Seite 1 von 1

Henna und Blondierung (=Katastrophe?)

Verfasst: 10.08.2008, 17:33
von Lilabelle
Ich hab mir vor kurzem mal wieder ein paar Strähnchen gemacht und dabei gesehen, dass auf der Packung steht, dass man mit Henna gefärbte Haare nicht blondieren darf/soll.
War soweit kein Problem weil mein Haare auch nicht mit Henna behandelt waren.

Jetzt ist es aber so, dass ich gerne von dunkelbraun gefärbten Haaren wieder auf meine normale Haarfarbe kommen will, ziemlich helles Blond.

Ich arbeite da jetzt schon seit ca nem halben Jahr dran und mach immer nur ein paar Strähnen, der Unterschied ist aber noch immer recht krass.

Damit das Ganze nicht zu übel aussieht, töne ich den Ansatz immer in mittelbraun. Das hat für mich allerdings den Nachteil, dass die Farbe sich nach wenigen Haarwäsche verabschiedet und ausserdem denke ich, dass chemische Tönung bestimmt nicht so toll für die Haare ist (zusätzlich zu dem regelmäßigen Blondieren).

Ich wollte jetzt deswegen am Ansatz auf Henna Goldblond von Sante umsteigen hab nur Angst, dass es ne Katastrophe gibt wenn die Blondierung damit mal in berührung kommen sollte....

(P.S. mir ist klar, dass ich für eine kurze Frage mal wieder total weit aushole aber vielleicht führt die Erklärung meiner Motive ja dazu, dass der ein oder andere noch nen anderen Tipp für mich hat :lol: )

Verfasst: 10.08.2008, 20:10
von Cran
Henna geht ja erstmal nicht raus... also müsstest du die Hennaansätze dann irgendwann wieder wegbleichen, wenn du deine Naturfarbe willst, oder rausschneiden. Heller färben geht j amit Henna nicht, nur dunkler.

Und ich glaube, das eigentliche Problem mit blondierten/gefärbten Haaren und Henna ist das potentielle Risiko, dass man dann tolle grüne Strähnchen hat. :?

Verfasst: 10.08.2008, 21:34
von Lilabelle
Urgs..hört sich ja nicht so toll an :?
Ist es denn echt so, dass hennabehandeltes Haar gar nicht auf Blondierung anspringt?

Verfasst: 10.08.2008, 21:57
von Bea
Doch, man kann es blondieren. Aber es ist nicht wirklich sicher, was hinterher bei rauskommt. Im BESTEN Falle bist du hellorange... :roll:

Verfasst: 10.08.2008, 22:56
von Lilabelle
Hm...aber ich benutz ja kein Henna in richtigem rot sondern nur Rotblond...davon werden die Haare ja nur etwas dunkler.

Verfasst: 12.08.2008, 12:37
von ninah167
mir stellt sich die gleiche frage: habe gemischt henna und sanotint am kopf. und jetzt will ich gerne ein paar strähnchen haben, damit der übergang nicht so ätzend aussieht aber:
der frisör den ich auserkoren hatte hat sommerpause :zorn:

allzu lange warten will ich nicht, weil dann bin wieder ich auf urlaub. und es :wuerg: mich schon so an.

daher meine frage: da gibts doch sets für dunkles haar, das sollte doch nicht allzu schlimm werden - endprodukt sollte ein hellbraun sein. also (leicht) aufhellen, und dann in hellbraun drübertönen? was meint ihr?

bin deprimiert und unentschlossen :cry:

tante edith: hat sich erledigt, ich habs getan, und es hat geklappt :D

Re: Henna und Blondierung (=Katastrophe?)

Verfasst: 12.08.2008, 12:51
von nightstar
Feuerkind hat geschrieben:Ich hab mir vor kurzem mal wieder ein paar Strähnchen gemacht und dabei gesehen, dass auf der Packung steht, dass man mit Henna gefärbte Haare nicht blondieren darf/soll.
War soweit kein Problem weil mein Haare auch nicht mit Henna behandelt waren.

Jetzt ist es aber so, dass ich gerne von dunkelbraun gefärbten Haaren wieder auf meine normale Haarfarbe kommen will, ziemlich helles Blond.

Ich arbeite da jetzt schon seit ca nem halben Jahr dran und mach immer nur ein paar Strähnen, der Unterschied ist aber noch immer recht krass.

Damit das Ganze nicht zu übel aussieht, töne ich den Ansatz immer in mittelbraun. Das hat für mich allerdings den Nachteil, dass die Farbe sich nach wenigen Haarwäsche verabschiedet und ausserdem denke ich, dass chemische Tönung bestimmt nicht so toll für die Haare ist (zusätzlich zu dem regelmäßigen Blondieren).

Ich wollte jetzt deswegen am Ansatz auf Henna Goldblond von Sante umsteigen hab nur Angst, dass es ne Katastrophe gibt wenn die Blondierung damit mal in berührung kommen sollte....

(P.S. mir ist klar, dass ich für eine kurze Frage mal wieder total weit aushole aber vielleicht führt die Erklärung meiner Motive ja dazu, dass der ein oder andere noch nen anderen Tipp für mich hat :lol: )
kannst bei mir mal im tagebuch gucken.. habe das erste mal goldblond
auf stränchen und dunkelblonde haare gemacht.. hat nicht wirklich was
gebracht :roll:

Verfasst: 12.08.2008, 12:53
von ninah167
danke :) *zumtagebuchlatscht*
tante edith: äh falsch gelesen, da gehts ja gar nicht um mich :oops:

Verfasst: 12.08.2008, 12:56
von nightstar
also aufhellen wird henna nicht :roll: wird eher dunkler... wo ich rot
gehennt habe, sind die blonden strähnchen einfach heller geworden..
aber je mehr ich drüber geh, umso dünkler wirds ;)

Verfasst: 12.08.2008, 15:08
von Lilabelle
Hm...ich weiss nicht, ob wir jetzt aneinander vorbeireden aber ich wollte eigentlich meinen ganz hellen, nachwaschsenden Ansatz mit Henna goldblond färben um ihn etwas dunkler zu bekommen.
Da ich meine anderen Haare aber blondiere um die an den Ansatz anzugleichen könnte es passieren, dass auf den hennagfärbten Ansatz blondierung kommt und da wollte ich halt wissen ob was passieren kann *knuddelmuddel*

Verfasst: 12.08.2008, 20:52
von annatinka
früher habe ich d aa regelmässig gemacht. blondiert & mit henna gefärbt obwohl man das ja nicht soll...meinen haaren ist dadurch nie was passiert, aber das ist natürlich keine garantie. ausserdem habe ich meine haare danach immer mit henna rot gefärbt was dann knallorange bis kupferblond wurde. das war genau das ergebnis was ich wollte. grün ist es nie geworden allerdings hätte mich das damals auch nicht gestört, ganz im gegenteil :lol: