Seite 1 von 4
Anlehnen/Einklemmen
Verfasst: 06.03.2009, 21:34
von Kain
Was macht ihr mit euren Haaren, wenn ihr euch hinsetzt?
Lehnt ihr euch einfach dagegen oder bringt ihr sie, durch nach vorne nehmen, über die Lehne hängen oder Ähnliches, in Sicherheit (-;
Egal ob offen oder Zopf...
Ich kann es irgendwie nicht haben, wenn sie eingeklemmt sind, weil ich dann den Kopf nicht mehr frei bewegen kann *g*
Verfasst: 06.03.2009, 21:44
von gaensebluemchen
Mir gehts wie dir. Kopffreiheit muss sein

Ich nehme sie dann nach vorne, wenn sie mal offen sind. Ansonsten bin ich am Dutt hin und herschieben, auf das ich mich nicht nur mit den Haaren anlehne, besonders weil dann auch die Haarnadel unangenehm drückt.
Liebe Grüße
das Bluemchen
Verfasst: 06.03.2009, 21:54
von Hoshi
Ja ich bringe sie immer in Sicherheit. Es ist einfach nervig wenn ich sie einklemme oder die Haare im Weg sind.
Verfasst: 06.03.2009, 21:57
von elen
Ich mach beides .. Aber wenn ich mich denn mal mit Haaren anlehne, achte ich darauf, nicht so sehr hin- und herzurutschen ^^;
Verfasst: 06.03.2009, 21:57
von paintedmuse
Ich bringe sie auch in Sicherheit. Ist sonst total unbequem^^.
Verfasst: 06.03.2009, 22:00
von Hideshnooka
Da das Zopfende mit Haargummi sonst unangenehm in den Rücken drückt: Ich bring sie in Sicherheit.
Verfasst: 06.03.2009, 22:07
von Finna
Wie bei Elen - beides.
Wenn ich mich nur mit den Schultern anlehne, den Rücken also nicht ganz gegen die Lehne bringe, kann der Zopf ruhig bleiben wo er ist und stört auch nicht. Das Zopfgummist ist meistens eh auf Höhe der größten Innenwölbung der Wirbelsäule, da drückts auch nur selten.
Verfasst: 06.03.2009, 22:09
von Drea
Mh also wenn ich einen Flechtzopf trage und es im Rücken stört, nehm ich den Zopf über die Schulter nach vorne, sofern er nicht sowieso schon da liegt (passiert seltsamerweise häufig von selbst). Wenn ich die Haare in seltenen Fällen offen habe, bringt es nichts, wenn ich sie vornehme, 30 Sekunden später sind sie eh da, wo sie hin wollen, nur nicht da wo sie sollen.
Aber ehrlichgesagt kann ich den Kopf meistens dennoch ganz gut bewegen, selbst wenn die Haare zwischen Rücken und Stuhllehne eingeklemmt sind.

Verfasst: 06.03.2009, 22:48
von Thomas
Nehme ihn über die Schulter nach vorne.
Verfasst: 06.03.2009, 23:28
von Atiana
in sicherheit...hinter die lehne, seltener über die schulter
Verfasst: 07.03.2009, 00:06
von elen
Achja.. "hinter die Lehne"/ "einklemmen" ist bei offenen Haaren und keiner Schutzschicht (Jacke) zwischen Stuhl und Haaren sowieso tödlich - SCHRAUBEN! Argh! Hass! Wieviele Haare ich schon an blöd verschraubten Stuhllehnen gelassen hab.
Verfasst: 07.03.2009, 00:21
von Pan
Bei Stühlen hab ich mit meiner Länge noch keine Probleme, wenn ich mich aber auf's Sofa leg oder solche Sachen, versuch ich mich entweder so hinzulegen, dass sich meine Haare nicht einklemmen (grad wenn ich einen Dutt hab) oder hol den Zopf nach vorne, soweit das bei meiner aktuellen Länge möglich ist. Teilweise lieg ich dann aber doch auf dem Zopf, da das nach vorne hohlen noch nicht so wirklich effektiv ist, ich versuch es aber zu vermeiden.
Verfasst: 07.03.2009, 01:13
von Das Siechtum
Mit flechtzopf geht vieles leichter...
Verfasst: 07.03.2009, 02:04
von Yuki
Ich bringe meine Haare auch in Sicherheit, sprich nehme sie über die Schulter nach vorne. Flechtzopf ist da in der Tat sehr praktisch.
Ansonsten bin ich aber sowieso Fan von komplett hochgesteckten Haaren (Dutt, hochgesteckter Zopf, ...) - da hat man das Problem nicht.
Wenn ich irgendwo liege, achte ich ebenfalls drauf, dass ich so wenig als möglich auf dem etwaigen Flechtzopf liege.
Verfasst: 07.03.2009, 02:37
von LizardQueen
Ab zur Seite! Im Rücken stören sie, über der Schulter auf der Brust stören sie auch
