Seite 1 von 1

PHF: Orangestich vermeiden?

Verfasst: 16.10.2008, 16:28
von marime
Hallo Langhaarige,

zum Thema PHF-Färben scheint ja der größte Stolperstein immer wieder darin zu bestehen, dass ein unerwünschter Orangestich dabei herum kommt (falls man nicht gerade auf Rot / Orange steht).
Ich denke, viele wagen sich aus diesem Grund nicht an PHF heran, um dies Risiko zu vermeiden.

Welche Mittel gibt es, vor allem bei helleren Haarfarben oder Grau, den Orangestich zu vermeiden oder zuverlässig auszugleichen?

Dank für eure Tips

Marime

Verfasst: 16.10.2008, 20:23
von Bea
Ich färbe im Moment mit einer Mischung aus Henne Mahagoni und Dunkelmahagoni. Das Dunkelmahagoni ist ein dunkler, bläulicher Rotton.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Mischung auch bei hellerem blonden Haar funktioniert. Meine Naturfarbe ist dunkelblond.

Bei grauem Haar wäre ich vorsichtig. Da würde ich erst mit Henna naturrot vorpigmentieren. Das wird dann ziemlich orange. Erst danach würde ich es mit der Mischung versuchen.

Probesträhne ist immer gut... :wink:

Verfasst: 08.11.2008, 18:36
von haikuli
Lawson, der Farbstoff des Henna ist orange. Wenn man also kein orange will, muss man entweder mit Farben mischen die es Abdecken (Indigo-blau, aber die Henna-Reflexe bleiben fast immer erkennbar) oder auf Henna verzichten. Leider halten die meisten anderen PHFs nicht wirklich gut...

Verfasst: 08.12.2008, 19:35
von Juli
Sagi hat im "Heimische Färbekräuter"-Thread einen guten Tip gepostet: Henna mit Walnussblättertee anrühren. Bei mir ist dadurch der Orange-Stich fast komplett verschwunden. Allerdings habe ich Henna Dunkelmahagoni und Henna Braun (enthält Indigo) mit dem Tee gemischt. Ich weiß nicht, wie zuverlässig die Walnussblätter sind, wenn man reines Henna verwendet.

Verfasst: 15.12.2008, 20:12
von Laxy
Durch das reinmischen von Amla Pulver ins Henna bleibt bei mir der Orangestich aus. Graue werden mit der Zeit dann einfach nur braun.
Statt orange. Man muss aber öfter mit Henna/Amla färben damit es dauerhaft so bleibt.

Verfasst: 15.12.2008, 22:28
von katheryn
wieviele threads zu dem thema sollen denn noch eröffnet werden :roll: