Seite 1 von 5

henna braun müller:?:

Verfasst: 20.10.2008, 21:29
von annerl
ich wollte fragen ob das henna braun von müller- von ökotest mit "sehr gut" bewertet- eher einen rot oder godstich hat.

ich habe nämlich jetzt nach dem sommer immer einen natürlichen rot/kupferstich, den ich nicht verlieren, sondern "natürlich" verstärken will... ohne jetzt "hennarot" zu färben...

wünsche noch einen schönen abend!

Verfasst: 21.10.2008, 13:05
von blakesays
Das Braun von Müller hat kaum Rotstich wenn ich mich richtig erinnere.
Zumindest wird es oft Leuten empfohlen die einen Rotstich vermeiden wollen,
ist also wohl nicht so ganz das richtige für dich.

Verfasst: 21.10.2008, 15:40
von Denebi
Was fuer eine Farbe rauskommt, haengt aber auch von Ausgangshaarfarbe und -Struktur ab, sowie der Einwirkzeit... Es ist also nicht so leicht, zu sagen, wie die Farbe wird. Wenn Du braun mit Rotstich haben willst, waere aber vermutlich ein Mahagoni-Ton besser geeignet. Oder Du nimmst das braune und mischt kleinere Mengen rotes Henna bei.

So oder so, ein Probestraehne ist immer empfehlenswert! Dann siehst Du, wie es wird, und kannst noch was an der Mischung aendern, wenn es Dir nicht gefaellt.

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 21.10.2008, 21:31
von annerl
danke für die schnellen antworten!
...ich werds einfach mal probieren...

Verfasst: 22.10.2008, 19:58
von Mi1990
Also bei mir hatte das Henna vom Müller einen kleinen grünstich,aber in dunklen Haaren sieht mans sowieso nicht und nach 2 mal waschen,war der dann zum Glück auch komplett weg :wink:

Verfasst: 01.12.2008, 15:40
von Angie01
Ich hab heute meine Haare mit einer Mischung aus 100 g braun Müller und ein paar Essl. Logona Goldblond gefärbt.
Ich bin total zufrieden damit :D
Ich habe vorher Logona Naturbraun und Umbra probiert, doch nichts von beiden hat wirklich gut gefärbt, man sah fast gar nichts davon...

Ich habe es nur 1 h einwirken lassen (wollte es nicht zu dunkel).
Der Rotstich aus meinem Haar ist komplett weg, die Haare sind Gold (im Licht)-Mittelbraun geworden :D

Verfasst: 30.12.2008, 10:32
von Prue
Hab das Henna braun von Müller ausprobiert - mit warmen Wasser und einem Spritzer Essig angerührt. Meine Naturhaarfarbe ist braun (eher dunkel) aber die ausgebleichten Längen und ein paar Überreste von (blonden) Strähnchen wollte ich auch braun haben. Hat mit einer Einwirkzeit von 1 1/4 Stunden super funktioniert, Rotton ist tatsächlich keiner drinnen, aber im Badezimmerlicht konnte ich auf einer ursprünglich sehr ausgebleichten Strähne einen leichten Grünton :shock: sehen, das hat sich dann aber gegeben.
Ich glaube, es ist 2 Haarwäschen später wieder etwas heller geworden. (schätze mal, das Indigo wäscht sich heraus !?)
Aber es hat meinen Haaren auf jeden Fall gutgetan, sie glänzen und wirken nicht mehr so strohig in den Längen !

Verfasst: 30.12.2008, 10:32
von Prue
Hab das Henna braun von Müller ausprobiert - mit warmen Wasser und einem Spritzer Essig angerührt. Meine Naturhaarfarbe ist braun (eher dunkel) aber die ausgebleichten Längen und ein paar Überreste von (blonden) Strähnchen wollte ich auch braun haben. Hat mit einer Einwirkzeit von 1 1/4 Stunden super funktioniert, Rotton ist tatsächlich keiner drinnen, aber im Badezimmerlicht konnte ich auf einer ursprünglich sehr ausgebleichten Strähne einen leichten Grünton :shock: sehen, das hat sich dann aber gegeben.
Ich glaube, es ist 2 Haarwäschen später wieder etwas heller geworden. (schätze mal, das Indigo wäscht sich heraus !?)
Aber es hat meinen Haaren auf jeden Fall gutgetan, sie glänzen und wirken nicht mehr so strohig in den Längen !

Verfasst: 14.08.2010, 19:04
von Sveja
Hat jemand schon mal die Mischung

1 Pck. Henna Braun +
1 Pck. Henna Rot (beides von Müller) ausprobiert?

Hab momentan schon hennagefärbte Haare, am Ansatz aber dunkler als in den doch eher hellbraunen Längen, natürlich mit Rotstich.

Warum muss das eigentlich nur 1h einwirken?
Wäre toll, aber ich bin 3-4h gewohnt von anderen Farben.
Sieht das dann trotzdem intensiv aus?

liebe Grüße

Verfasst: 20.08.2010, 12:29
von Melody-Sabrina
Hallo also ich habe gerade das Henna Intensiv rot von Müller auf meinem vorher Chemisch gefärbtem Haar. Werde es auch 3-4 Std einwirkel lassen und gehen zwischen durch immer mal wieder raus in die Sonne zum aufwärmen.
Habe es mit etwas Weinessig und 2 El Sante Brilliant Care angerührt bin mal gespannt auf das Ergebniss.

Werde nächstes mal aber auch ne 1:1 Mischung mit dem Henn Braun von Müller machen weil meine Haare dunkel Chemisch vorgefärbt sind und ich jetzt erstmal einen Rotstich erreichen wollte.

Die nächste Mischung ist dann die dauer Mischung :-) 1:1 Intensiv Rot + Braun um die Chemie rauswachsen zu lassen und zur Pflege so alle 4 Wochen.

Lg

Verfasst: 23.08.2010, 10:39
von Anniiii
hat die jemand die Farbe schon mal auf dunkelblondem Haar getestet?
Laut Packungshinweis ist die Farbe ja nur für schon braune/schwarze Haare zu empfehlen :/
Da meine Haare auch schon gebleicht wurden, aber durch chemische Tönungen (schon ~2 Mon. her) relativ dunkel sind, habe ich Angst, dass die Farbe zu stark angenommen oder sogar grün wird. Möchte aber ein helles braun ohne Rotstich. Habe noch Müller Blond und Cassia von Kadhi da. Könnte ich da was untermischen?
Ich werde wohl eine Probesträhne machen, aber was meint ihr, welche "Zusätze" ich verwenden sollte. Hab jetzt schon von so vielem gehört und bin total verwirrt. Milch? Rotwein? Backpulver? Essig? Spülung? Schwarztee? Joghurt? Zitrone? Ei? Öl? Honig? :?:

Verfasst: 25.08.2010, 01:06
von Lulinka
mh also ich nehme demnächst mal das braune henna von müller, du kannst dann ja mal bei mir gucken!ich habe mittelbraun bis dunkelbraune haar!
Falls es dir zu stark ist kannst du es ja mit kamillen tee ansatzen(angeblich hellt kamillen tee etwas auf) oder warmes bier?(soll acuh aufhellen?)
Also ich werde mein Henna ganz normal mit heißem Wasser ansetzen und wohl wallnuss und vllt klettenwurzelöl dazu geben!
Eine probe strähne macht bei derartigen unterschieden durchaus sinn!
ICh habe gelesen das man Henna wohl gut mischen kann (ausser schwarz mit blond und so ganz krasse dinger)

Verfasst: 27.08.2010, 17:35
von Anniiii
Hi Lulinka,

sag bescheid, wies bei dir geworden ist. Ich muss jetzt leider ein bisschen mit der Anwendung warten weil ich aufgrund einer Kurzschlussreaktion doch KK drauf gepackt habe :lol:

Vllt werd ichs mit Kamillentee (damit nicht zu dunkel), Milch (wegen dem Geruch) und Spülung (Pflege, Konsistenz) anmischen und evtl noch bisschen Henna neutral oder Blond :)

Verfasst: 28.08.2010, 12:13
von Lulinka
ja ich färbe nächsten samstag!(vorraussichtlich)
bei mir hat das Sante (angeblich) einen grünstich gegeben!
Ich hoffe das kam weil ich meine haare vorher gewaschen hatte....
ich schreibe dann mal wies geworden ist!(mit vorher nachher bild!)

Verfasst: 05.09.2010, 14:23
von Lulinka
So gestern wurde gehennt! die bilder dazu findest du in meinem TB (siehe signatur)