Seite 1 von 2
Seifensäckchen
Verfasst: 07.12.2008, 18:50
von Dodo
Hallihallo!
Hat jemand von Euch ein solches Seifensäckchen
http://www.seifenparadies.de/product_in ... cts_id=209 ?
Und kann damit Erfahrungen posten ob sich sowas auch für die Haarwäsche und zum Aufschäumen der Seife lohnt??
Lg
Verfasst: 07.12.2008, 19:26
von Betsi
Ich glaub nicht, da ich Sisal nicht grad für die Haarwäsche nehmen würde.
Verfasst: 07.12.2008, 19:33
von Saliris
es gibt auch solche seifen .. hm kondome *g*
ka wie die richtig heissen, so ein schlauch aus diesem plastikzeug aus dem auch die duschpuschel sind.. von dem ich auch den richtigen namen nicht weiss
herrje
also ich würd auf jeden fall sagen zum aufschäumen issts ja ganz gut, man muss ja damit nicht über die haare rubbeln
aber meine haarseife schäumt an sich schon wie blöd, würd sich also für die haarwäsche gar nicht lohnen ausser zum resteverwerten

Verfasst: 07.12.2008, 20:49
von Roberta
Solche ,,Duschpuschel" (süßer Name @Saliris) aus Plastik habe ich auch zum Seifeaufschäumen, hab's aber noch nie für die Haare benutzt.
Verfasst: 08.12.2008, 15:57
von Betsi
Meint ihr die Dinger, wenn man da z.B. ein bisschen Duschgel drauf verteilt, man richtig viel Schaum bekommt?
Also das könnt ich mir ja noch für die Haare vorstellen, aber definitiv kein Sisal!
Verfasst: 08.12.2008, 22:05
von Saliris
hehe ja gell netter name
aber nicht meine erfindung

hab das auch mal in nem forum gelesen und wusste sofort was gemeint war auch wenn ich den richtigen namen nicht weiss
ja ich denk aufschäumen geht ja und dann halt einfach den schaum verteilen.. insofern könnts sogar mit dem sisal gehen das man nicht direkt mit dem teil über die haare reibt
Verfasst: 09.12.2008, 18:03
von Little Princess
ich hab meine Seifenreste in einem stinknormalen Organzasäckchen drin. Funktionier super gut. Aber benutzen tu ich den nur für den Körper, ist gleich so ne Art Peeling.
Verfasst: 10.12.2008, 00:41
von Eáráne
also für den körper geht auch der gute alte waschlappen.
hat eigentlich fast jeder zu haus und man muss nicht soetwas überteuertes kaufen.
diese duschpuschel kann man auch für die haarwäsche nutzen.
allerdings kann man die siefe nicht drin deponieren.
aber da würd ich vllt doch mal einen waschlappen probieren...
(als studentin bin ich chronisch geizig

)
Verfasst: 10.12.2008, 13:44
von Ylva Li
wollt auch grad die organzasackerl erwähnen - da kostet eines um die 80 cent.....also leistbar (is auch für bathmelts mit blüten drin gut, weil dann schwimmt nix in der wanne)
Verfasst: 07.01.2009, 10:03
von lasiddhartha
Saliris hat geschrieben:es gibt auch solche seifen .. hm kondome *g*
ka wie die richtig heissen, so ein schlauch aus diesem plastikzeug aus dem auch die duschpuschel sind..
Sowas hatte unser Opa auch *freu* Praktisch für Seifenreste. Gibt es sowas noch?
Re: Seifensäckchen
Verfasst: 05.12.2013, 14:57
von jayjay.
Ich hol das Thema nochmal hoch

Benutzt das nu jemand für die Haare? Also nicht die aus Sisal, sondern aus Kunsstoff.
P.s. Zum selbstmachen:
http://hobby-kosmetik.blogspot.de/2012/ ... macht.html
Re: Seifensäckchen
Verfasst: 05.12.2013, 16:46
von Urbane Waldfee
Ich habe die eine Zeit benutzt, aber sie waren mir für die Haare doch zu grob. Wenn Du nur in der Hand aufschäumst, sind sie aber okay, wenn man das Anfassgefühl mag.
Für die Haare benutze ich auch seit langem lieber die Organza-Säckchen. Die Seife schäumt ratzifatzi und für meine Haare ist es okay. Die Säckle gibt es im Mehrfachpack inzwischen für wenig Geld in allen Farben. Einige Seifenhersteller verpacken netterweise ihre Seife gleich dadrin, so wie Steffis Hexenküche. (Danke Steffi!

)
Seifensäckchen sind übrigens auch toll, um Seife abtrocknen zu lassen: Gebrauchte nasse Seife rein, an die Dusche hängen, dann trocknen Seifen schnell ohne Sabber und Schleim und Seifenschale.
Re:
Verfasst: 05.12.2013, 17:56
von Sumpfdotter
Betsi hat geschrieben:Ich glaub nicht, da ich Sisal nicht grad für die Haarwäsche nehmen würde.
Wenn man Seifenstücke in die Sisalsäcke steckt und das aneinander rubbelt, schäumt das ganz doll. Den Schaum kannst Du Dir auf die Haare geben. Dass man mit dem Beutel nicht den Kopf schrubbt, finde ich irgendwie logisch, oder? Oder meinst Du das Material Sisal?
Re: Seifensäckchen
Verfasst: 05.12.2013, 17:57
von jayjay.
Ich glaube hier ist das Material gemeint Sumpfdotter.
@Urbane Waldfee, ohja so ein Säckchen habe ich hier noch, muss ich mal versuchen. Wenn dann würde ich mit dem Säckchen direkt über die Haare gehen. Schaum verteilen mit den Händen funktioniert nur Medium gut.
Re: Seifensäckchen
Verfasst: 05.12.2013, 20:00
von Urbane Waldfee
Mache ich auch so, Jayjay. Ich achte nur darauf, in Wachsrichtung der Haare zu streichen und nicht grob zu rubbeln.
Die Säckchen sind vor allem toll, wenn das Seifenstück so klein wird, dass es zerbricht.