Seite 1 von 2
Färben&Pflegen mit PHF+Joghurt
Verfasst: 21.03.2007, 15:41
von Wirbelwind
So färbe ich mit PHF,erstmal weils durch den Joghurt leichter zu verteilen ist und es dadurch gleichmäßiger wird.
Außerdem pflegt es die Haare neben her, also echte "Pflege-Farbe"
Ich benötige
*ca 50 g PHF (bei mir ists ne Mischung aus schwarz und braun)
*ca 0,1 l kochendes Wasser
*1 Becher Joghurt
Erst Wasser und Pulver vermischen,kurz ziehen lassen,dann Joghurt rein und auf die Haare
Die Menge richtet sich natürlich nach Haarlänge,ich hab BSL-langes Haar

Verfasst: 21.03.2007, 21:51
von Wirbelwind
http://i54.photobucket.com/albums/g104/ ... achher.jpg
Hier mal ein Bild vom Färben,damit ihr seht,dass man wirklich nen Unterschied sieht und der
Joghurt keine Farbe zieht,zwar sind die Farben nicht naturgetreu,aber da sie unter gleichen
Bedingungen aufgenommen wurden,nimmt sich das ja wieder...Die Farbe ist mit der Zeit noch etwas
heller geworden,was bei mir aber immer so ist,ich denke es liegt am Indigo,das sich leichter auswäscht

Verfasst: 21.03.2007, 22:40
von Sterni
*smiles* die gute joghurt-henna-pampe... mein rezept:
30 g henna
soviel heissen tee wie noetig um ne recht feste pampe zu bekommen
zusammenruehren und stehenlassen... wenns zu heiss ist, gerinnt der joghurt...
dann gebe ich ein knappes becherchen joghurt (3,5%) dazu, 2 EL spuelung und en schuss essig... gut ruehren, auf den kopf und hochmodisch mit duschhaeubchen rumrennen fuer so 2 std *g*
Ergebnis sind weiche tolle haare, die auch noch gefaerbt sind
Wirbelwind, du faerbst kalt mit indigo? Ich hab das letztens auch mal versucht und bin mir nicht so ganz sicher, ob das was gebracht hat... es waere um soviele einfacher und angenehmer... koennte ich was falsch gemacht haben? Ich schreibsel einfach mal auf, was ich zusammengeworfen habe..
indigo mit hennaanteil (so gekauft), etwa 40 g, dazu heissen schwarztee, joghurt (3,5%), ein bisschen spuelung und backpulver...
Haette ich das backpuler weglassen sollen? Angeblich soll das die faerbewirkung ja verstaerken... salz angeblich auch, das koennte so gar stimmen... letzte indigoaktion war ganz gelungen... un dich bin nu OT *g* *schweig und sich notier einen indigothread aufzumachen*
Verfasst: 22.03.2007, 08:19
von Bea
@Sterni: soweit ich weiß, werden die Farbstoffe von rotem Henna am besten durch Säure gelöst (Joghurt, Zitronensaft, etc.), Indigo färbt nicht durch Zugabe von Säure - hier ist die Wärme wichtig und durch Salzzugabe kann man die Farbwirkung erhöhen (warum das so ist, weiß ich nicht - würde mich aber mal interessieren!).

Verfasst: 22.03.2007, 11:51
von Wirbelwind
Hmm...Also pures Indigo verwende ich ja nicht,nur PHF schwarz...
Und wegen der Wärme,hatte ich ja ganz vergessen zu schreiben,dass ich immer ne alte Wollmütze nehme,die ganz heiß anföhne (für irgendwas muss mein Fön ja zu gebrauchen sein) und die dann aufsetze, und das ab und an wiederhole während dem färben...
Das es mit Backpulver und Salz klappt,könnte daran liegen,dass das Indigo sich im Basischen besser löst.Ganz sicher bin ich net ...
Verfasst: 22.03.2007, 18:42
von Sterni
@Bea... jo, henna mit saeure, indigo mit salz oder backpuver... warum genau das so ist, weiss ich auch nicht., chemische reaktionen werde ich vermutlich nie wirklich begreifen... das ist alles magie *feststell*. Der indigo mit salzversuch hat auf jedenfall ganz gut geklappt, nur das so heiss wie moeglich verwenden... das ist echt gemein *find*
@wirbelwind... ah... ok, ich hatte ja das indigo plus hennaanteil fuer die joghurtkur genommen... koennte das nochmal testen, hab jetzt die sante PHF... die hat in der dusche auf jedenfall die schoeneren blauen flecken hinterlassen, als das angebliche indigo...
Hmmm *alte wollmuetze suchen geh* DAS ist natuerlich die idee, und macht mein styling bestimmt noch aparter... ich brauch ne digicam, das muss fuer die nachwelt festgehalten werden... *rofl* 70s style handtuch, klopapier (mit walen drauf *g*) anmutig um den hals gewickelt, olle schlabberklamotten und wollmuetzchen ueber duschhaeubchen... genial *ueber sich selbst totlach*
Verfasst: 22.03.2007, 18:46
von Wirbelwind
Ich bin schon mit Joghurt-Färbung auf dem Kopp+ Plastiktüten+ Wollmütze Auto gefahren (Bruder ins Training fahren und tanken ^^).
War nicht mal sooo schlimm

Verfasst: 22.03.2007, 19:05
von Sterni
Ich trau mich nur raus bis auf terrasse oder vors kuechenfenster zum rauchen... ich glaub, da toilettenpapier um den hals koennte u.U. fuer schraege blicke sorgen... *gruebel* mich schauen die meisten eh schraeg an, ob nu joghurtpampe auffem kopp oder nicht... evtl koennte ich so vel rationeller arbeiten... vorm wocheneinkauf pampe drauf und dann supermarkte abgrasen und pampe einwirken lassen *ggg*
Verfasst: 22.03.2007, 19:25
von Bea
Verfasst: 23.03.2007, 18:24
von Anja
Wirbelwind hat geschrieben:Ich bin schon mit Joghurt-Färbung auf dem Kopp+ Plastiktüten+ Wollmütze Auto gefahren (Bruder ins Training fahren und tanken ^^).
War nicht mal sooo schlimm

So bin ich mal bei uns im Wald gewesen, mit nem riesen Turban auf dem Kopf. Normalerweise begegne ich hier niemandem. Aber grade da kam mir ein älteres Ehepaar entgegen und starrte irritiert auf meinen Kopf.

Verfasst: 25.03.2007, 14:22
von Ulrike
Sterni hat geschrieben:
Hmmm *alte wollmuetze suchen geh* DAS ist natuerlich die idee, und macht mein styling bestimmt noch aparter... ich brauch ne digicam, das muss fuer die nachwelt festgehalten werden... *rofl* 70s style handtuch, klopapier (mit walen drauf *g*) anmutig um den hals gewickelt, olle schlabberklamotten und wollmuetzchen ueber duschhaeubchen... genial *ueber sich selbst totlach*
Wenns schee macht
Verfasst: 25.03.2007, 16:38
von Cran
Ernsthaft: Kur drauf, mit Plastik umwickeln, Klopapier drüber, Mütze aufsetzen und ab zum Joggen. Wärmer und wirkungsvoller geht es doch fast nicht mehr...
Verfasst: 23.04.2007, 16:46
von Frau Axt
ich hab grad auch mal gepflege-hennat mit
50m Henna
250g Joghurt 1,5 % Fett
und 1-2 EL Zitronensäure
So die Pampe bleibt jetzt 2 Std auf meinem Kopf und dann bin ich mal echt gespannt wie des wird. Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass kaltes Henna so stark färbt, deswegen setz ich mich jetzt mal in die Sonne.
Verfasst: 03.05.2007, 13:43
von Frau Axt
ich habe grade im Kühlschrank Magermilchjoghurt mit nur 0,1g Fett gefunden. Ob ich damit auch färben kann? Ich glaub ich werds die nächsten Wochen mal ausbprobieren. Was meint ihr?
Verfasst: 03.05.2007, 17:10
von Wirbelwind
Na klar! Ist halt weniger Fett drin,falls du da mehr brauchen solltest,kannst du ja nen Löffel Öl dazu tun,obwohl ich es wohl erstmal eher ohne probieren würd
