Seite 1 von 2

Intensivere Farbe als Henna?

Verfasst: 06.01.2009, 11:59
von Line
Hallo,
ich bin auf der Suche, nach einer PHF, die intensiver ist als Henna.
Sprich zB röter (heißt das so?) wird oder brauner.
Könnt ihr mir helfen?

LG Line

Verfasst: 06.01.2009, 12:30
von Holla die Waldfee
Ich glaube nicht, dass es eine intensiver färbende PHF als Henna gibt, aber ich kann dir trotzdem einen Rat geben: Henna mit Picramaten und/oder Henna mit der amerikanischen Methode anrühren.
Dazu gibst du etwas Säurehaltiges, z.B. Zitronensaft, zum Henna und stellst das Gemisch über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag brauchst du nur noch so viel Wasser hinzuzufügen, bis die erwünschte Konsistenz erreicht ist. Das Henna gibt die Farbe jetzt langsamer ab und man ist nicht so im Stress mit dem Auftragen, da ja ohnehin nichts abkühlen kann.
Das ist allerdings nur für intensives Rot geeignet, bei Braun muss man wahrscheinlich mit Indigo ran, davon hab ich aber keine Ahnung.

Verfasst: 06.01.2009, 12:49
von Line
Ja, es soll schon rot werden.

Verfasst: 06.01.2009, 13:02
von Frau Axt
Linchen, ich nehm immer Esthertol Rot Extra Stark. Das färbt schon ganz schön krass für Henna.
An haarfreundlicher KK gibt es Sanotint (da scheiden sich die Geister) und z.B. Tierra Fuente, wo aber noch niemand die Incis zu rausgefunden hat. Es wird aber propagiert, dass sie Ammoniak und noch so einiges mehr frei ist.
Wenns nicht gleich Farbe sein muss, geht auch ne Tönung von Manic Panic, is so ähnlich wie Directions.

Verfasst: 06.01.2009, 13:03
von Line
Wenn die Tönung so ähnlich ist wie Directions ist die dann nicht schlecht für die Haare? (weil Direktions ja nicht so toll sind)

Verfasst: 06.01.2009, 13:04
von Kolibri
Ich hab hier zu Hause noch Henné Color Auburn (mit Picramaten). Das wird wirklich sehr rot - ich finde es sieht sehr schön aus.

Verfasst: 06.01.2009, 13:05
von Line
Ich hab bis jetzt immer Henne Color Kupfer benutzt, aber das ist eben nicht so das Wahre.

Verfasst: 06.01.2009, 13:11
von Frau Axt
Ja stimmt, deine Haare sind ja eher braun. Also ich hatte mit so Farben wie Directions nie Probleme. Das Schlimme daran ist eigentlich nur, dass man die Haare ja vorher blondieren soll, damit die Farbe besser hält. Bei Manic Panic wird sogar angespriesen, dass sie sehr natürlich sind.
Also so lange du vorher nicht blondierst, macht das nix schlümmes.

Verfasst: 06.01.2009, 13:22
von Line
Blondieren werd ich meine Haare sicher nicht Oo
So geisteskrank bin ich dann doch nicht *grusel*

Verfasst: 06.01.2009, 14:09
von Zauberelfe
Ich habe letztens mein Henna mit Grapefruitsaft (Lidl 99Cent) angerührt (nach amerikanischer Methode) und schon beim Auftragen wurde mein Handschuh sowas von knallorange. Mein Ansatz war nach 2 Stunden auch richtig schön henna orangerot und ist an der Luft dann nach ein paar Stunden direkt noch weiter abgedunkelt. Werde das jetzt immer so machen.
Das Henna war übrigens von Omikron (ohne Picramaten) aber ich denke das klappt auch mit jedem anderen Henna.

Verfasst: 06.01.2009, 14:15
von Line
@ Zauberelfe: was hast du denn für eine Naturhaarfarbe?

Verfasst: 06.01.2009, 14:17
von Dilara
Das ist eine super Idee mit dem Grapefruitsaft. Das rührt man dann aber kalt an, richtig?

Verfasst: 06.01.2009, 15:40
von Zauberelfe
Bin dunkelblond. Ja das Henna wird kalt angerührt und über Nacht zugedeckt stehen gelassen.

Verfasst: 06.01.2009, 15:51
von Dilara
Uuuui das teste ich diese Woche. Aber die Säure greift sicher die Haare an... also gut pflegen danach.

Verfasst: 20.01.2009, 15:17
von 5kuhsto5
ja greift das Grapefruitzeug (oder Zitronensaft) die Haare wirklich an?
und wie soll ich das dann warm machen...in der mikrowelle??