Seite 1 von 2
Werden silberne Strähnchen grün bei farblosem Henna?
Verfasst: 05.07.2009, 10:26
von Buschrose
Bevor ich meine Naturhaarfarbe wieder hatte, habe ich jahrelang mit Henna rot gefärbt. Glanz und Pflegewirkung waren umwerfend.
Genau das möchte ich jetzt wieder haben, aber ohne Färbung.
Da ich inzwischen hier und da silberne Strähnchen habe, befürchte ich, dass Henna neutral da
GRÜN hinterlässt?
Hat jemand Erfahrung?
Danke!
Verfasst: 05.07.2009, 10:32
von Tanita
Huhu,
bei mir hat farbloses Henna NICHTS grün gemacht bei den Silberfäden.
Verfasst: 05.07.2009, 10:58
von Kalienchen
Ich glaube, es kommt darauf an, wie lange man es einwirken läßt. Ich trau mich auch nicht so richtig.
Bei einer Enwirkzeit von bis zu einer Stunde in einer Probesträhne ist bei mir nichts passiert. Fraglich ist aber dann, ob die Pflegewirkung damit erreicht wird.
Die Probesträhne war bei mir hinterher das reinste Stroh

...
Ich glaube, ich laß es lieber - vielleicht reagieren graue Haare auch anders auf Henna

Verfasst: 05.07.2009, 11:01
von Tanita
Ich hatte es auch nur eine Stunde drauf........Haare waren danach auch wie Stroh.
Bin deshalb von neutralem Henna auf Logona gewechselt.

Verfasst: 05.07.2009, 11:29
von Kalienchen
Aber ich will meine Silberlinge unbedingt behalten - es hat schließlich über 40 Jahre gedauert, bis ich DIE hinbekommen habe!

Verfasst: 05.07.2009, 11:36
von Tanita
Man kann Henna noch mit Joghurt, Condi und Öl verfeinern, dann werden die Haare vielleicht NICHT wie Stroh.
Verfasst: 05.07.2009, 11:43
von akasha616
Kann ich so unterschreiben... 1-3 EL Cassia (oder auch farbige PHF, aber das gehört hier thematisch nicht her), ordentlich Condi und Öl zusammengepanscht und schöööön lang einwirken lassen und sogar meine Chemieleichen sind wieder weich, glänzen wie sonst was und das beste: der Effekt hält sogar ne Woche (ohne Wäsche zwischendurch)
Verfasst: 05.07.2009, 11:43
von Kalienchen
Oder es passiert noch schlimmeres....

Verfasst: 05.07.2009, 11:46
von Tanita
Das weisst du erst, wenn du es ausprobiert hast.

Verfasst: 05.07.2009, 11:52
von Kalienchen
Nee... dann doch lieber 'nen anderes Hobby

Verfasst: 05.07.2009, 13:13
von Buschrose
Kalienchen hat geschrieben:Oder es passiert noch schlimmeres....

Noch Schlimmeres?!!
http://www.bilder-hochladen.net/files/9 ... pg-nb.html

Verfasst: 05.07.2009, 13:53
von Kalienchen
Schlimmer geht immer!

Verfasst: 07.07.2009, 17:53
von Silbermond
*lach* Das Bild

Ich habe Logona Pflanzenhaarkur ausprobiert. Zugegebenermassen bin ich ziemlich panisch.
Mag weder goldgelbwarmbäh auf meinem kühlen Dunkelaschblond und schon gar nicht vergilbte Silberlinge.
Ausgekämmte Haare sammeln. Erst mal an denen testen. Danach Probesträhne. Wenn das auch passt, Haarpackung drauf.
Mein Ergebnis: kein Warm, kein Gilb -> aber vom Pflege-Effekt war ich auch nicht wirklich überzeugt. Hatte es ne Stunde drauf.
Naja, Versuch macht kluch. Brauch ich so nimmer. Eine Packung hab ich noch, vielleicht streck ich die auch mit Condi und Öl als Kur so ab und an...
Verfasst: 07.07.2009, 18:09
von Tanita
Ich rühr Logona immer mit Milch und Condi an. (Und auch noch 1 EL Honig dazu.)
SO pflegt das schön!

Verfasst: 07.07.2009, 18:54
von Silbermond
Tanita hat geschrieben:Ich rühr Logona immer mit Milch und Condi an. (Und auch noch 1 EL Honig dazu.)
SO pflegt das schön!

Ich schmiere mir gerne den halben Kühlschrank aufn Kopp. Kein Thema. Aber NK Produkte kommen mir nie wieder auf die Kopfhaut! Allergie-Alarm übelster Sorte. KK mag ich aber auch nimmer. Daher Condi nur in die Längen, das ist dann aber mit der Kuhfladenpampe wieder schwierig
