Ich hoffe, der Bügeltrend und der Miniplitrend begegnen sich in der Mitte und neutralisieren sich gegenseitig, so daß Lockenköpfe und Glatthaare endlich begreifen, daß es keinen Sinn hat, sich die Haare für ein Modeideal kaputtzumachen.
Ich habe ja mein Leben lang von Locken geträumt und habe die bitteren Enttäuschungen alle mitgemacht, die eine Dauerwelle einem bescheren kann. Zuerst liegt sie toll, so ein, zwei Wochen denkt man - Mensch, genauso wollte ich sie haben! (Ich hatte damals eine sehr gute Friseurin, die wirklich gute, nicht zu stark gewellte Dauerwellen gemacht hat).
Ja, aber dann wachsen die Haare nach, das künstliche Lockenmuster ist darauf natürlich nicht eingerichtet, und das Chaos bricht los. Die Locken verschieben sich und sehen Murks aus.
Als nächstes werden dann die Haarschäden sichtbar, die Längen werden immer strohiger. (Ich neige ja nicht zu Spliß und hatte auch mit Dauerwellen kaum Spliß - aber sie sahen arg struppig aus....) Und zuguterletzt sieht man den glatten Ansatz, an dem die Dauerwelle hängt wie ein armseliges, geknicktes Etwas.
Das Gezuppele ist dann wirklich ein Trauerspiel. Für die eine Woche schöner Locken bezahlt man mit Monaten schlechtsitzender, strohiger Haare, die jedem Betrachter ins Gesicht schreien: guckt her, ich war mal eine Dauerwelle!
Und dann habe ich, wie schon öfter erwähnt, bei meiner dritten oder vierten Dauerwelle, als meine damalige Friseurin in Mutterschutz war, den Fehler begangen, mir die Dauerwelle von einer Friseurin machen zu lassen, die ich nicht kannte. Sie hat nicht aufgepaßt, und ich habe eine sehr schmerzhafte und häßliche chemische Verbrennung davongetragen, hinten im Nacken, rechte Seite. Das sah so schlimm aus, daß viele Leute mir zugeraten haben, die Frau zu verklagen, was ich aber nicht gemacht habe - ich wollte nicht davon reden und es nur vergessen.
Das war meine letzte Dauerwelle. Ich trage die Narbe heute noch, und wenn ich die Haare hoch trage, sieht man sie auch. Strafe muß sein, ich war dumm und die Narbe zeigt mir, wie weit ich bereit zu gehen für einen Traum - einmal Locken haben!
Und künstlich geglättete Haare finde ich nicht schöner. Ich sehe es Haaren meist an, ob sie gebügelt oder von Natur aus glatt sind. Niemand kann besser als ich verstehen, wie es ist, wenn man sich nach einer anderen Textur als der naturgegeben sehnt - aber ist es das wert? Ich glaube, es ist weniger schädlich als Dauerwelle. Aber diese Moden, die dazu führen, daß Scharen von Menschen mit sich selbst unzufrieden sind, die würde ich gern abschaffen.
Leider weiß ich, daß sich niemand durch die Erfahrungen anderer von Dummheiten abhalten läßt - ich selbst habe ja auch jede Menge dummes Zeug im Leben gemacht, gegen explizite Warnungen der Umgebung.
Also los, Schwestern, ab zum Friseur, Dauerwellen machen lassen! Aber schmeißt Eure Glätteisen nciht gleich weg. Nächstes Jahr kommt der Glattlook wieder, da müssen wir alle die Dauerwellen wieder glattbügeln....

.