Seite 1 von 4

Tipps gegen das "Suppen" beim Henna-Faerben

Verfasst: 21.04.2007, 16:11
von Zakara
Hallo,

wer kennt es nicht: Kaum hat man das Henna auf dem Kopp, mit Folie, etc. umwickelt, da suppen einem auch schon die ersten Rinnsaele vom Kopf..

Was kann man da tun?

- Das Henna nicht so nass anruehren? Ist eine Moeglichkeit, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es, sobald es einigermassen gut auftragbar ist, auch herunterlaeuft, v.a. in Kombination mit Naturjoghurt ..

- Die Haare unter einem "Folienturban" einwickeln, nachdem das Henna drauf ist? Klappt bei mir auch nur bedingt, zu fest kann man die Folie nicht drumwickeln, da man sonst Kopfschmerzen bekommt.. Tlw. suppt es eh trotzdem :-(
Ich stopf dann immer Kuechenpapier in die "leckgeschlagenen" Stellen, aber so richtig rockt das auch nicht...

Habt ihr weitere Tipps? Dann immer her damit :D

lg
*c*

Verfasst: 21.04.2007, 16:38
von Cran
Trägst du es auf trockenen oder nassen Haaren auf? Aufs trockene Haar scheint mir weniger suppig zu sein, aber ich habe es ja eh nur zweimal im Leben probiert ;)

Verfasst: 21.04.2007, 16:42
von Zakara
Sowohl als auch (wenn nass, dann auf jeden Fall mindestens Handtuchtrocken).. Einen Unterschied hab ich leider nicht bemerken koennen.

Verfasst: 22.04.2007, 14:37
von Ignisetferrum
Einen ultimativen Tipp suche ich auch noch. Ich sitze immer da, bewaffnet mit einem alten Handtuch (ganz normal um die Schultern gelegt) und jeder Menge Küchenpapier, um mir das Geschmiere so schnell wie möglich von der Haut zu wischen.
Und ansonsten hilft wohl nur: Augen zu und durch und hinterher Schrubben, Schrubben, Schrubben, um die Haut von der Farbe zu befreien. :roll:

Verfasst: 22.04.2007, 14:39
von Mi-chan
Backpulver 8)

Verfasst: 22.04.2007, 14:40
von Ignisetferrum
Würdest du das bitte mal erklären? ;)

Verfasst: 22.04.2007, 14:46
von Mi-chan
Naja, da gibts nichts zu erklären^^ Backpulver ins Henna, fertig 8)
Das plustert sich dann schön auf und bindet das ganze auch total toll.
Also bei mir "suppt" dann gar nichts ^.^

Verfasst: 22.04.2007, 17:44
von becky
Und in welcher Menge?

Verfasst: 22.04.2007, 18:07
von Mi-chan
Backpulver gibts doch so in so kleinen Beutelchen. ich nehm immer ein beutelchen.

Verfasst: 22.04.2007, 19:45
von Felicitas
Ich dachte das geht nur bei Indigo? Ist ja mal interessant *notier*
Aber ich hab eigentlich nie Probs. Ich rührs aber auch nie so flüssig an.

Verfasst: 22.04.2007, 21:09
von Sirja
Gelbildner rein, dann läuft da rein garnix mehr! 8)

Ich machs echt nicht mehr ohne, da mir das Gesiffe schon tierisch auf den Keks gegangen ist. Einfach etwas mehr Wasser dazu und bißchen Gelbildner rein (ich nehm Xanthan) und schon hat man eine schön gelige Masse, die sich gut verteilen läßt und nicht mehr tropft.

Gruß
Sirja

Verfasst: 22.04.2007, 22:14
von Zakara
cool, das mit dem Backpulver merk ich mir schonmal.

@Sirja

Wieviel Xanthan nimmst du in etwa auf 150g Henna?

Verfasst: 23.04.2007, 13:49
von Mi-chan
Bei mir wirkt Gelbildner nicht. Ich hab schon alle Gelbildner ausprobiert...

Verfasst: 23.04.2007, 15:16
von Sirja
@Cornsnake: Naja, die Menge richtet sich nicht nach der Menge des Hennas, sondern nach der Menge des Wassers. Das Wasser ist ja das eigentlich was da geliert. Deswegen sollte man da auch etwas mehr Wasser nehmen. Du müßtest es eigentlich selbst ausprobieren, da es ein wenig Erfahrung brauch. Ich machs eigentlich immer nach Gefühl.

Aber ich kann Dir sagen, wieviel ich nehme:
ca. 150g Indigo, 800ml Wasser und dazu ca. einen TL Xanthan.
Vor dem Xanthan ist die Mischung noch recht flüssig, wenn ich es dazugegeben hab, wird die Masse nach einer kurzen Weile etwas dickflüssiger.

Die Mischung ist dann auch nicht so bröckelig, sondern wirklich gelig.

@Michan: Bei Dir wirken Geliermittel nicht? :shock: Also das kann ich echt nicht glauben, weil Geliermittel immer gelieren. Da müßtest Du sie schon falsch anwenden, damit es nicht geht. Das wichtigste ist Wasser, sonst gehts wirklich nicht. Und die meisten brauchen zumindest etwas Zeit zum gelieren und Wärme. Manche muß man sogar kochen.
Welche meinst Du denn mit alle 8) ?

Gruß
Sirja

Verfasst: 23.04.2007, 15:26
von Mi-chan
öhm, Xantan, Agar-Agar, Gelatine, Soßenbinder (lol), und öhm... ich hatte nochwas ausprobiert, noch 2 dinge... fällt mir aber grad nicht ein.

Ich hatte es immer genau nach anleitung gemacht... immer wies draufstand.