Seite 1 von 1

Intensivtönung oder Färbung?

Verfasst: 29.06.2009, 13:41
von Miss_Strange
Hallo,
ich habe mal eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar "färbe" ich meine Haare mit Chemie und würde gerne mal wissen was weniger schädlich ist, eine Intensivtönung oder eine herkömmliche "normale" Färbung?
Das beides nicht so optimal ist weiss ich, PHF will ich aber nicht weil es so umständlich ist, ich auch schon einige graue Haare habe und von dunkelblond auf schwarz färbe was meiner Meinung nach nur mit Chemie richtig gut geht.
Sind Intensivtönungen weniger schädlich? Auch wenn ich öfter tönen muss als färben? (Vom Ansatz-Problem abgesehen?) Und gibts noch Unterschiede zwischen einzelnen Produkten?
Bis jetzt habe ich hauptsächlich Intensivtönungen benützt, nur 2,3 mal im Jahr richtig gefärbt.
Ich sag schonmal Danke fürs lesen und antworten
:)

Verfasst: 29.06.2009, 20:22
von orangehase07
also intensivtönungen enthalten nicht so viel wasserstoffperoxid. ist also mMn unschädlicher. zwar nicht viel aber na ja.
tönen musst du nicht öfter. intensivtönungen sind auch dauerhaft auch wenn sie sich etwas rauswachen lassen. :wink:

Verfasst: 29.06.2009, 23:20
von gillothwen
Ich würde dir auch eher die Intensivtönungen empfehlen, damit habe ich mir zwar nach zu vielen Anwendungen auch die Längen ruiniert, aber das hängt natürlich auch vom restlichen Umgang ab, der bei mir auch alles andere als gut war..
Es kann nur sein, dass du bei neuen Tönungsaktioenen nebst Ansatz die Längen nochmal komplett tönen musst um dein gewünschtes Ergebnis zu erreichen, da stellt sich natürlich auch die Frage, ob das so ideal ist, wenn man doch beim Färben stattdessen nur die Ansätze machen muss.

Verfasst: 29.06.2009, 23:28
von Cold World
Ich würde den Ansatz chemisch färben und wenn die Längen mal verblassen einfach 'ne Schaumtönung komplett drauf machen.

Verfasst: 30.06.2009, 10:40
von wuschelchen
Mein Friseur hat mir erklärt, daß man graue Haare nur mit "Färben" von blond auf dunkelbraun/schwarz bekommt. Da ich noch keine grauen Haare habe, reichen Intensivtönungen, die sind etwas schonender.

Bea und Gillian haben hier mal eine schöne Zusammenfassung zu Farben, Tönungen, Auswaschtönungen und dem Stufenkonzept geschrieben, ich find es bloß gerade nicht...

Verfasst: 30.06.2009, 11:43
von Miss_Strange
Danke für Eure Antworten!
Ich werde dann beim Intensiv-tönen bleiben. Die paar grauen die ich schon habe werden damit abgedeckt und wenn es sich leicht rauswäscht und manchmal eher dunkelbraun wie schwarz aussieht ist auch nicht soo schlimm. Wenn ich dann denn Ansatz nachfärbe mache ich das wie auf der Packung empfohlen, kurz vor Ende Einwirkzeit nochmal über die Längen und dann ist wieder alles schön schwarz.

Verfasst: 01.07.2009, 10:14
von wuschelchen
aaahh, habs gefunden:

In diesem Fred hier
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3563

gibt es unter anderem diesen schönen Beitrag hier von Bea zu den Farbstufen der Färbemittel:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 618#113618

Verfasst: 01.07.2009, 12:47
von Miss_Strange
@Wuschelchen: Danke nochmal das Du Dir die Mühe gemacht hast! Ich habe mir den Thread grade mal durchgelesen und jetzt das Gefühl etwas mehr Durchblick zu haben :-)