Seite 1 von 2

Mandred aus "Die Elfen" - Wie heist seine Frisur?

Verfasst: 03.07.2008, 00:32
von Hjervard
Ja, ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Namen für die Frisur dieses raubeinigen Nordmanns, der den Lesern von Bernhard Hennen bestens vertraut sein sollte :)

Also hier für alle Nicht-Elfen-Leser:

Mandred trägt fast den gesamten Roman über (bis auf das Ende, da muss er sie abrasieren :() Zöpfe in seinem Haar, der Rest bleibt jedoch offen (das besondere ist hier explizit dass Mandred seinem Haar immer einen Zopf hinzufügt wenn er jemanden getötet hat, was ich natürlich nicht vorhabe*g*)

Ich denke mal das ist schlicht eine Variante dieser für die Wikinger, wie sie heute dargestellt werden fast typische Frisur, bei der eben in das offene Haar kleinere Zöpfe geflochten werden, nur ich weis einfach nicht wie man das nennt sonst würde ich googeln und könnte euch sicher zeigen was ich meine, aber ich glaube der Sachsenkönig aus "King Arthur" hat auch diese Frisur XD

Und falls es keinen Namen für diese Frisur gibt, gebt mal Vorschläge wie man sie nennen könnte :D


PS: *freu* ich hab doch noch ein Bild von dem Sachsenkönig Cerdic aus "King Arthur" gefunden:

Bild

Verfasst: 03.07.2008, 06:40
von nightstar
genau sowas ähnliches einfach gepflegt und mit schönem schmuck in den haaren suche ich für meine hochzeit.. nur find ich auch keine bilder
von sowas... :( geschweige weiss ich wie das heisst... :oops: :(

Verfasst: 03.07.2008, 06:55
von Nadeshda
Eigentlich sind das ja auch "nur" normal offene Haare mit Akzentzöpfen... Ich glaub mal nicht, dass es dafür einen Namen gibt.

Verfasst: 03.07.2008, 07:53
von yamale
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind es wirklich nur ein paar Zöpfchen in offenen Haaren. Also, wie Nadeshda schon sagte. Sieht auch aus, als wären die Zöpfe nur halb geflochten und der Rest offen. Man könnte da natürlich auch mal Variationen reinbringen, wie Kordelzöpfe, 4er-Zöpfe, Germanenzöpfe (die Stelle ich mir sehr cool).

Verfasst: 03.07.2008, 08:06
von Carthasis
Was sind denn Germanenzöpfe, yamale?

Verfasst: 03.07.2008, 08:14
von yamale

Verfasst: 03.07.2008, 08:16
von nightstar
wunderschön... :)

Verfasst: 03.07.2008, 08:29
von Carthasis
Ahso. Danke!

Verfasst: 03.07.2008, 11:18
von Hjervard
Also erstmal danke für den Tipp mit den Akzentzöpfen, jetzt weis ich auch endlich wie man das nennt, und dann nochmals danke für den Link mit dem Germanenzopf, wirklich (man kann es nicht anders nennen) schön :)

Verfasst: 03.07.2008, 11:54
von Roberta
Hab das vor längerem mal aus Spaß gemacht, mal schaun ob ich noch ein Foto davon habe... ah, hier:

Bild

Hm, sind da halt im Pferdeschwanz, die haare :? . Die Zöpfe wurden provisorisch mit Zahnspangen-Gummis gebunden, was in dunklen Haaren nicht so toll ist. War aber ganz lustig :D

Verfasst: 03.07.2008, 13:15
von nightstar
total schön!!! :shock: :) würd sowas nie hinkriegen!!

Verfasst: 03.07.2008, 15:19
von Melisendra
nightstar hat geschrieben:total schön!!! :shock: :) würd sowas nie hinkriegen!!
Du scheinst aber schon zu wissen, wie man Zöpfe flicht? (Avi) Dann sollte das doch kein Problem sein?

Verfasst: 03.07.2008, 17:44
von nightstar
ja weiss schon wie.. aber dass das am ansatz noch schön aussieht...
hab zwei linke hände.. werd jetzt mehr frisuren ausprobieren.. übung
macht den meister.. meistens renn ich halt mit nem normalen
pferdeschwanz rum :roll:

Verfasst: 12.08.2009, 11:02
von Tutaluna
@Hjervard: irgendein Tipp, wie ich meinen Freund dazu kriege die Haare mal so wie der Sachsenkönig aus dem Film zu tragen? Sei es wenigstens auf Mittelaltermärkten? xD
Der hat fast hüftlange, ganz tolle Haare, aber leider fristen sie ein Dasein in Gefangenschaft...(der ewige Pferdeschwanz)

Verfasst: 12.08.2009, 11:30
von Barbara
Mein Freund nennt das Barbarenzöpfe :? *kA woher er das hat* ;-)