Seite 1 von 2
Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 31.03.2025, 14:47
von ___pats___
Heyho,
ich selbst bin zwar schon ein paar Jährchen (immer mal sporadisch) hier im LHN aktiv, lasse seit 2015 wachsen und bin Mit-Admin der Facebook-Gruppe "Lange Haare - keine Mode, eine Lebenseinstellung" (die Orga für die LH-Jahrestreffen mache ich momentan allein).
Damit bin ich ja schon ein Sonderling - Haare bis zum Po und setze mich viel in der Szene ein.
Aber irgendwann fing ich ja auch mal an: Mit Haaren bis gerade mal zu den Ohren und noch bei wenigen bekannt. Und gerade zu der Zeit hatte ich es manchmal nicht einfach bzw. hatte ich den Eindruck nicht immer fair / freundlich behandelt zu werden. Von "keinen Reaktionen" (Ghosting) bis hin zu "eher distanzierten Antworten" fühlte es sich ab und zu echt mal weird an.
Natürlich gab's auch viele tolle Gespräche und Kommentare - aber gerade so im LHN blieb damals gegen 2017 immer so der Eindruck über: Haben da manche was gegen mich? Und wenn ja, warum?
Da die gelebte Realität von Frauen immer eine andere ist als die der Männer, wurde ich vielleicht deshalb erstmal vorsichtshalber genauer beäugt. "Vielleicht ist das einer dieser furchtbaren Fetis über die man immer so schlimme Dinge hört?" oder so was. In diversen Online-Plattformen (Metalflirt.de bspw.), wo der Mannanteil größer ist als der der Frauen, kriegen bestimmte Frauen nicht nur unglaublich viele Nachrichten, sondern unfassbarerweise geht's da auch alle Nase lang NUR um Sexanfragen, was mich immer wieder erstaunt, weil das in meinen Nachrichten nicht vorkommt.
Deshalb die Frage an alle:
- Wie ist euer erlebter Alltag mit Männern online und offline?
- Wie ist euer erlebter Alltag mit Frauen online und offline?
- Verhaltet ihr euch vorsichtiger oder anders als noch zu Beginn eurer LHN-Zeit?
- Was gibt euch Sicherheit?
- Was macht euch Angst?
Ich bringe mal ein paar Beispiele mit:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- - Reaktionen von Kerlen: Online sowie Offline bin ich mit meiner Mähne quasi allein und da fallen hin und wieder mal nebenher Kommentare wie "Ja, der Patrick hat halt auch echt langes Haar" oder leicht belustigt "Na, was macht ihr denn so auf eurem Langhaartreffen? Gegenseitig Frisuren und probiert Shampoos aus?" - von freundlich bis faktisch festhaltend bis Jungs-typische witzelnde Kommentare ist alles dabei. Es gibt auch manche, die stehen sehr drauf und müssen mich 50x fragen wie lang sie jetzt schon wieder geworden sind. Wenn ich merke es geht NUR darum und es wirkt wie Autismus, antworte ich dann irgendwann nicht mehr.
- Reaktionen von Frauen: Online kommt's immer drauf an wer. Viele reagieren, auch positiv und man kommt gut ins Gespräch. Manchmal streikt FB vllt und niemand sieht die Nachrichtenanfrage - manche reagieren nie (Gründe unbekannt). Offline: Hab ich selten komische Sachen erlebt. Meist freundlich, neutral bis sehr positiv. Persönliche Treffen machen mir immer viel Spaß. Random krieg ich selten Komplimente - aber wenn, dann freut es mich - egal wer sie macht. Angefasst wird selten mal - meist beim Festival ungefragt. Für mich ein NoGo, aber mei - bisher meinten es alle lieb.
- Auf dem SL Treffen 2024 hatte ich die J. aus Wien kennengelernt - ich fand sie cool und auch wenn man Nummern ausgetauscht hat, kam nach dem Teilen der gemachten Gruppenbilder und ein abschließendes Danke nie wieder was. Ich hatte irgendwann noch Bilder vom Heidelberger Treffen geschickt = keine Reaktion. Einmal Monate später noch nachgefragt, ob alles gut sei = keine Reaktion. So was schockt mich persönlich immer ein wenig und ich find's traurig. Ich hab ganz oft keine Zeit, melde mich aber meist gewissenhaft - auf jeden Fall auf Nachfrage.
- Ich verhalte mich glaub ich normal, auch wenn ich immer denke alle halten mich für schräg ^^ (ist aber eine ganz allgemeine Macke von mir - hängt aber auch mit vielen Erlebnissen zusammen, weil so negative Erlebnisse mich meistens baff zurücklassen)
Ich freu mich auf den Austausch und eure Erfahrungsberichte. Sorry für die Wall of Text

Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 31.03.2025, 18:37
von Rufus
…hmmm, wenn ich Dich recht verstehe, fühlst Du Dich hin und wieder aufgrund Deiner Haare abgelehnt? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Falls es Dir diesbezüglich um Erfahrungen geht:
Mein Mann trägt seit ca. 20 Jahren mit kurzen Unterbrechungen langes Haar. Er ist als Entwicklungskonstrukteur weitestgehend beruflich unter Männern. Da hat es in den ersten Jahren öfter Frotzeleien gegeben, wo er D‘Artagnan genannt wurde, oder es wurde „Du hast die Haare schön…“ abgesungen . Das war alles nett und harmlos. Aber sein damaliger Chef war ein Mann mit Glatze…, je länger meines Mannes Haare wurden, desto ekliger wurde er. Das ging soweit, das er 2 Jahre in Folge keine Prämie ausgezahlt bekam, obwohl sein Arbeitseinsatz und auch seine Ergebnisse gleich gut waren. Als unsere Kinder dann geboren wurden, schnitt er sie für kurze Zeit kurz, da die Kinder immer so daran zogen. Und Zack, gab es wieder eine Prämie.
Mein Sohn trägt lange rote Haare, das fordert auch manche Menschen zu dummen Kommentaren auf.
Ich selbst als Rothaarige könnte viel zum Thema rote Haare und Sexismus/Vorurteile schreiben.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 31.03.2025, 20:25
von Albis
Pats, mit Deinen beneidenswerten 124 cm sind Deine Haare deutlich länger als meine. Insofern wundert es mich nicht, dass Du mehr Reaktionen bekommst als ich, denn ich bekomme mit meinen ca. 90 cm, die häufig im Keulenzopf trage, de facto keine Reaktionen. Das letzte Mal, an das ich mich erinnere, war vor etwa einem halben Jahr, als ich bei der Ankunft beim Tanzkurs (Standard/Latein mit meiner Frau) von einem anderen männlichen Tänzer einen harmlosen Spruch bekam, weil ich nach Absetzen des Fahrradhelms meinen Stabdutt neu machen musste.
Aber etwas anderes macht mich zum Exoten unter Männern, denn ich trage gern Rock. Nicht immer und überall, aber inzwischen mit einem gewissen Selbstverständnis und Selbstbewusstsein. Dabei geholfen hat mir ein Forum im Netz mit anderen Männern, die das gleiche tun. Insofern kann ich inzwischen mit Kommentaren umgehen. Und Du hast Dein Langhaarforum hier.
Die Reaktion anderer, kurzhaariger Männer erklärt sich wahrscheinlich damit, dass Du nicht in ihr Weltbild passt. Sie vergleichen sich mit Dir und wissen nicht, ob Du ihnen über- oder unterlegen bist (z.B. bei Frauen) und sind damit verunsichert. Da Männer aber nicht verunsichert sein wollen und insbesondere die, die unter toxischer Männlichkeit leiden, meinen, immer die Kontrolle haben und dies auch zeigen zu müssen, kommt dann eben mal ein Spruch. Das ist doch meistens nur Imponiergehabe oder Markieren des Reviers. Letzten Endes zeigen sie Dir damit, dass sie Dir mental unterlegen sind. Blöd kann es werden, wenn sie Dir körperlich überlegen sind und sich nicht unter Kontrolle haben. Insofern macht mir eine zu große Ansammlung ungebildeter halbstarker tatsächlich manchmal etwas Angst, wenn ich äußerlich auffällig unterwegs bin.
Deshalb bin ich in bestimmten Situationen vorsichtiger, insbesondere, wenn ich nicht weiß, was mich erwartet. So wie ich dann keinen Rock anziehe, könntest Du Deine Haare zusammenbinden und ggf. unter Deiner Kleidung verstecken.
Vielleicht zum Schluss: Menschen ohne Macken sind langweilig. Insofern ist es doch egal, ob Du normal bist. Wichtig ist, dass Du einzigartig und interessant bist. Daraus kannst Du doch durchaus ein bisschen Selbstbewusstsein herausziehen, oder?
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 31.03.2025, 21:52
von LacrimaPhoenix
Denke da steckt viel drin womit du sicher was anfangen kannst

Auf deinen Spoiler "und dann kam nie wieder was" würde ich fragen: was soll denn da noch kommen?
Treffen und Bilder im Sack, dann ist doch auch gut? Ich weiß nicht genau, was du da dann noch erwarten würdest. Klingt nach dem normalen Lauf der Dinge.
Wat willste denn in Endlosschleife über Haare erzählen. Sind halt Haare, das ist doch dann auch erschöpft. 
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 31.03.2025, 23:18
von Anja
@Lacrima, es wurden Nummern ausgetauscht, vielleicht sollte es übers Thema Haare hinausgehen?
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 01.04.2025, 02:26
von ___pats___
@Rufus:
Das mit dem Chef und der Prämie ist ja echt krass

Das tut mir leid für deinen Mann! (ich wundere mich gerade, warum hier - mir ist das noch nicht geläufig - Schlüsselwörter wie "M.ann", "H.aare" und "K.inder" in Synonyme wie "Architekt", "Drahtseile" und "Holzwürmer" umbenannt werden xD Ist das eine Art Schutzmechanismus? Ich wundere mich warum ich selbst in meinem Thread plötzlich nur noch von "Drahtseilen" rede, obwohl ich das initial nie getan habe^^ Und auch die Suche findet's nicht, weil in der Datenbank noch die Originalwörter drinstehen, auch wenn hier mit einem Ersatzlabel gearbeitet wird. Krass.)
Mir ging's eher um "Framing bei Kerlen in einer klar vom anderen Geschlecht "dominierten" Szene wie der des LHN" - auf Basis diverser Gründe. Es geht mir primär darum Sichtweisen abzufragen, um die jeweiligen Perspektiven und Erfahrungen besser zu verstehen. Entschuldige, wenn das nicht konkret rüber kam - ich hab mich vermutlich missverständlich ausgedrückt.
Deine Erlebnisse als Rothaarige sind schätzungsweise genauso furchtbar und respektlos wie die Äonen von Trampeleien auf blondhaarige Frauen (absolut bescheuert - das hab ich noch nie verstanden. Blondes Haar find ich persönlich traumhaft schön - und Menschen nur aufgrund von Merkmalen herab zu schätzen, geht gar nicht).
@Albis:
Finde deine Sichtweise echt sehr interessant. Danke dafür! Und tut mir voll leid, dass du da auch wenig Feedback bekommst. Ich vermute, dass Frauen generell eher (aber halt nicht immer) was für langes Haar übrig haben - egal welches Geschlecht. Aber ein Kompliment gegenüber einem Mann sich manchmal wie ein dahingeworfenes Fleisch anfühlt, worauf - wie sie vielleicht fürchten - sich der gierige Kerl dann stürzt. Ich glaube schon, dass viele Männer Komplimente von Frauen als "Einladung zum Flirt" ansehen - da herrscht selten Neutralität und deshalb gibt's weniger positive Kommentare. Und Frauen unter sich spalten sich auch manchmal - entweder gibt's Lob und Anerkennung (am meisten vermutlich, wenn sie herausfinden sie sind in derselben Szene unterwegs) - oder es gibt Missgunst und Neid ("Und wie machst du das, wenn du auf Klo gehst?", "So lang sieht das überhaupt nicht mehr schön aus!" etc pp).
Aber ja - letztendlich geht's um Reviermarkierungen bei Sprüchen unter Männern - ein Thema, was mich echt anstrengt. Toxische Männlichkeit ist ein Problem. Das Leben als Kerl - vor allem, wenn man anders als die Norm sehr langes Haar hat (und vllt feminin rüber kommt) - ist nicht immer so einfach wie man es manchmal von außen sieht. Aber das wird heute langsam auch vielen klar.
Danke dir für deine lieben Worte! Ich find's cool, dass du so offen auch mit deinen Interessen umgehst!
@LacrimaPhoenix und Anja:
Haha, klau mir nicht meinen Spruch

"Es sind doch nur Haare, was soll man da großartig lang und breit erzählen?" - das ist eine meiner Grundsatzerklärungen, wenn die Frage kommt: "Hey, was macht man denn da so alles auf einem Langhaartreffen?". Ich bin an den Menschen interessiert, die Haare sind quasi nur der Katalysator. Und wie viele Frauen hab ich schon in meinem Leben kennengelernt, die entweder vergeben oder nicht vergeben waren und es trotzdem bei einer Freundschaft blieb? Es gibt ja manche Menschen, die behaupten: "Zwischen Männern und Frauen KANN es keine Freundschaft geben" - ich halte das für falsch. J. hatte einen Freund und das ist doch voll okay. Würde jeder Kerl dann sagen: "Ach, der Mensch ist mir Wurscht - Kontaktabbruch" oder "Puh, mir egal - ich flirte jetzt trotzdem was das Zeug hält" hätten wir echt ein gesellschaftliches Problem. Aber ja, es gibt manche Frauen, die heiraten und dann wird jede kleine nette Zuckung eines Kerls sofort als "Anmache" gewertet und der Kontakt eingefroren - heutzutage typischerweise über Ghosting. Das finde ich sehr unreif. Man kann's ja auch einfach klären. Das macht uns Menschen ja aus. Und dazu sagte mir heute iene Freundin im Telefonat: "Weißte Paddy was dir da manchmal als Frau entgegengeworfen wird, wenn du das ansprichst? Grenzenlose Beleidigungen!". Das fand ich krass. Aber wer weiß? Vielleicht ist das der gelebte Alltag. Das will ich hier eigentlich in dem Beitrag herausfinden. Hier geht's viel mehr um euch und eure ehrlichen inneren Einstellungen, Ängste und Überzeugungen.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 01.04.2025, 15:50
von Ischtar
Meine Erfahrung mit dem Hintergrund einiger langhaariger Männer im Freundeskreis und eines langhaarigen Ehemanns ist schlicht und ergreifend, dass Männer zwar lange Haare haben, aber das eben selten ein nennenswerter Lebensinhalt ist. Von daher finde ich lange Haare bei Männern nicht exotisch, ein wirkliches Beschäftigen damit bzw. Haare als ernsthaftes Interessengebiet aber schon. Andererseits dürfte das auch bei Frauen nicht so sehr häufig sein. Jedenfalls habe ich nicht den Eindruck, dass sich irgendwer in meinem Umfeld über mehr oder weniger regelmäßige Friseurberufe hinaus wirklich für Haare interessiert. Die sind halt da. Oder auch nicht und das ist dann bei Männern ja auch durchaus Gesprächsthema, vor allem auch unter den langhaarigen Exemplaren. Ich würde es ehrlich gesagt auch zumindest irritierend finden, wenn mein Mann wesentlich mehr Zeit mit Haarpflege verbrächte als ich.
Ich finde es wirklich gruselig, dass das heutzutage auch im beruflichen Kontext noch ein derartiges Thema zu sein scheint. Bei besagtem Architekten war ja allerdings anscheinend vor allem Neid im Spiel. Aus welchem Grund auch immer. Vor Jahren habe ich mal an der Uni einen Fremdsprachenkurs gemacht und ein Teilnehmer (BWL-Student) erzählte stolz, dass er seine Haare abgeschnitten hat um seriöser zu wirken, denn auch er würde z.B. einem langhaarigen, womöglich auch noch tätowierten Vermögensberater nicht über den Weg trauen. Ich war gelinde gesagt entsetzt. Zumal der Typ angeblich Metaler war (in erster Linie war er ein sehr unangenehmer Mensch). Ich mache Kompetenz und Seriösität idR an anderen Dingen fest, aber nun gut.
Bezüglich der Wortersetzungen: Wirf mal einen Blick in den Kalender. Das ist jedes Jahr so.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 03.04.2025, 08:54
von eyebone
Ich habe es bislang so wahrgenommen, dass Männer mit langen Haaren positiv aufgenommen werden in der Community. Aber wenn ich jetzt wieder auf ein Haartreffen gehen würde, würde ich mich schon primär erstmal über Haare, Schmuck und Pflege austauschen wollen - darum gehts ja und es ist doch DIE Gelegenheit dafür, oder? XD Und ob das jetzt mit nem Mann ist oder ner Frau ist mir egal. Alles drüber hinaus ist Bonus wenn man sich gut versteht. Vielleicht erwartest du da einfach zu viel?

Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 03.04.2025, 23:33
von LacrimaPhoenix
So wollt' ich's gesacht ham, eyebone

Nix gegen Haare und Gedöns. Aber die spielen im Alltag keine große Rolle. Drum ist es schön, wenn man sich ab und an anlässlich des Gesträuchs mal treffen kann. Man redet bisschen, dann ist auch wieder gut^^
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 04.04.2025, 19:36
von Dropselmops
Ich würde mich tatsächlich über einen höheren Männeranteil bei Treffen freuen

Persönlich kann ich gut mit Männern, die Gespräche sind häufig ehrlicher und tiefer. Ich kann Frauen aber auch gut leiden, nicht daß es hier noch einen Aufschrei gibt
Grundsätzlich funktioniert das aber nur, wenn die Männer irgendwie ehrlich oder authentisch rüberkommen, was man natürlich nur im Gespräch vermitteln kann. Es gab mal ein Treffen, da kam auch ein langhaariger Mann hinzu (ansonsten alles Mädels). Der hat die ganze Zeit dagesessen und fast nix gesagt. Da hab ich mich dann wirklich unwohl gefühlt und mit dem Gefühl war ich nicht alleine.
Also ich kann die Jungs nur auffordern: verhaltet Euch natürlich und dann ist alles paletti.
Was natürlich nicht geht, und da bin ich ganz bei Patrick, ist ungefragt in die Haare zu fassen, wenn man sich nicht kennt. Ist mir aber noch nie passiert, zumindest nicht mehr erinnerlich
Interessanter Fakt: wenn ich Komplimente für meine Haare bekomme, dann eigentlich nur von Frauen. Also entweder trauen sich die Männer nicht oder es ist ihnen wurscht. Ich vermute letzteres. Obwohl in Zeiten von metoo mit Sicherheit auch die Hemmschwelle größer ist, Komplimente zu machen. Schade eigentlich.
Mich würde es übrigens nicht irritieren, wenn mein Mann mehr Zeit in Haarpflege investieren würde als ich. Die eigenen Haare haben für jede Person einen individuellen Stellenwert, warum sollte nicht auch ein Mann viel Zeit mit seinen Haaren verbringen, oder seine Haare geiler finden als ich meine finde. Sieht man doch heutzutage recht oft bei den jungen Kerlen, die stehen of vor öffentlichen Spiegeln und richten sich die Haare. Gut, die Frisuren sind echt häßlich (aus meiner Sicht), aber wohl offensichtlich sehr wichtig.
Zusammenfassend kann ich sagen: Sicherheit gibt mir ein offener, freundlicher und gerne auch regelmässiger Kontakt. Verunsichern tut mich Schweigen und Ghosting. Wobei das ja auch wieder subjektiv ist, ab wann man sich geghostet fühlt.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 04.04.2025, 23:29
von LacrimaPhoenix
Wahahaha, wie du "authentisch" sags: Da fällt mir gerade wieder eine übelst merkwürdige Interaktion mit einem Mann ein. Der hat nur von seiner Frau geredet, die ganz tolle Haare hatte. Und Alter, das war eher so Marke Schleimbeutel. Der hat die ganze Zeit nuuuuuuuuuuur erzählt wie toll seine Frau ist, weil sie DIE schönsten Haare hat und überhaupt. Beste. Alles andere ist Mist. Aber SEIIIIIIINE Frau. Ganz toll!
Ich fand das irgendwie sehr eklig und wollte nicht viel mit ihm zu tun haben. Er hat es sich aber gleichzeitig nicht nehmen lassen, sich an uns dran zu heften und immer wieder diese dämliche Leier abzufahren. Bluäch?!
Ich finde es schön für ihn, wenn er es so empfindet. Aber dass seine Frau wohl nur ein Haarständer für ihn ist und es sonst nix über sie zu vermelden gab, hat komische Vibes verbreitet. Es liefen zudem auch genügend Leute mit "Haarproblemen" rum und da fand ich diesen ständigen Sermon tatsächlich respektlos oder zumindest ignorant.
Dieses Gefühl von "eklig" kam dann daher, dass das alles so aufgesetzt und gespielt wirkte. So richtig unecht. Wie wenn du einem Kind drei Dosen Monster Energy und 5 Packungen Kinder Pingui einhämmest, das sonst nur Dinkelkekse isst... Das war irgendwie trostlos. Ich weiß auch nicht, wie ich's beschreiben soll, aber der war mir echt unheimlich, obwohl der ja gar nix Schlimmes gemacht hat.
Ansonsten habe ich meist extrem positive Interaktionen mit Langhaar-Männern. Ich treffe sie meistens auf Konzerten oder sonstwie im Metal-Kontext und die Leute da erlebe ich einfach als total nett. Und SOWAS von wohlhaarig. Bisher hatten die Kerle, deren Dusche ich von innen gesehen hab, immer deutlich mehr Zeug als ich da drin stehen und alles Haarpflege. Also, das schöne Haar kommt nicht von ungefähr und der Metaler von Welt achtet definitv sehr auf seine Visitenkarte.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 05.04.2025, 00:14
von eyebone
@lacrima Oooh das klingt ja echt eklig… so jemanden wollte ich auch nicht dabei haben xD
@dropselmops Ich muss sagen, bei mir sind Komplimente von Frauen auch häufiger, ich bekomme aber (ab und an) durchaus auch welche von Männern. Ich schiebe diese Verschiebung jetzt mal eher auf das pflegeinteresse. Fehlende Männerkomplimente mit Metoo zu begründen finde ich ehrlich gesagt voll Thomas gottschalk xD
Oder mal umgekehrt: mein bester Kumpel (nicht homosexuell wenn das wichtig ist) hat schönes, langes, blondes Haar und liebt es, seine haargummis auf seine hemdfarbe abzustimmen. Er bekommt von Frauen auch mehr Komplimente als von Männern. Wen wunderts? Wahrscheinlich keinen.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 05.04.2025, 22:07
von Albis
@Pats: Mir geht es nicht darum, für meine Haare Komplimente zu bekommen. Ich habe ja meine Haare (wie auch meine Kleidung) für mich und nicht für andere. Allgemein ist es ratsam, nicht soviel auf die Meinung anderer Leute zu geben. Viel wichtiger ist, mit sich selbst zufrieden und im Reinen zu sein.
@Dropselmops: Ich würde ja gern zu einem höheren Männeranteil bei den Treffen beitragen. Das fällt mir allerdings leichter, wenn die Treffen im Norden oder Osten der Republik stattfinden. Vor Jahren gab es auch mal Treffen in Berlin und Leipzig. Leider ist da in letzter Zeit eher ruhig.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 27.04.2025, 12:13
von Amélie
@Pats Die Schilderungen, die dich machst, bezüglich ausbleibender Antworten oder beim Treffen Nummern austauschen und dann nichts zurück hören, sind frustrierend. Aber ich glaube, das hat nicht unbedingt mit deinem Status als Mann zu tun, sondern ist eher ein generelles menschliches (online) Phänomen. Nicht bei jeder Nachrichtenanfrage ist das gegenseitige Interesse gleich gross. Und nicht aus jeder netten persönlichen Begegnung ergibt sich ein langfristiger Kontakt. Das meiner Meinung nach wenig mit dem Geschlecht zu tun. Ich bin mittlerweile viel in einem anderen Hobby unterwegs, und dort geht es mir ähnlich. Es gab schon tolle Begegnungen, aus denen leider kein langfristiger Kontakt wurde.
Die Gründe hierfür sind vielseitig. Gerade in online sind viele unterwegs, die gar nicht den privaten Austausch zum Thema suchen, sondern eher nur an der Community teilnehmen möchten. Bei einem Treffen ist man im Kopf ein wenig in der Bubble und denkt „ja, ich will unbedingt eine langfristige Freundschaft mit der Person aufbauen!“, zuhause hat man dann mit Beruf, Familie und bereits bestehenden Freundschaften weniger Kapazität als gehofft. Das ist frustrierend, wenn bei der einen Seite mehr Interesse da war, muss man aber meiner Meinung nach auch lernen, so stehen lassen zu können.
Ich selber finde langhaarige Männer toll und bin dementsprechend eine der ersten die online und offline Komplimente macht. Leider weiss man heute nicht mehr, wer wirklich hinter eine Profil steht. Und leider ist es die Social Media Erfahrung vielen langhaariger Frauen, dass die Interaktionen mit Männern oft creepy sind.
Hier im LHN gab es eine Weile unangenehm auftretende Männer. Die Moderation hat zwar offensichtliche Creeps stets entfernt, aber es gab auch Profile, die an der Grenze waren.
Ich glaube, wichtig ist, sich für das tatsächliche Selbstbewusstsein nicht zu viel Validation aus dem Internet und generell von Fremden zu holen.
Re: Männer - Schwieriges Thema in der LH-Szene?
Verfasst: 27.04.2025, 13:06
von Dropselmops
Ich glaub nicht, daß das ein Online-Phänomen ist. Vielmehr beobachte ich schon seit einiger Zeit, daß viele Menschen nicht mehr zu Verbindlichkeiten fähig oder willens sind. Das begegnet mir überall: sei es das Einhalten von Verabredungen, obwohl man 2 Tage vorher zugesagt hat. Auch Termine werden oft nicht wahrgenommen. Ich denke, viele Menschen sind nicht mehr so selbstsicher wie vielleicht noch vor 20 Jahren. Daraus ergibt sich oft eine eher abwartende Haltung. Ich denke, das ist grad so der Zeitgeist. Find ich persönlich eher schade, aber wenns so ist, isses halt so …