Seite 1 von 4

Hochstecken in alten Zeiten - womit?

Verfasst: 26.04.2009, 00:57
von alicia_p77
Ab wann wurden eigentlich (Metall-) Haarnadeln zum Hochstecken benutzt?
Oder gab es in früheren Zeiten andere Hilfmittel um Dutts zu machen?

Verfasst: 26.04.2009, 01:53
von Philomela Sidhé
wann sind denn bei dir frühere Zeiten? ne genauere Eingrenzung der Zeit wär da schon brauchbar ... zumal nicht überall und zu jeder zeit, das hochstecken von haaren überhaupt üblich ...
Holz- oder Hornkämme sind da noch vergleichsweise zeitlos ... Haarnadeln/-gabeln, gabs auch schons eit der antike aus Metall ..
Produkte wie moderne bobby-pins erfordern federstahl und dürften erst so seit 1830 überhaupt aufgekommen sein (die jahrezahl war jetzt ein schnellschuß, so um den dreh auf jeden Fall)

Verfasst: 26.04.2009, 05:48
von Mata
Ich glaube, in der Bronzezeit wurde dazu Bronze verwendet. Knochen und Horn, und natürlich Holz, sind ebenfalls zeitlose Materialien.

Wenn Du Geld anlegen magst, kannst Du sowas sogar kaufen. *lechz* Entweder als Replikat oder als Original. Ob allerdings die Angaben in kommerziellen Seiten SO zuverlässig sind, weiß ich nicht. Aber einfach mal angucken....

http://www.tempus-vivit.net/bibliothek/ ... uer-frauen

http://www.gka.lu/GKA.lu/Ausgrabungen/M ... rnadel.htm

https://www.ratatoskr.de/Laden/themes/k ... 9&source=2

https://www.ratatoskr.de/Laden/themes/k ... 8&source=2

https://www.ratatoskr.de/Laden/themes/k ... orieid=222

http://www.hr-replikate.de/katalog/inde ... image=0252

Verfasst: 26.04.2009, 13:18
von Philomela Sidhé
also ich glaube als Original wird man das wohl kaum kaufen können :wink:

Verfasst: 26.04.2009, 16:56
von Mata
Doch, natürlich sind auf dem Markt noch archäologische Fundstücke zu haben! Erstens aus wilden Ausgrabungen (billiger, aber natürlich nicht zu unterstützen - oft bei Ebay zu finden) und auch lizensierte Stücke. Dafür muß man etwas mehr bezahlen. In jedem guten Auktionshaus kann man antike Stücke kaufen, mit genauen Angaben zur Grabung und Bestätigung der Echtheit.

http://www.hermann-historica.de/auktion ... at48_1.txt

Verfasst: 26.04.2009, 17:16
von alicia_p77
Antike Haarnadeln!

Wow, das wäre echt interessant so etwas zu besitzen!

Verfasst: 26.04.2009, 17:20
von Mata
Römische und keltische Sachen sind nicht in meiner Reichweite, aber auf TLHC gibt es eine Frau, die sammelt alte Haarkämme. Ein Kamm aus dem viktorianischen oder auch edwardianischen England, das wäre doch was.

Ich habe ein bißchen antiken Schmuck (19. Jahrhundert), aber Haarschmuck - hätte ich gern.

Verfasst: 26.04.2009, 18:01
von catch-22
für Haarschmuck aus der viktorianischen / edwardianischen Zeit hab ich dir 2 Links:

einmal Simitra's Exquisite Things

und wenn es aus Silber sein soll: Silver4you.net ist ein Holländer, der auch antike Steckkämme/Forken aus England verkauft, natürlich alles nicht wirklich günstig ;)

Verfasst: 26.04.2009, 18:52
von Karasu
[OT]*Archäologin auspack*
Nur so am Rande: Nicht nur Raubgrabungen, sondern auch der Erwerb von Stücken aus solchen stellen eine Straftat dar. (Es gibt Denkmalschutzgesetze.)
Abgesehen davon, dass man, wie Mata ja schon schrieb, solchen Unsinn nicht unterstützen sollte. Der archäologischen Forschung gehen dadurch unschätzbare, wichtige Befunde und Erkenntnisse verloren.
*Archäologin wieder wegpack*[/OT]

Verfasst: 27.04.2009, 17:57
von Sagi
Recht haste!!
Sollte ich jemals unermesslich reich sein, mach ich bei Silver4you (und Bronzejewelers, Flexi8, janina denmark, Senza Limiti, Simitras exquisite things, ...:roll:) einen Rundumschlag - so tolle Forken und Kämme!!!

Verfasst: 27.04.2009, 21:57
von Philomela Sidhé
Karasu hat geschrieben:[OT]*Archäologin auspack*
Nur so am Rande: Nicht nur Raubgrabungen, sondern auch der Erwerb von Stücken aus solchen stellen eine Straftat dar. (Es gibt Denkmalschutzgesetze.)
Abgesehen davon, dass man, wie Mata ja schon schrieb, solchen Unsinn nicht unterstützen sollte. Der archäologischen Forschung gehen dadurch unschätzbare, wichtige Befunde und Erkenntnisse verloren.
*Archäologin wieder wegpack*[/OT]
eben genau dieses ... wollt ich damit andeuten :roll:

Verfasst: 03.09.2009, 21:19
von snowfairy
Sagi hat geschrieben:Recht haste!!
Sollte ich jemals unermesslich reich sein, mach ich bei Silver4you (und Bronzejewelers, Flexi8, janina denmark, Senza Limiti, Simitras exquisite things, ...:roll:) einen Rundumschlag - so tolle Forken und Kämme!!!
:nickt: Der Haarschmuck ist doch echt toll, aber so teuer. Naja, vielleicht kommt irgendwann noch mal so'n Jackpot in Italien....

Verfasst: 21.04.2011, 18:53
von Sausebraus
Ich war heute in Hallstatt (ihr wisst Bronze, Hallstattzeit, Salzabbau usw) im Museum und habe folgendes gesehen:

"NR 14: Haarschmuck (Nadeln, Spiralröllchen)"

Bild

Leider ist es durch die Scheibe etwas verspiegelt.

Verfasst: 21.04.2011, 22:24
von MiMUC
Von Simitras werde ich auf jeden Fall mal was kaufen, das hab ich schon immer als Lesezeichen.

Ansonsten: Viel hat sich ja an Haarschmuck nicht geändert, immer noch Metall und Horn :wink:

Verfasst: 21.04.2011, 22:28
von BuddiksGreet
ohja die sachen sind ja echt mal der hammer oO
sobald ich wieder geld hab .....