Schönes braun mit Kupferstich - Sante-Farben - Hilfe gesucht
Verfasst: 09.08.2009, 00:04
Hi,
habe heute uer tolles Forum entdeckt und bin begeistert
Nun möchte ich erst mal meine kleine Haargeschichte schildern: färbe seit ca. 2 Jahren mit Chemiefarben und hatte bis jetzt auch keine Probleme, Haare sehen auch noch ziemlich gesund aus. Nun habe ich aber das Problem des Kopfhautjuckens und habe auch kleine Wunden, aus denen klebrige Flüssigkeit austritt und das ist weiß Gott nichts schönes. Auch so habe ich mich jetzt für den Umstieg auf PHF entschieden und zwar für die Sante-farben von DM, da diese preislich in Ordnung sind und auch leicht erhältlich sind. Ich bin mir nur wegen der Farbe unsicher. Also momentan habe ich ein Mittelbraun mit leichtem Rotstich. Der Ansatz ist noch kaum zu sehen, wächst aber in einem dunklem Aschblond nach. Meine Wunschfarbe ist ein schönes ist im Prinzip die, die ich momentan habe, ein warmer Braunton, nicht zu dunkel mit einem schönen, natürlichen Kupferstich. Welche Farbe ist nun zu empfehlen? Ich tendiere ja zu Terra, aber habe schon im Forum gelesen, dass es einen sehr geringen Rotanteil hat, aber ich will ja schon einen hübschen Rotstich haben (überlege ob es dann nicht irgendwann zu einem richtigen Kupferrot werden sollte
. Mahagoni klingt irgendwie zu stark rot und irgendwie auch eher wie ien "Rubinrot", also nicht dieser natürliche Kupferton den manche von Natur aus haben (z.B. Iren
. Bronze könnte ich mir auch noch vorstellen, oder Maronenbraun, habe aber Angst dass es zu dunkel wird. Werde natürlich auf jeden Fall eine Probesträhne färben, aber weiß halt noch gar nicht was ich kaufen soll. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Santefarben (evtl. Fotos?)? Wäre voll dankbar 
Hab auch noch eine Frage: Mein Ansatz, wird er dann farblich nach dem färben sehr viel anders sein? Weil bei dem Rest ist ja noch das dunkle drunter...Und überhaupt, wie ist das mit nachfärben? Immer nur den Ansatz und nur ab und zu komplett? Weil sonst wird es doch mit jedem färben intensiver? Achja, fragen über fragen, würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke schonmal!
Liebe Grüße, Jule.
habe heute uer tolles Forum entdeckt und bin begeistert

Nun möchte ich erst mal meine kleine Haargeschichte schildern: färbe seit ca. 2 Jahren mit Chemiefarben und hatte bis jetzt auch keine Probleme, Haare sehen auch noch ziemlich gesund aus. Nun habe ich aber das Problem des Kopfhautjuckens und habe auch kleine Wunden, aus denen klebrige Flüssigkeit austritt und das ist weiß Gott nichts schönes. Auch so habe ich mich jetzt für den Umstieg auf PHF entschieden und zwar für die Sante-farben von DM, da diese preislich in Ordnung sind und auch leicht erhältlich sind. Ich bin mir nur wegen der Farbe unsicher. Also momentan habe ich ein Mittelbraun mit leichtem Rotstich. Der Ansatz ist noch kaum zu sehen, wächst aber in einem dunklem Aschblond nach. Meine Wunschfarbe ist ein schönes ist im Prinzip die, die ich momentan habe, ein warmer Braunton, nicht zu dunkel mit einem schönen, natürlichen Kupferstich. Welche Farbe ist nun zu empfehlen? Ich tendiere ja zu Terra, aber habe schon im Forum gelesen, dass es einen sehr geringen Rotanteil hat, aber ich will ja schon einen hübschen Rotstich haben (überlege ob es dann nicht irgendwann zu einem richtigen Kupferrot werden sollte



Hab auch noch eine Frage: Mein Ansatz, wird er dann farblich nach dem färben sehr viel anders sein? Weil bei dem Rest ist ja noch das dunkle drunter...Und überhaupt, wie ist das mit nachfärben? Immer nur den Ansatz und nur ab und zu komplett? Weil sonst wird es doch mit jedem färben intensiver? Achja, fragen über fragen, würde mich sehr über Antworten freuen.
Danke schonmal!
Liebe Grüße, Jule.