Seite 1 von 1

Juckreiz vom Henna? Plötzlich Allergie?

Verfasst: 20.11.2008, 20:31
von Margerite
Das versteh ich jetzt nicht: Ich hab jetzt die letzten beiden Male nach dem PHFen einen tierischen Kopfhaut-Juckreiz gekriegt und auch Ausschlag hinten am Hals.

Das hab ich sonst nie gehabt, ich hab davor schon ein halbes Jahr mit Henna gefärbt (mit Müller Henna) und es war alles in Ordnung.

Diese beiden Male hab ich aber gemischt: Müller Rot und Müller Intensiv Rot.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es eine andere Auswirkung haben sollte als wenn ich entweder nur Müller Rot oder Müller Intensiv Rot nehme, war aber so.

Diesmal hab ich es mit der amerikanischen Methode versucht, da kann es sein, dass es zu sauer war.

Aber das letzte Mal hab ich alles traditionell gemacht: heiß angerührt mit Rote Bete Saft, Rotwein und Malventee. Das mach ich sonst eigentlich auch, vielleicht hab ich diesmal mehr Rotwein genommen.

Aber kann davon so ein schlimmer Juckreiz kommen, dass ich in der Nacht nicht schlafen konnte?

Ich hab zwar schon lange eine problematische Kopfhaut (eine leichte Neurodermitis), aber Henna hat eigentlich nie einen Einfluss darauf gehabt, v.a. keinen negativen.

Ich weiß jetzt echt nicht ob eine von den Henna-Packungen irgendwie komisch gewesen sein kann (es war die beiden Male Henna jeweils aus denselben zwei Packungen) oder ob das an den anderen Zutaten liegen kann, aber so kann das nicht weitergehen.

Es hat auch nicht gejuckt, als ich den Brei auf dem Kopf hatte, sondern erst nach dem Auschwaschen!

Hat noch jemand von den Henna-Färbern plötzlich solche Probleme gekriegt?

Verfasst: 20.11.2008, 20:36
von Eleyne
Was mir dazu einfällt: Rotwein hat einen hohen Histamingehalt ... wer auf Histamin empfindlich reagiert, reagiert oft auch auf Rotwein (Niesen beim Trinken bsp) ...vllt. lags daran?

Verfasst: 20.11.2008, 20:37
von Sterni
In dem Intensiv Rot von Mueller ist Picramate, oder irre ich? Wenn welches drin ist, koennte das der Ausloeser gewesen sein. Ich habe selbst auch eine ganze Weile Henna mit Picramate genommen und der Juckreiz wurde immer schlimmer. Nachdem ich dann auf normales Henna umgestiegen bin, hatte ich keinen Juckreiz mehr nach dem Faerben.

Verfasst: 20.11.2008, 20:43
von Margerite
@ Eleyne, Sterni:

Ich glaub im Müller Intensiv Rot sind keine Pikramate, es steht zumindest nicht auf der Verpackung. Außerdem hab ich es schon die ganze Zeit vorher benutzt und es war alles in Ordnung. Ich glaub die Intensität der Färbung liegt an dem Reifegrad der Blätter oder irgendwas. Ich hab deswegen auch schon nachgesucht, weil ich eben keine Pikramate benutzen will, hab aber keine Nachweise über Pikramate im Müller Intensiv Rot entdeckt.

Was Rotwein angeht: ich trink eigentlich sehr gern ab und zu mal ein Gläschen oder zwei und ich hab deswegen nie irgendwelche gesundheitlichen Probleme gehabt.
Ob ich das nur äußerlich nicht vertrage? :lol:

Jedenfalls werd ich es glaub ich mal probieren, wirklich nur mit heißem Wasser anzurühren, weil das ist echt die Hölle jetzt, ich weiß gar nicht was ich dagegen machen kann. Höchstens kann ich erstmal versuchen nichts Süßes, Scharfes und Saueres zu essen, um es ein bisschen zu neutralisieren.

Ob in das Henna-Pulver vielleicht irgendwelche Milben reingekommen sein könnten? Gegen die bin ich nämlich allergisch.

Verfasst: 21.11.2008, 10:24
von espje
Also ich würde eventuell für die nächste Färbung mal einfach eine andere Marke verwenden.
In meinem Fall war es so dass ich länger mit dem Sante Schwarz gefärbt habe und plötzlich heftige Migräne davon bekommen habe. Hatte ich noch nie und hatte ich auch nur 3 oder 4 Mal genau während des Färbens. Seid ich wieder auf eine andere Marke umgestiegen bin passiert das nicht mehr.
An welchem Inhaltsstoff das nun lag weiß ich natürlich nicht, auch nicht warum das vorher nie passiert ist: aber hauptsache keine Migräne mehr
:wink:

Ich empfehle also einfach mal nen anderen Hersteller zu probieren. :D

Verfasst: 21.11.2008, 11:40
von jane82
es ist aber auch möglich, dass Du eine Allergie gegen Henna entwickelt hast. Man hat Allergien nicht unbedingt beim ersten Kontakt mit einem Stoff, das kann man auch später kriegen.

Verfasst: 25.11.2008, 07:16
von barbarellla
Ich tippe drauf, dass das Gemisch einfach zu sauer für deine Kopfhaut war. Früher habe ich auch immer nach der Ami-Methode angemischt, allerdings mit Zitronensaft. Das hat bei mir auch ganz schön gejuckt. Jetzt gieße ich das Henna nur noch mit heißem Wasser auf. Das Ergebnis ist bei meinen dunklen Haaren das selbe.

Verfasst: 25.11.2008, 16:43
von Frey
Vielleicht trocknet ja auch der Alkoholgehalt im Rotwein deine Kopfhaut aus?

Verfasst: 17.12.2008, 12:09
von Margerite
ES IST DOCH KEINE HENNA-ALLERGIE!!! JUHU!!!

Wahrscheinlich war wirklich die Zitrone und der Wein schuld, diesmal hab ich nämlich mit Henna + Rote Bete Saft + Malventee gefärbt (+ gaanz wenig Wein) und hab keinen Ausschlag bekommen und es hat nicht gejuckt.
Da bin ich aber froh! :-)