Seite 1 von 1

Coloration auf Henna

Verfasst: 08.07.2008, 21:18
von sinead
Hallo :D
Also ich schreib im Namen einer Freundin, sie hat naturschwarze Haare und färbt sie immer in ein rötliches Braun mit einer Farbe von Loreal Excellence. Nun will sie das chemische Färben aber sein lassen und auf Henna umsteigen, da Henna jedoch nicht aufhellt, den Ansatz immer mit der chemischen Coloration nachfärben und über die Längen dann das henna geben :wink: Denkt ihr das geht? Also die chemiefarbe wird ja auch immer bisschen über das henna kommen, das soll doch irgendwie nicht gehen oder?hoffe ihr könnt uns helfen;-)

Verfasst: 08.07.2008, 21:50
von Gundel
mh schwierig..normalerweise legt sich das Henna um das Haar und wirkt damit einer Coloration entgegen. Es könnte auch zu ungewollten Reaktionen kommen. Vielleicht ist es besser, erstmal an einer Haarsträhne zu testen, was dabei herauskommt und ob es funktioniert?

Verfasst: 08.07.2008, 23:07
von Talila
das geht.....
ich spring seit jahren zwischen chemie schwarz rot braun, und phf und sonstwas hin und her wie ich will, kein problem in dem dunklen bereich...
bei blond oder hellerem braun gefährlich, aber so hab ich noch nie auch nur ein mißgeschick erlebt...im schlimmsten fall sieht man nicht allzuviel unterschied, aber das ist ja nix schlimmes.... :wink:

Verfasst: 09.07.2008, 01:07
von sinead
Danke für die Antworten!!
Also es geht nur darum den Ansatz sozusagen chemisch aufzuhellen,und den Rest mit Henna in der aktuellen braunen Farbe zu behalten um die Längen nicht mehr so zu schädigen. So kommt ja die chemische Farbe eigentlich nur auf die neuen unbehandelten Haare,also den Ansatz. Denkt ihr also das Schlimmste wäre dass das Henna nicht greift,auf den chemisch gefärbten Längen?
Wir werden morgen wohl Henna kaufen und ne Teststrähne machen, und dann hoffen dass das klappt;-)

Verfasst: 09.07.2008, 11:10
von Ylva Li
ich habe damals eine expresstönung über henna gefärbt und es hat toll gehalten, allerdings in den längeren haaren ( ich hatte einen stufenschnitt) hat sich die tönung etwas schneller haerausgewaschen. hab dann später zu naturlicheren haarfarben gewechselt.
wenn man etwas wartet bis sich das henna von selber rauswäscht dann ist es meiner erfahrung nach kein problem drüber zu färben...
ich hab aber keine ahnung ob aufhellen funktionieren würde....ich hätte da ehrlich gesagt viel zuviel angst um meine haare...

Verfasst: 09.07.2008, 12:20
von Denebi
Eine Freundin von mir hat sich jahrelang die Haare immer am Ansatz blondiert und dann mit Henna drueber gefaerbt. Hat prima geklappt, gab eine tolles knallrot.

Also es geht :)

Wie genau sie es gemacht hat, weiss ich aber nicht.

Liebe Gruesse,
Denebi

EDIT: Ich hab mir selber auch die Haare mit Henna gefaerbt, und zwar ohne blondieren auf dunkelbraun. Und nach ein paar Mal Faerben, wars auch ziemlich rot, wenn auch nicht so knallig hell, aber ein schoenes kraeftiges rot war es trotzdem. Nicht gleich beim ersten Faerben, aber mit der Zeit...

Verfasst: 09.07.2008, 12:50
von sinead
OOK, ich denk dan versuchen wirs doch mal,machen mal ne Teststrähne und wenns klappt ist gut,wenn nicht dann bleibts wohl bei chemie :)

Verfasst: 09.07.2008, 15:21
von barbarellla
Henna gefärbtes Haar mit Chemie dunkeler Färben sollte kein Problem sein. Heller Färben (Blondieren) ist da schwieriger.

Wenn man die Haare mit Henna und anschließend mit Indigo schwarz gefärbt hat, dann bleibt das auch nach mehrfachem Blondieren schwarz - evtl. wird es etwas grünlich *aus eigener Erfahrung sprech*

Ich hatte einzelne Strähnen des Deckhaars 3x blondiert. Nach dem dritten Mal hatte ich die Strähnen beim Ausspülen in der Hand, die sind komplett abgebrochen :shock: :shock: :shock:

Meine Ansätze färbe ich auch immer mit Henna, allerdings rühre ich die Mischung am Tag vorher mit Zitrone an. Bei mir werden die Haare mit dieser Mischung gleichzeitig etwas aufgehellt und Rotbraun gefärbt.

Verfasst: 09.07.2008, 16:43
von sinead
Ja also es sollen ja nicht die mit Henna gefärbten Haare gebleicht werden,sondern nur die nachwachsenden,also noch unbehandelten Haare. D.h. Ansatz mit Chemiefarbe in Mahagoni färben, danach den Rest mit Henna Mahagoni. :)