Was ich bisher dazu sagen kann:
-Stiftungwahrentest hat es nur als befriedigend (mit 2,6) bewertet. Den vollen Bericht habe ich nicht gelesen. DAvon gibt es im Netz nur einen sehr kurzen Ausschnitt, in dem Steht, dass ein hoher alkohol anteil negativ gewertet wurde (da viel Alokohl gerade bei empfindlicher Haut ja nicht so gut ist) und dass das SChampoo recht flüssig sei und viele Kunden negativ aufgefallen war, dass das Schampoo wenig schäumt.
(Irgendwie gefallen mir die Stiftunfwahrentest berichte immer weniger.... Ich meine, wer Panthene als -das- beste schampoo darstellt..... Allg finde ich auch komisch, welche Krietrien für eine Note ausschlag gebend sind... aber das muss ja jeder selbst wissen

-Meine Erfahurng bisher:
Zuersteinmal: Ich finde es nicht übertrieben flüssig.
Ich verdünne schampoo immer in einem verschließbaren Gefäß, so dass es bereits schäumt, bevor ich es auf den Kopf tuhe. Momentan benutzte ich Regulär das Neobio Henna schampoo und finde nicht, dass das Logona Schampoo im vergleich dazu auffällig wenig schäumt.
Ich habe seeehr weiche Haare davon bekommen.
Über waschrythmus kann ich bisher noch nichts sagen. Meine Haare werden bei schampoos mit viel Glycerin schneller strähnig. Das war hier auch ein bisschen der Fall. Allerdings fand ich das jetzt noch nicht soo extrem, dass ich deshalb früher wieder gewaschen hätte als sonst. Wie das langfristig ist, weiß ich allerdings nicht. Auch kann ich noch nicht beurteilen, ob meine Haut das gut finden. Schuppen habe ich immer noch, aber ich meine, dass meine Kopfhaut nicht ganz so stark juckt.
Habt ihr mit dem Schampoo schon Erfahrung?
Inhaltstoffe sind:
Wasser, Bio-Alkohol*, Zuckertensid, Glycerin, waschaktive Aminosäureester, Fettsäureglycerid, Xanthan, Milchsäureester, Zitronensäure, Phytinsäure
*aus biologischem Anbau ( Quelle)