Samiras Zotteln

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

Samiras Zotteln

#1 Beitrag von Samira »

Bei all euren genialen Tagebüchern bekommt man ja richtig Lust, sich selber auch eins anzulegen. :D
Dann werde ich wohl mal ein bisschen was zu meinen Haaren erzählen. ^-^

Haargeschichte
Ich hatte eigentlich immer lange Haare, meine Mutter musste als Kind alle zwei Monate oder so zum Friseur, meine Oma wollte unbedingt, dass sie die Haare ganz kurz trägt, deshalb hat sie immer großen Wert darauf gelegt, dass ich die Frisur tragen kann, die ich wirklich will – und das war eben schon immer eine Mähne. ;) Allerdings war sie meistens zwischen Midback und Taille, also nie ganz so lang wie heute, wo ich bewusst züchte.
Nur einen Pony habe ich immer getragen – fast immer. Mit etwa vierzehneinhalb Jahren dachte ich, es wäre doch viel schöner, wären alle Haare gleich lang. Und auf ging’s. Es hat sehr viele Nerven gekostet, vor allem in der Phase, als diese Strähnen immer ins Gesicht hingen, aber zu kurz waren, um sie schon in einen Zopf zu stecken. Weiter als bis Achsellänge haben sie es aber nie geschafft, denn schon zwei Jahre später, im April dieses Jahres, bin ich draufgekommen, dass es mir viel besser steht, ein paar Haare im Gesicht zu haben. Also musste Mum mit der Schere ran. ;) Seit da habe ich auch an den Seiten kinnlange Strähnen, während der Pony immer mit Fön (natürlich kalte Luft) und Rundbürste nach innen gewellt wird. Außerdem muss ich den etwa doppelt so oft waschen wie den Rest der Haare, weil er viel schneller fettet, aber naja. Das kann ich verkraften. ^^
Früher war ich eigentlich nie sehr experimentierfreudig, was Frisuren betrifft – ich hatte da eher meine Phasen. Mal monatelang nur offen, dann immer Pferdeschwanz, immer zwei Rattenschwänze, zwei Flechtzöpfe (das hat am längsten gehalten) und momentan ist es ein Zopf, mal sehen, wie lange der noch bleibt. ^^
Gefärbt habe ich auch nie, nur einmal zwei rote Strähnen an den Seiten und ab und an bunte Extensions, aber dann immer nur eine auf einmal. Bin aber am Überlegen, ob nicht mal wieder eine Grüne reinkommt.
Besonders gepflegt habe ich früher nie. Einmal täglich mit der Bürste durchrupfen, ganz früher einmal, später zweimal und kurz vor dem Forum dreimal die Woche Haare waschen.
Naja, und dann kam plötzlich der Wunsch nach RICHTIG langen Haaren…ich glaube, ausschlaggebend waren ein paar sehr hübsche Bilder von Langhaarigen, die mich sofort angesprochen haben. Dann kamen die ersten Suchen im Internet, Kupferzopfs Homepage und dann über die das Forum. ^-^

Haare heute
Farbe: Naturhaarfarbe, mittelbraun bis dunkelbraun, würde ich sagen
Schnitt: Pony über die ganze Stirn, an den Seiten dünne kinnlange Strähnen, der Rest gleich lang bis zur Taille
Bevorzugte Frisur: Flechtzopf
Länge: 93 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dicke: ohne Pony 13 Zentimeter Zopfumfang oben am Kopf (omg…kann ich irgendwie kaum glauben :shock: )
Struktur: Glatt, aber ziemlich buschig, geradezu flauschig und manchmal ziemlich störrisch
Sonstiges: Spitzen leider oft etwas trocken

Übliche Pflege
Gewaschen wird zweimal in der Woche, so weit habe ich es geschafft, das zu strecken. Immer Mittwoch und Sonntag.
Ich wasche ausschließlich mit sehr kaltem Wasser, das fördert angeblich die Durchblutung der Kopfhaut und macht die Haare schön glänzend.
Mein Shampoo wechselt mit jeder Flasche und um ehrlich zu sein, achte ich auch gar nicht auf die Inhaltsstoffe; allerdings möchte ich bald auf silikonfrei umsteigen. Verdünnt wird das Shampoo immer. Außerdem achte ich darauf, es nur am Ansatz zu verwenden, um die Längen nicht unnötig zu belasten, das klappt auch gut.
Am Samstag kommt immer Olivenöl in die Haare, das dann über Nacht einwirkt. Hat einen guten Einfluss, die Spitzen sind wirklich nicht mehr so trocken, seit ich das mache.
Bürsten verwende ich gar nicht mehr, es wird nur gekämmt. Ich glaube, dass ich dadurch weniger oft Haare waschen muss, weil sich das Fett nicht so sehr verteilt, zumindest bilde ich mir das ein. Ich habe nur einen Plastikkamm, denn von meinem neuen Holzkamm gehen mir irgendwie mehr Haare aus als mit dem anderen, kommt mir vor.
In unregelmäßigen Abständen suche ich auch fleißig nach Spliss und beseitige ihn, aber damit habe ich keine großen Probleme. Spitzenschneiden erübrigt sich somit.

Ziele
Mithilfe von schwarzem Tee einige Töne dunkler färben
Weniger Haare beim Kämmen verlieren
Dichtere Spitzen
Klassische Länge, später Knielänge

~Bilder folgen~
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Antworten