Seite 1 von 3
Duttkissen - Anleitung zum Selbermachen
Verfasst: 30.09.2007, 14:01
von MyLady
...Huhu!Ich such gerade eine "einfache" Anleitung zum Duttkissen (für den Sockendutt) zum selber machen . Auf Kupferzopfs Seite stand, man kann eines kaufen (äh irgendwie gibts sowas nicht in meiner Stadt

) oder halt aus einem paar alten Socken selbst herstellen...hätte eventuell eine(r) von euch für mich mal eine kleine Anleitung dazu? ich bin grad irgendwie unkreativ und kann mir auch nicht vorstellen wie es dann ausschauen soll...
Edit Fornarina: Dieser Thread ist für alle Hinweise, Anleitungen und Vorstellen von Eigenkreationen von Duttkissen gedacht, egal ob rund, oval oder rund mit Loch (Donut-Kissen). Wer sich für bereits fertige Duttkissen zum Kaufen interessiert, ist in
diesem Thread richtig.
Verfasst: 30.09.2007, 14:45
von Sausebraus
ähhh drinn ist die Socke.
Stabil ist es weil du ja die Socke ganz fest rollst bis ne Wurst dabei rauskommt.
Verfasst: 07.10.2007, 23:16
von juhli
Ich war bisher immer zu geizig für ein Duttkissen und hab jetzt das mit der Socke gemacht. Funktioniert wunder bar und sieht gut aus. Das Problem ist nur, dass dieser Sockenring schon recht schwer ist. Irgendwann werd ich mir dann doch mal ein Duttkissen kaufen
Verfasst: 07.10.2007, 23:20
von Rattenschwarz
Hallo!
Ich hab keinen Vergleich zu einem echten Duttkissen, weil ich nie eins hatte sondern mir gleich eins aus einem Socken gemacht habe nach Arianes Anleitung. Das war super einfach, schnell und natürlich preiswert! Ich find das echt super und es hat auch gleich funktioniert, aber ich hab auch noch nicht SO lange Haare und kann das zusätzliche Gewicht daher gut verkraften.
lG
Gabi
Verfasst: 08.10.2007, 16:07
von MyLady
nehmt ihr da ne stinknormale dünne socke?..oder schaut ihr das es ne dicke wintersocke ist ?^^
Verfasst: 14.10.2007, 19:16
von Mieze
ich habs auch mit nem socken gemacht und es hat wunderbar geklappt....
wieso sollten denn anderen leute erkennen, dass das mal ne socke war?
man muss ja nicht gerade alte mickey - mouse socken nehmen oder so

Verfasst: 14.10.2007, 22:05
von juhli
Ich hab alte Ringelsocken genommen, sieht man auch alles nicht.
PRO SOCKENDUTTKISSEN ;)
Verfasst: 01.11.2007, 23:17
von Zopfkopf
Also mein Sockenpaar ist nun auch endlich zum Einsatz gekommen. Und ich muss sagen es hat den ganzen Tag gehalten. Daheim hab ich zwar gemerkt dass man "unten" der Socken vorblitzt aber ich fands nicht schlimm und ich glaub auch nicht dass irgendwer erkannt hätte dass ich Socken in meinen Haaren trage

Jedoch hab ich wohl mit 2 Socken übertrieben weil mein GÖGA mich den ganzen Tag wegen dem "Kopfkissen" sekkiert hat
FAZIT Sehr gut und absolut empfehlenswert

Verfasst: 22.01.2008, 12:22
von xXVelvetXx
Ja, da kann ich nur zustimmen, mir war so ein Duttkissen bisher einfach zu teuer, für das, was es ist, die Socke tuts allemal.
Sieht sogar mit meinem nicht soooo langen Haar gut aus. Außerdem ist eine Frisur damit super schnell gemacht.

Verfasst: 14.04.2008, 23:29
von Herbststurm
Evtl. könnte man ja eine alte Nylonstrumpfhose nehmen - morgen mal ausprobieren (liegen ja genug mit Laufmaschen in der Schublade)...

Duttkissen - Anleitung zum Selbermachen
Verfasst: 24.02.2009, 16:32
von Anjuschka
Aber der selbstgemachte ist doch dann gar nicht stabil..! da is ja nix drin keine Füllung oder so ?!
Verfasst: 24.02.2009, 16:38
von Barbara
Verfasst: 24.02.2009, 16:41
von Anjuschka
uih das ging fix,dankeschön,irgendwie hab ich den thread beim suchen nicht gefunden !
Verfasst: 24.02.2009, 16:43
von Barbara
Das Zauberwort dafür heisst:
Inhaltsverzeichnis
Dort kann man - wenn man's nicht gleich findet - mit CTRL + F sehr gut suchen (dann ins unten auftauchende Feld das Wort eingeben und ENTER).
GlG (net böse gemeint übrigens)
Verfasst: 24.02.2009, 16:45
von Anjuschka
irgendwie geht der link von kupferzopfs seite nicht (ich meine diesen hier :
http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/Duttring.htm der ist im anderen thread angegeben