

Wenn ich wie du Öl nehmen würd dann hätte ich wahrscheinlich fett Haare.
Ich überleg ob ich sie mir nich mal nen ganzes Stückchen kürzer schneiden lasse,aber eigentlich will ich sie ja nicht kürzer ham,aber das was ich jetzt hab ist ja echt schlimm.Aber rauswachsen lassen dauert ewig,sie abschneiden und dann wachsen lassen dauert noch länger :roll: .
:roll:.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#4 Beitrag von Maaja »

Das Problem ist nur wenn du sie jetzt einfach länger wachsen lässt ohne ein bischen was zu machen (das muss nich gleich abschneiden sein) hast du später lange kaputte Haare. Das willst du doch auch nich oder? Ausserdem müssen sie ja irgendwann raus wenn du sie raus haben willst und das bedeutet nunmal Längenverlust. Du könntest ja erstmal jeden Monat den Zuwachs rausschneiden dann bleibt die Länge gleich aber die Stufen gehen raus.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#5 Beitrag von Erdbeerchen »

Ja,klar muss dann was ab länge ab,aber ich sag ja das nicht unbedingt alles raus muss.Ich mag ja Stufen und das hier ist mir einfach doch zu viel.Ich möchte dann später nur noch ganz ganz leichte,weil so wird das nix mit lange Haar,dass is ja schrecklich so :cry: .
Aber ich hab sie erst im Mai wieder ganz schön gekürzt,weil ich das mit den lange Haare mal wieder aufgegeben hatte.Sie sind auch wieder ganz schön gewachsen,aber ich möchte sie jetzt nicht unbedingt schneiden lassen,weil die dann zu kurzen werden würden.Vielleicht eher im Herbst.
Ich muss auch gucken weil ich irgendwie das Gefühl habe das meine Spitzen grad ein bisschen anfälliger werden.Hab zwar kein Spliss oder Haarbruch,aber ich hab das Gefühl das sie dünner werden.Mal sehen,aber ich hab im Moment echt nen richtigen Hass auf meine Haare,denn wirklich schön waren die noch nie.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Palmero »

Purple_Moon hat geschrieben:*meld*

Mir gehts genauso. Die unteren Haare sind schön, gesund und glatt und die oberen, kürzeren Haare sehen aus wie Spinnweben, verknoten beim kleinsten Windstoß und sind einfach nur bäh :?
Japp, Wind ist das richtige Stichwort. :zorn:
Ich habe auch schon versucht zu ergründen, warum sich manchmal meine Haare so verknoten. Ich dachte, es käme evtl vom Spliss. Problem: ich habe kaum Spliss :irre: Oder sie sind zu trocken...
kA..
Ich habe sie jetzt erstmal etwas gekürzt, mal schaun, obs dadurch besser wird. Allerdings wurden sie auch neu blond gefärbt, wodurch sie derzeit etwas trocken sind. Das macht das Problem nicht besser. Muss sie nun erstmal gesund pflegen und dann kann ich was dazu sagen, ob das Verknoten besser geworden ist.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
BlondesGift
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2008, 21:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)

#7 Beitrag von BlondesGift »

hi,

also ich habe von Natur aus feines Haar und hab mich mit der dicken Stufe am Oberkopf nicht wohl gefühlt. Meine Haare sahen noch dünner aus und außerdem sahen sie immer so ungepflegt verstrubbelt aus :heulend_weglauf: Jetzt habe ich fast keine Stufen mehr und es ist viiiiieeeel besser. Kann es also nur jedem empfehlen, die Stufen rauswachsen zu lassen!!
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#8 Beitrag von Talila »

jaaa, das mit den stufen im deckhaar hab ich auch...die sind auch am kaputtesten und ekligsten, während die untersten glatt und seidig sind. :cry:
bei mir kommt auch noch dazu, daß meine haare von ohrhöhe zum nacken runter in dem bereich viiiel schneller wachsen als der rest am oberkopf...das ist mal richtig doof..... :shock:
obwohl ich stufen eigentlich super finde, ich mag diese fairytale-ends-optik, und es sieht so herrlich wild aus... :wink:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
haareimwind
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.2013, 13:31

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#9 Beitrag von haareimwind »

Ich mag keine stufen lass raus wachsen
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#10 Beitrag von sheila »

Kannst du nicht mal auf die Daten der Themen achten das ist nun schon das zweite uralte das du hoch holst. :roll:
1aMii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#11 Beitrag von schnappstasse »

Zwei? Interessante Zählweise... :lol:
Bild
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#12 Beitrag von Euryale »

:rofl:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#13 Beitrag von Alanna »

Bei zehn habe ich aufgehört zu zählen :ugly:

Hab' ihr eine PN geschickt und dann hörte es schlagartig auf :pfeif:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#14 Beitrag von Euryale »

Alba du auch?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Ständig verwurschtelte Haare durch Stufenschnitt?

#15 Beitrag von Alanna »

Euryale hat geschrieben:Alba du auch?
Gnihihi. Wir sollten eine Karriere bei den Ordnungshütern anstreben :mrgreen:
Antworten