Seite 1 von 2

Gleichmäßige Farbe mit Henna?

Verfasst: 28.06.2009, 14:54
von Susann
Hallo :)
Erstmal meine kurze "Leidensgeschichte": Haare ca. 2 Jahre chemisch rot gefärbt, dann nen Wahn gehabt und ca 3/4 Jahr schwarz gefärbt. Dann dieses Jahr im Januar einen grausligen Farbentzug beim Friseur gemacht (...darüber könnte ich euch was erzählen :evil: ....)...So...seit Januar auf NK und Silikonfrei umgestellt und Haare sind wieder in Züchtung. (sie waren schon mal Taillenlang...was mich da geritten hat die abzuschneiden) Nun gut...zu meiner eigentlichen Frage:
Meine Haare haben einen ca. 10cm langen Ansatz mit NHF (Dunkelblond mit einem leichtem Goldschimmer, da ich mir mal n bissel Aufhellungsspray draufgesprüht habe, ist aber schon mind. 2 Monate her :oops:) dann kommt ein dunkles Stück (so braun/rot) um den ganzen Kopf herum (vom Farbentzug) u dann is das restliche Stück blond. Es sieht jetzt nicht fleckig aus, verläuft alles in einander aber mich nervt es. Ist es möglich, mit Henna (zb. Goldblond) meine Haare von der Farbe her, gleichmäßiger zu bekommen, oder macht das keinen Sinn? Verstärkt es nur meinen Ansatz u das dunkle Stück interessiert es überhaupt nicht....?!?
Ich möchte ja eigentlich wieder zu meiner NHF zurück kommen...u wenn ich mit Henna färben sollte, möchte ich wenig Ansatz beim rauswachsen sehen (aber es wäscht sich ja raus...) Ach ja, Haare sind nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 62cm lang. Fast BSL.

So...ich hoffe ihr könnt mir folgen was ich möchte und Helfen...

Ach ja...was heißt eigentlich PHF (permanente Haar Farbe??)... :oops:

Danke schonmal :)

Verfasst: 28.06.2009, 15:09
von Vitis
Huhu

Du willst also die ganzen Haare goldblond haben? Das rot-braune Stück auch? Das wird schwierig mit Henna. Henna bleicht nicht. Entweder du färbst mit einer dunkleren Hennafarbe drüber, oder du lässt es rauswachsen. Mit Henna bleibt der rot-braune Streifen immer sichtbar.
Außerdem wächst sich Henna nicht raus. Zumindest nicht vollständig. ;)

Verfasst: 28.06.2009, 15:10
von orangehase07
also PHF heißt Pflanzenhaarfarbe :wink:
also wenn du mit goldblond färbst wird es auf dem blonden ein goldton geben. beim rest wirst du nichts sehen
und henna ist nicht auswaschbar

Verfasst: 28.06.2009, 15:34
von Susann
Hui, vielen Dank für die fixen Antworten.

Ja ja...Henna wächst raus, hab ich mir dann auch gedacht..hehe..(erst denken, dann schreiben, wa?!)

Nun gut...das hatte ich mir bereits gedacht, dass das im Prinzip nix bringt u das ich se halt rauswachsen lassen muss.

Also nen Goldton will ich nicht unbedingt, ich möchte nur, dass es gleichmäßiger wird :)

Verfasst: 28.06.2009, 15:36
von Vitis
Wenn dieser rot-braune Streifen gefärbt ist, kannst du ja Farbzieher benutzen. Musst mal schauen....hier gibts Threads zu Honig und Joghurt, denen farbziehende Wirkung nachgesagt wird. Damit könntest du die Haare gleichmäßiger hinkriegen.

Verfasst: 28.06.2009, 15:40
von Susann
Ja, die hab ich mir auch schon durch gelesen...
vielleicht war ich nur so angefixt vom Färben, weil ich den PHF -Foto Thread durchgeschaut habe u diese wunderschönen Mähnen mich fasziniert haben. (vor allem die roten...ich liebe Rot!) bloß möchte ich halt nicht mehr färben, v.a nicht mehr rot...am Anfang isses schön, doch nach 2 Wochen verblasst es wieder (war zumindest bei mir so...halt mit Chemie, ich weiß net obs bei Henna anders ist)

Verfasst: 28.06.2009, 15:45
von Vitis
Ich will dich jetzt nicht überreden, aber meine Chemiefarben (Schwarzkopf brokatrot) verblassten besonders schnell in den Spitzen. Diese waren dann nach 2-3 Wochen schon fast farblos. Seitdem ich mit Henna färbe ist das nicht mehr so. Klar verblasst die Farbe ein wenig, aber bei weitem nicht so stark wie mit Chemiehaarfarben. Meine Hennafarbe hält auch irgendwie viel besser, seitdem ich silikonfrei pflege.

Verfasst: 28.06.2009, 16:32
von Susann
*Lucy* hat geschrieben:Ich will dich jetzt nicht überreden, aber meine Chemiefarben (Schwarzkopf brokatrot) verblassten besonders schnell in den Spitzen. Diese waren dann nach 2-3 Wochen schon fast farblos. Seitdem ich mit Henna färbe ist das nicht mehr so. Klar verblasst die Farbe ein wenig, aber bei weitem nicht so stark wie mit Chemiehaarfarben. Meine Hennafarbe hält auch irgendwie viel besser, seitdem ich silikonfrei pflege.

...........eeeehm....ja....TOLL... :wink: (ich glaube, wenn sie Taillenlang sind, oder knapp Polang dann tu ich mich mit roter Henna-Farbe belohnen...ja...genau)
..hehe...na ja, ich hab jetzt einige Farbzieh-tipps gelesen und werde mir das mal nächste Woche alles ausprobieren.
Ach ja, der Streifen ist nicht ganz braun-rot, hab mir das grad nochmal richtig angeschaut auf meinem Kopp...er is hellbraun u die Spitzen sind recht Goldblond. Egal...
Nächste Woche heißts Farbe - Ziehen OLE! Ach ja...u seit ich die Zitronen-Rinse benutze bild ich mir ein, dass es auch schon heller is.

Verfasst: 28.06.2009, 16:57
von orangehase07
könntest doch mal ein bild reinstellen
tönen wäre auch ne möglichkeit

Verfasst: 28.06.2009, 17:17
von Susann
Ja, das könnte ich tun. :D bloß...wie?

Verfasst: 28.06.2009, 17:20
von orangehase07
einfach mal die SuFu benutzen :wink:
Fotos Einstellen

Verfasst: 28.06.2009, 17:30
von Susann
n Traum, danke Hase...war grad zu Faul die SuFu zu nutzen 8) so...ich stell hier mal die Bilder rein...
Lustig...aufm Bild sieht der Unterschied gar nimmer so krass aus (beides ohne Blitz mit toller Handykamera und im Tageslicht) ...aber man sieht halt schon den Unterschied zum gesunden oberen Kopfhaar und zum "gefärbten" Teil...

http://img218.imageshack.us/i/dsc00288zvj.jpg/
http://img218.imageshack.us/i/dsc00287t.jpg/

Verfasst: 28.06.2009, 17:33
von orangehase07
ich seh leider beide bilder nicht :(

EDIT: jetzt geht es. sehe irgendwie gar keinen übergang :oops:

Verfasst: 28.06.2009, 17:42
von Susann
http://img30.imageshack.us/i/dsc00291qlb.jpg/

...hiiier sieht man den übergang sehr gut...u die haare erscheinen auch nicht so rot :)


Edit: u ich sehe den übergang auch auf den anderen Fotos umso mehr...... :roll:

Verfasst: 28.06.2009, 18:43
von Vitis
Hmm...joar. So schlimm sieht das doch gar nicht aus, finde ich. Vielleicht bringts was, wenn du erst intensiv mit Farbziehern arbeitest und wenn dann das Ergebnis heller geworden ist, mit Henna drüber färbst.