Seite 1 von 1
Ob man die maximale Länge errechnen kann...??
Verfasst: 11.02.2009, 23:30
von Sagi
Hatte im LHC einen Artikel gefunden
*klick*. Halte diese Methoden eigentlich nur für durchführbar, wenn 1. niemals geschnitten wird und wurde (da regelmäßiges Spitzentrimmen, auswachsende Stufen usw. das Ergebnis verändern würden), 2. man genau weiß, wieviel Haare man persönlich auf dem Kopf hat und pro Tag verliert - und zwar ganz genau, denn kleine Abweichungen verändern das Ergebnis total - rechnet es spasseshalber doch mal durch...
Meine Idee wäre nun, ein ungefähres Ergebnis auszurechnen, so von-bis-mäßig:
Ein Kopfhaar wird etwa 6-10 Jahre alt - ich verliere im Schnitt etwa 20-40 Haare täglich (Durchschnitt also 30) und gehe daher davon aus, dass meine eher alt werden.
Durchschnittliches Wachstum pro Monat sind bei mir (ich schneide ja immer noch Stufen raus

, sonst wären sie nun schon bedeutend länger...) 2,5-3 cm, sind im Jahr zwischen 30 und 36 cm.
Formel: (Wachstum in cm*12 Monate)*Lebensdauer des Kopfhaars
Ergibt bei mir einen Wert zwischen 180 cm und sagenhaften 360 cm...

einmal mit den kleinsten, einmal mit den größten Werten gerechnet... wär schon geil... zumal ich davon ausgehe, dass meine zotteln eher alt werden.
Nur, taugt meine Formel etwas? Hab ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
Verfasst: 11.02.2009, 23:48
von asi fjotre
Um dir den Spaß an der Sache kaputt zu machen: Was hast du davon? Abgesehen von scheinbarer Beschäftigung
Selbst wenn sie 2m werden würden, glaube ich nicht, das du damit groß deinen Alltag bewältigen könntest bzw. nur mit einigen Umständen.
Realistisch bleiben

Verfasst: 12.02.2009, 00:12
von Sagi
Nö, 2 m müssen es nicht sein.

Ich hab eher rein interessehalber (und weil mir tatsächlich letzte Woche ein wenig langweilig war...) ein wenig darüber nachgedacht, und die Formel aufgestellt. Den Spaß verdirbst du mir damit nicht, da ich nicht davon ausgehe, die Haare (sollte wirklich kein Fehler in der Formel sein, was ich stark bezweifle) auf Teufel komm raus auf 2 m Länge zu züchten, wenn sie mir ständig im Weg sind, auch wenn ich die klassische Länge durchaus zu überschreiten gedenke. Sprich: was nervt, schneid ich ab. Bin allerdings nicht schnell genervt, und da klassische Länge vom Haaransatz gemessen bei mir bei etwa 1,30 m liegt, freut es mich, dass sie - zumindest rein theoretisch - mindestens bis zum Schienbein wachsen könnten.

Ich denke, da ich eh fast immer dutte und/oder flechte, ist auch mit einer klassischer oder Oberschenkellänge ein normaler Alltag zu bewältigen - solltest du jetzt das Argumnet "Haarschmuck" einwerfen wollen: mein Haar frisst Spangen, ich verwende eigentlich nur noch Forken, Stäbe und metallfreie Zopfgummis...

Aber, du hast natürlich recht, die maximalen 3,60 m wären ein Klotz am Bein, pardon, Kopf...

Wüsste gar nicht, wo ich solche Haarmassen hinfrisieren sollte...
Verfasst: 12.02.2009, 01:30
von die_gruene_kaddl
Ich hab dein Eindruck, dass die Haarwachsgeschwindigkeit ziemlich variiert.
Bei mir wachsen sie wie blöd (10cm in 2-3Monaten) bis ca. Taillie - und danach gaaanz gemächlich 1cm/Monat weiter (noch...)
Ich fürchte, dass deine Formel insofern nicht ganz realistisch ist.
Außerdem gibt es ja die These, dass jede Haare eine max. Länge haben - die unabhängig von Lebensdauer/Wachstumsgeschwindigkeit/Schnitt ist. Auch das spricht gegen 3m lange Haare

Verfasst: 12.02.2009, 11:41
von cleobienchen
mal abgesehen von unterschiedlichen wachstumsschüben und -rhythmen (auch je person unterschiedlich)..hast du denn mit bedacht, dass haare auch abbrechen?
und dein wachstum ist ja ein traum! ich kann mich glücklich schätzen, wenn ich die hälfte erreiche (also 15 cm im jahr). hast du wirklich manchmal bis zu 3 cm im monat ?????? was isst du denn so

???
gut na klar, die formel rechnet ja nur mit durchschnitts- und nährungswerten. ist ja nur ein gaudi...
aber letztlich glaube ich, dass das unrealistisch ist.
Verfasst: 12.02.2009, 15:15
von Goja
Man könnte doch auch einfach die ganzen Details, warum die Haare wie schnell, wie lang wachsen ignorieren
und einfach den Zuwachs protokolieren und das dann hochrechnen.
Oder?
Verfasst: 12.02.2009, 17:01
von VermissterTraum
Goja hat geschrieben:Man könnte doch auch einfach die ganzen Details, warum die Haare wie schnell, wie lang wachsen ignorieren
und einfach den Zuwachs protokolieren und das dann hochrechnen.
Oder?
"(Wachstum in cm*12 Monate)*Lebensdauer des Kopfhaars" ist doch im prinzip nichts anderes als eine hochrechnung.
Verfasst: 12.02.2009, 17:41
von Sagi
Es ist auch eher spaßeshalber errechnet. Bruch und Schnitte sind da selbstvertsändlich nicht mit drin.

Habe auch schon gehört, dass bei manchen die Haare im Sommer schneller wachsen - da ich erst im Herbst angefangen habe, a) regelmäßig zu messen und b) dies auch aufzuschreiben, kann ich allerdings dazu noch nicht wirklich viel sagen...
Die "technischen Daten" wie durchschnittliche Lebensdauer des Haares usw. habe ich aufgeführt, um zu erläutern, wie ich auf die Rechnerei gekommen bin. Also, wer nicht auf die errechneten 27,59 m (

) kommt, mag sich nicht beklagen, es geht hier um evtl. zu erreichende Werte bei perfekter (!!!) Pflege, immer gleichem Wachstum und nicht einem Schnitt... ich denke schon, dass ein Wert von 2 m und mehr machbar
wäre, dass würde aber extreme Ausdauer und Disziplin beim Haarezüchten bedeuten und ob man das wirklich will, steht auf einem anderen Blatt... "Maximale Länge" ist mir neu, ich vertrete die These, dass das Haar halt einfach irgendwann "zu alt" wird und ausfällt - gut, schlußendlich läufts aufs Gleiche raus...
@cleobienchen (OT): ich esse überwiegend lakto-vegetabil (Sauermilchprodukte, wegen leichter Laktoseintoleranz - habe nur mit frischer Milch Probleme), ich mag Nüsse und esse Obst und Gemüse der Saison. Seit Anfang des Monats nehm ich Algentabletten (Chlorella und Spirulina). Außerdem trink ich viel Wasser, bin starker Teetrinker und ab und an Bier oder Whisk(e)y. Wär eigentlich auch mal ein schöner Thread, oder haben wir den schon?
Verfasst: 12.02.2009, 21:32
von Albis
Die Formel macht Sinn, hat aber auch Haken:
1. Die errechnete Länge hat theoretisch nur das längste Haar, da ja nur das bereits die volle Lebensdauer absolviert hat. Es läuft also auf Fairy Tail Enden hinaus.
2. Ich behaupte, dass man nicht nur die Haare verliert, die man in der Bürste zählen kann, sondern denke, dass es wesentlich mehr sind. Entsprechend kürzer wird die zu erwartende Haarlänge.
3. Niemand weiß, wieviele Haare er genau auf dem Kopf hat. 80000-120000 mögen sinnvolle Schätzungen sein, aber weiß man denn, ob alle Haare das Zeug zur maximalen Länge haben? Leute mit Pony oder Undercut müssen bei der Berechnung außerdem berücksichtigen, dass sie nicht allen Haaren die Chance geben, lang zu werden.
Wenn ich für mich selbst eine Beispielrechnung aufmache, käme folgendes heraus: 100000 Haare, von denen täglich 50 ausfallen, bedeutet, dass die Haare 2000 Tage, also ca. 5,5 Jahre alt werden. Wenn sie dabei monatlich einen Zentimeter wachsen, schaffen sie maximal 66 cm. Und so ziemlich genau da stehe ich seit Jahren. Die 89 cm, die ich angebe, sind ja nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen und erfahrungsgemäß 20...30 cm über der realen Haarlänge.
Verfasst: 12.02.2009, 21:44
von Sagi
Albis, ich habe jetzt die Haare, die ich täglich im Bett, in der Bürste (die bei mir ein Kamm ist), auf Kleidung und nach dem Kämmen auf dem Boden finde, genommen. Der Einwand ist aber berechtigt, denn nur im Kamm bleiben vielleicht 5-10 Haare hängen - wer mit diesen rechnet, wird sich gewaltig verrechnen... Du hast glaube ich nach Igors zweiten Methode gerechnet, stimmts?
Verfasst: 12.02.2009, 22:25
von Albis
@Sagi: Ich dachte, ich hätte so gerechnet, wie Du es im Eröffnungsbeitrag dieses Threads geschrieben hast, sehe aber, dass meine Rechnung doch abweicht. Dann habe ich wohl mehr meinen gesunden Menschenverstand zum Rechnen genutzt. Wenn ein gewisser Igor (wer auch immer das ist) genauso rechnet, ist das Zufall.
Reine Extrapolation des Haarwachstums anhand irgendwelcher durchschnittlicher Lebensdauern von Haaren halte ich für wenig aussagefähig.
Verfasst: 12.02.2009, 22:27
von Sagi
Igor ist die Dame aus dem Link

!!