Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen
Verfasst: 30.01.2009, 19:14
Hoffentlich gibt es so einen Fred nicht schon, ich habe zwar danach gesucht, aber keinen gefunden. Wenn ja - Verzeihung.
Ich wollte meine Fragen, Links und Gedanken über Kopfbedeckungen für die Nacht nicht im Fred über die Nachtfrisuren hinschreiben, weil es doch ein anderes Thema ist. Es ist gewissermaßen die logische Weiterführung der Sorge ums Haar. Wenn die Nachtfrisur und der seidene Kopfkissenbezug nicht mehr ausreichen und somit die nächste Stufe der Haarschonung erreicht wird.
Ich habe keine befriedigende Lösung für die Nacht gefunden - zwar wären zwei Franzosen ideal, aber ich lebe nicht in Utopia, und ich habe am Ende des Tages keine Kraft mehr für die Flechtarbeit. Ich möchte gern eine Schlafhaube aus gutem Material, in die ich meine Haare einfach, locker gewickelt, reinlege. Und vergesse.
Ich habe trotz Umgucken auf dem deutschen Markt nichts gefunden, und auch in den Niederlanden nicht. Haarbänderaus Stoff, die den Nachtdutt schützen, sind unbequem und fallen ab. Haarnetzesind kratzig und haben lästige Bänder, die mir ins Gesicht fallen. Mein zweiteiliges Kopftuch für Muslima, der Hijab, ist aus kratzigem Stoff und klatscht mir die Haare furchtbar an. Ich brauche was Luftigeres!
Ich habe mich auf den amerikanischen Boards vom LHC mal umgeguckt und habe drei Optionen gefunden, die man bestellen kann.
Tenderheaded: sieht aus wie eine Duschhaube. Drückt das Gummi? Ist es bequem, vorne, hinten und an den Seiten so ein aufgepufftes Stück Stoff zu haben, wenn ich es eigentlich nur hinten brauche? Wer die Haare aufdreht, vielleicht, aber ich besitze weder Lockenwickler noch Papilloten.
Die Classic Lucy von Maverickwear: Vom Schnitt her besser, aber die Stoffe finde ich furchtbar. Man kann sie nicht frei wählen, sondern gibt eine Farbe an, und kann nur hoffen, daß das Muster einem auch gefällt. Im LHC hat eine Benutzerin sich ziemlich über ihre Classic Lucy beschwert, weil sie zwar super bequem ist, aber der Stoff ihr absolut nicht gefällt. Also der Bestellprozeß ist optimierungswürdig
PrettyWrap: Sieht hübsch aus, kriegt man zwar nicht in vielen Farben, aber Seide läßt sich leicht färben - weiß wäre also eine gute Wahl für Leute, die gern eine andere Farbe wollen. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, noch ist die Bestellung nicht bei mir angekommen. Die Firma ist kulant und freundlich - ich habe zu Anfang aus Versehen zu wenig bezahlt, und sie wollten mir schon die Versandkosten erlassen. Was ich natürlich nicht angenommen habe.
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen oder anderen Kopfbedeckungen gemacht? Woher habt Ihr Eure, wie habt Ihr sie ausgewählt, was würdet Ihr ändern? Macht mich nur fertig und erzählt mir, wenn es deutsche Bezugsquellen gibt! Auch wer Schnittmuster und weitere Ideen hat - her damit.
Ich wollte meine Fragen, Links und Gedanken über Kopfbedeckungen für die Nacht nicht im Fred über die Nachtfrisuren hinschreiben, weil es doch ein anderes Thema ist. Es ist gewissermaßen die logische Weiterführung der Sorge ums Haar. Wenn die Nachtfrisur und der seidene Kopfkissenbezug nicht mehr ausreichen und somit die nächste Stufe der Haarschonung erreicht wird.
Ich habe keine befriedigende Lösung für die Nacht gefunden - zwar wären zwei Franzosen ideal, aber ich lebe nicht in Utopia, und ich habe am Ende des Tages keine Kraft mehr für die Flechtarbeit. Ich möchte gern eine Schlafhaube aus gutem Material, in die ich meine Haare einfach, locker gewickelt, reinlege. Und vergesse.
Ich habe trotz Umgucken auf dem deutschen Markt nichts gefunden, und auch in den Niederlanden nicht. Haarbänderaus Stoff, die den Nachtdutt schützen, sind unbequem und fallen ab. Haarnetzesind kratzig und haben lästige Bänder, die mir ins Gesicht fallen. Mein zweiteiliges Kopftuch für Muslima, der Hijab, ist aus kratzigem Stoff und klatscht mir die Haare furchtbar an. Ich brauche was Luftigeres!
Ich habe mich auf den amerikanischen Boards vom LHC mal umgeguckt und habe drei Optionen gefunden, die man bestellen kann.
Tenderheaded: sieht aus wie eine Duschhaube. Drückt das Gummi? Ist es bequem, vorne, hinten und an den Seiten so ein aufgepufftes Stück Stoff zu haben, wenn ich es eigentlich nur hinten brauche? Wer die Haare aufdreht, vielleicht, aber ich besitze weder Lockenwickler noch Papilloten.
Die Classic Lucy von Maverickwear: Vom Schnitt her besser, aber die Stoffe finde ich furchtbar. Man kann sie nicht frei wählen, sondern gibt eine Farbe an, und kann nur hoffen, daß das Muster einem auch gefällt. Im LHC hat eine Benutzerin sich ziemlich über ihre Classic Lucy beschwert, weil sie zwar super bequem ist, aber der Stoff ihr absolut nicht gefällt. Also der Bestellprozeß ist optimierungswürdig

PrettyWrap: Sieht hübsch aus, kriegt man zwar nicht in vielen Farben, aber Seide läßt sich leicht färben - weiß wäre also eine gute Wahl für Leute, die gern eine andere Farbe wollen. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, noch ist die Bestellung nicht bei mir angekommen. Die Firma ist kulant und freundlich - ich habe zu Anfang aus Versehen zu wenig bezahlt, und sie wollten mir schon die Versandkosten erlassen. Was ich natürlich nicht angenommen habe.
Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen oder anderen Kopfbedeckungen gemacht? Woher habt Ihr Eure, wie habt Ihr sie ausgewählt, was würdet Ihr ändern? Macht mich nur fertig und erzählt mir, wenn es deutsche Bezugsquellen gibt! Auch wer Schnittmuster und weitere Ideen hat - her damit.