Allergie auf Indigo :(
Verfasst: 25.06.2009, 15:48
Da wollte ich vollkommen auf PHF umsteigen, und dann sowas 
Habe mittlerweile 2x mit Indigo gefärbt. Beim ersten Mal hat meine Kopfhaut danach gejuckt bzw. in der Sonne gebrannt, hab das da aber noch darauf geschoben, dass sich Indigoreste auf der Kopfhaut befinden und es aufhören wird, wenn die weggewaschen sind. (Hab direkt nach dem Färben nur mit SBC ausgespült, sonst hätte ich meine Haare wegwerfen können). Das jucken/brennen wurde auch nach 2, 3 Tagen besser, deswegen habe ich mir auch nichts weiter dabei gedacht. Wieso auch? Ich bin einer der glücklichen Menschen, die auf nichts allergisch reagieren, von etwas Zungekribbeln nach dem übermäßigen Genuss von grünen Kiwi abgesehen.
Beim zweiten Mal jedoch dachte ich, mich trifft der Schlag. Hab die Haare gefärbt, nach einigen Stunden ebenso gespült wie beim letzten Mal, Haare geölt, geflochten und ab ins Bett. Als ich frühs aufgewacht bin, war meinen gesamte Kopfhaut gerötet, hat unerträglich gejuckt (und sobald man sie berührt hat ganz schrecklich gebrannt) - das zog sich sogar noch auf halbe Höhe der Stirn und das gesamte Areal hinter den Ohren und am Nacken, dort sogar mit Schwellung.
Bin dann unter die Dusche gesprungen und habe die Kopfhaut gründlich mit einem milden Shampoo gereinigt, um die Indigoreste möglichst ganz abzuwaschen. Bis es abgeklungen ist, ist etwa eine Woche ins Land gezogen
Ihr glaubt nicht, wie unglücklich mich das macht, da will ich weg von der Chemie, und Indigo vertrage ich nicht. Blöder Körper
Das heißt für mich wohl vorerst: Schluss mit schwarz, ich denke, ich werde jetzt immer mit einem dunkelrotem Hennaton färben (das vertrage ich problemlos, bisher) und werde das schwarz so kaschiert rauswachsen lassen. Denn eine wirkliche Alternative zu Indigo gibt es im PHF-Bereich ja nicht, oder irre ich mich da? Ich habe zwar schon über Walnussschalen und Galläpfel gelesen, aber beides erscheint mir wenig optimal :/
Geht es hier noch jemandem so? Oder besteht vielleicht doch die möglichkeit, dass es nicht das Indigo war, sondern Zufall? (Ja, ich weiß, es ist nicht so, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt)

Habe mittlerweile 2x mit Indigo gefärbt. Beim ersten Mal hat meine Kopfhaut danach gejuckt bzw. in der Sonne gebrannt, hab das da aber noch darauf geschoben, dass sich Indigoreste auf der Kopfhaut befinden und es aufhören wird, wenn die weggewaschen sind. (Hab direkt nach dem Färben nur mit SBC ausgespült, sonst hätte ich meine Haare wegwerfen können). Das jucken/brennen wurde auch nach 2, 3 Tagen besser, deswegen habe ich mir auch nichts weiter dabei gedacht. Wieso auch? Ich bin einer der glücklichen Menschen, die auf nichts allergisch reagieren, von etwas Zungekribbeln nach dem übermäßigen Genuss von grünen Kiwi abgesehen.
Beim zweiten Mal jedoch dachte ich, mich trifft der Schlag. Hab die Haare gefärbt, nach einigen Stunden ebenso gespült wie beim letzten Mal, Haare geölt, geflochten und ab ins Bett. Als ich frühs aufgewacht bin, war meinen gesamte Kopfhaut gerötet, hat unerträglich gejuckt (und sobald man sie berührt hat ganz schrecklich gebrannt) - das zog sich sogar noch auf halbe Höhe der Stirn und das gesamte Areal hinter den Ohren und am Nacken, dort sogar mit Schwellung.
Bin dann unter die Dusche gesprungen und habe die Kopfhaut gründlich mit einem milden Shampoo gereinigt, um die Indigoreste möglichst ganz abzuwaschen. Bis es abgeklungen ist, ist etwa eine Woche ins Land gezogen

Ihr glaubt nicht, wie unglücklich mich das macht, da will ich weg von der Chemie, und Indigo vertrage ich nicht. Blöder Körper

Das heißt für mich wohl vorerst: Schluss mit schwarz, ich denke, ich werde jetzt immer mit einem dunkelrotem Hennaton färben (das vertrage ich problemlos, bisher) und werde das schwarz so kaschiert rauswachsen lassen. Denn eine wirkliche Alternative zu Indigo gibt es im PHF-Bereich ja nicht, oder irre ich mich da? Ich habe zwar schon über Walnussschalen und Galläpfel gelesen, aber beides erscheint mir wenig optimal :/
Geht es hier noch jemandem so? Oder besteht vielleicht doch die möglichkeit, dass es nicht das Indigo war, sondern Zufall? (Ja, ich weiß, es ist nicht so, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt)