Da ich ja schon fast ein Jahr hier angemeldet bin wollt ich mich jetzt auch aufraffen und ein eigenes Tagebuch eröffnen.
Hauptsächlich weil ich immer vergesse welche Shampoos; Kuren, Öle usw. schon ausprobiert hab, und weil ich meine schon so oft erfundenen Frisuren mal geordnet irgendwo hinstelle und mir auch merk dass ich die mal gemacht hab.
Wie man sieht, mein Gedächtnis ist nicht unbedingt das beste, manchmal gibt’s wichtigere Sachen als Haare, aber sie gehören immer mehr zu meinem liebsten Zeitvertreib. :lol:
Meine Haargeschichte:
Meine Familie besteht hauptsächlich aus Schwarzköpfen, ich war die einzige „Blonde“ in der Familie, (das ist wahrscheinlich so eine Mendel’sche Regel :wink: ), und hatte als kleines Kind so eine Pilzkopffrisur, und im Nacken eine dünne Strähne, wie es ja soooo in Mode war....
Das hat sogar recht nett ausgesehen, da meine Haare mehr so „zebragestreift“ waren. Also hellblonde Strähnen und dunkelblonde nebeneinander.
In der Volksschule habe ich sie mir ab der 4 Klasse wachsen lassen, die Stirnfransen sind drangeblieben. Ich glaube sie waren damals schon bei BSL, ich hab mich nicht so wirklich sehr um die Länge gekümmert, hauptsache ich konnte bissl flechten wenn mir fad war.
Im Sommer sind meine Haare immer heller geworden, meine Mutter und meine Großmutter haben mir immer diverse Aufhellungsmittel draufgeschmiert, (Zitronenwasser, Blond Spray) damit ich auch wirklich wieder heller werde. Im Winter ist mir der Ansatz ein bisschen dunkler nachgewachsen. Dann hab ich ausgesehen, als hätte ich die Haare gefärbt ....
Mein erster Friseurbesuch war , glaub ich, mit 16. Die Friseuse hat mir damals die Haare zum ersten Mal in meinem Leben ordentlich durchgestuft, und „ ausgedünnt“. Ich fand das damals echt cool. Mal eine Abwechslung vom ewigen gerade unten abschneiden. Dann gabs noch einige wenige Friseurbesuche, alle halben Jahr mal, bis ich eines Tages bei einer Friseurin war, die mir nur ganz wenig weggeschnitten hat und ich draufgekommen bin, dass ich mir doch mal gerne die Haare wachsen lassen würde. Da waren sie bei Midback...irgendwas über bsl denk ich...
Ich hab da noch Sunsilk verwendet, ich vermute das war voller Silikone ( hab da nicht so genau draufgeschaut) und meistens sind meine Haare eben immer so schlaff hinuntergehangen, was mich dann oft veranlasst hat mir alle 2 Tage den Kopf zu waschen.
Gefärbt habe ich mir meine Haare nie, ( mal abgesehn vom blondieren) dazu war ich einfach zu faul, nur manchmal hab ich im Sommer mit meiner Freundin so rote Strähnen gemacht. Da gibts so Tönungen, die nach 5 Haarwäschen wieder rausgehn. Das hat eigentlich ganz lustig ausgesehn...
Irgendwann bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mal große Augen gemacht was es denn alles gibt.
Gegenwart:
Jetzt sind meine Zotteln bei 91 cm angekommen, leider mit recht viel Spliss, aber ansonsten gesund und kräftig. Sie wachsen zum Glück sehr schnell. :banane:
Ich habe noch eigentlich kein Ziel wie lang meine Haare jetzt werden sollen.... solange sie mich nicht nerven, können sie munter weiterwachsen.
Ach ja: da sich einige gewundert haben ob meine Haare so eine Naturfarbe haben... nicht ganz, nein. :lol:
die untersten 20 cm sind natur. Der Rest wurde in einem Sommer (lange vor dem LHN) in einem Anfall wieder mit Spray Blond komplett aufgehellt. Das heißt die unteren Längen sind schon so blond, nur der Ansatz ist im Sommer nicht mehr nachgehellt/blonder geworden, weil ich öfter einen Hut getragen habe. Deswegen wurden die Haare eben wieder blonder, und da ein etwas braunerer Ansatz nachgewachsen ist, hab ich eben weiter aufgehellt.
Meinen Haaren schadets nicht sonderlich, obwohl ich schon Horrorgeschichten vom blondieren gehört habe.
Sie sind lustigerweise sehr ... stark und nehmen mir meine halbjährlichen aufhellungsaktionen nicht sonderlich übel. :lol:
Meine derzeitige Pflege:
Alverde Aloe Vera Hibiskus Shampoo
Alverde Aloe Vera Hibiskus Balsam
Pflege seit dem Sommer 09:
Alverde Olive & Henna Shampoo
Alverde Birke & Salbei Balsam
Routine:
- einige Stunden vor der Wäsche: Ölkur aus Kokosöl, Olivenöl und Birke Salbei Balsam
- Beim Waschen: Ei-Honig-Öl Kur, Alverde Olive Shampoo, Balsam.
Gerade eben erst ausprobiert:
Finna's Aufhellungskur mit Honig ( über Nacht einwirken lassen)
Ansonsten hin und wieder:
- Katzenminze als Tee aufgegossen, Längen rund 15 min. hineingetaucht
Leave-in Spray
Wasser mit 1 tl Sorbit für „fluffigere“ Haare.
Ansonsten verwende ich noch einen grobzinkigen Kamm,
eine Wildsau, eine Bürste und einige Stielkämme für Frisuren.
gewaschen wird einmal in der Woche, außer ich habe ein Konzert, oder eine kurze Reise vor mir ... dann wird schon mal geschummelt :D
Mein erstes Längenbild: 17.06.09

Meine bisherigen Frisurprojekte:

Haarnetz

Kordelzopf-Kreuzgeflecht

Haardiadem
x to o braids:

Zopfschnecken:

Locken:

eine misslungene Hollikrone:

den Arwenzopf:

einige Blumengestecke:





Knoten mit 5erzopf Band

der Amish-bun:

Queen Anne braids:

Gibson braids:

Locken à la Barbie :lol:

5er Zopf Holländer Classics

eine... "Historische " Frisur:

x to o braids mit 5er Hollis

der Dänische Zopf

die Fischgräte, leicht schief:

mein erster 7er Zopf

Snakewaves:

snakewaves mit Lace Holländer Halbclassics

ein normaler Holländer:

5er Band mit Englischen Zopf und eingeflochtenem Band

geflochtener Beehive:

5er Hollies in Schlinge:

ein normaler Zopfdutt:

Gewurschtel mit Blumen:

zerrupfte Halloweenfrisur mit 5er Zopf

Renaissance Hair taping:

Andere Art von Renaissance Hair taping:

Meine letzte Ballfrisur vom 22.11.09

abgeändeter Bienenkorb:

Bienenkorb mit 4 Zöpfen:

40er-Jahre Frisur:


Reverse Franzose mit Haarkrone:



Classics mit 2 Akzentzöpfen


Figure 8 mit Emglischen Zopf:

offene Haare nach zwei Bienenpopos^^

UNI-Ball Frisur:

Locken nach Classics:

5er Lace mit seitlicher Schnecke:


Lacebraid

3 5er Holländer

Mord-Sith Frisur:


Lace Holländer Kombizopf mit 5er Zopf in der Mitte:



Halber Amish mit Blümchen:



Frisur mit mehreren 5er und 3er Lacebraids und Rosebun:



Hosenträger:

Zopfdutt mit Schal:



Bis jetzt... wars das schon... für weitere Fotos, tb durchforsten :wink:
Meine Ziele:
Momentan meine Pflege verbessern, mal was neues ausprobieren, Spitzen ordentlich pflegen, weniger Spliss....
ganz viele Frisuren lernen und erfinden.... weils einfach Spass macht. :D
Mein Längenziel: So lang, dass die Haare in einem gleichmäßig dicken Englischen Zopf einmal um den Kopf herumpassen.
Allen die hier mal mitlesen wünsche ich viel Vergnügen und viel Erfolg, falls ihr mal eine der Frisuren nachbauen wollt.