PHF ohne Rotstich?
Verfasst: 08.12.2008, 15:15
Ich will mich auch mal an PHF heranwagen. Meine Haare sehen momentan so aus:

Die Längen sind mehrmals durchgesträhnt worden mit Blondierung. Ich finde blond ja echt toll, aber die Haare sind mir einfach zu strapaziert und trocken damit. Als Naturhaarfarbe habe ich ein dunkelblond. Außerdem werden meine Haare in den Längen vom Sonnenlicht aufgehellt, so dass nächsten Sommer der Übergang zwischen Naturhaarfarbe und Blondierung nicht mehr so krass sein wird.
Ich möchte allerdings jetzt schon die Farbe etwas angleichen, außerdem erhoffe ich mir von PHF eine "Pflegekur" für die strapazierten blondierten Haare. Ich möchte also hauptsächlich mit PHF färben, um das Haar zu pflegen und zu kräftigen und es wäre toll wenn man den Übergang noch etwas angleichen könnte, allerdings möchte ich auf keinen Fall einen Rotstich in den Haaren.
Ist das möglich was ich mir vorstelle? Was emfehlt ihr mir für Prdoukte? Wo bekomme ich sie am günstigsten her? Habt ihr sonst noch Tipps und Ratschläge für mich?

Die Längen sind mehrmals durchgesträhnt worden mit Blondierung. Ich finde blond ja echt toll, aber die Haare sind mir einfach zu strapaziert und trocken damit. Als Naturhaarfarbe habe ich ein dunkelblond. Außerdem werden meine Haare in den Längen vom Sonnenlicht aufgehellt, so dass nächsten Sommer der Übergang zwischen Naturhaarfarbe und Blondierung nicht mehr so krass sein wird.
Ich möchte allerdings jetzt schon die Farbe etwas angleichen, außerdem erhoffe ich mir von PHF eine "Pflegekur" für die strapazierten blondierten Haare. Ich möchte also hauptsächlich mit PHF färben, um das Haar zu pflegen und zu kräftigen und es wäre toll wenn man den Übergang noch etwas angleichen könnte, allerdings möchte ich auf keinen Fall einen Rotstich in den Haaren.
Ist das möglich was ich mir vorstelle? Was emfehlt ihr mir für Prdoukte? Wo bekomme ich sie am günstigsten her? Habt ihr sonst noch Tipps und Ratschläge für mich?