Neues Henna Projekt...Problem:blöder heller Naturton...HILFE
Verfasst: 25.08.2009, 22:01
Hey mein Naturton ist blond...also schon ein ziemlich helles straßenköter blond...hab ne Zeit mal mit Sante Terra gefärbt was dann....nach so ein paar mal waschen richtig schon kupfer wurde...Himmel war das schrecklich! Sah aus wie 3 Wochen Magen-Darm Grippe.
Hab mich nun getraut mir die Haare dunkel zu färben..mit Chemie
Sie sind jetzt so Aubergine, mahagonie uns ziemlich dunkel, aber noch lange nicht schwarz.
Da ich mir meine Haare jetzt gern wieder wachsen lassen würde und immernoch mit Pflanzenhaarfarben liebäugel, (der Glanz, die Pflege etc. brauchen wir uns hier nicht drüber unterhalten, ne
)
wüsste ich doch mal gern was ich nehmen kann. Es muss auf jeden Fall ein kaltes rot-violett werden oder ein kühles braun...aber wie bekomm ich das hin? Vorallem bei dem Naturton? Zwischendurch Chemie um die Haare dunkel zu bekommen ist auch nicht das Wahre...denn was mach ich in der zwischenzeit mit dem Ansatz???
Meine Vorüberlegungen...Müller Henna Braun (soll ja ziemlich rot-resistent sein)
oder (alles von Müller) Braun mit Schwarz und Rot im Verhältnis 2:1:1 ?
Bitte helft mir doch!
edit: mit ist grad eingefallen (nicht lachen) mein Naturton entspricht der Farbe eines Bleistifts...so wenn man damit leicht über ein weißes Blatt Papier geht. Super aschig also...und hell.
So in etwa solls werden.
Hab mich nun getraut mir die Haare dunkel zu färben..mit Chemie

Sie sind jetzt so Aubergine, mahagonie uns ziemlich dunkel, aber noch lange nicht schwarz.
Da ich mir meine Haare jetzt gern wieder wachsen lassen würde und immernoch mit Pflanzenhaarfarben liebäugel, (der Glanz, die Pflege etc. brauchen wir uns hier nicht drüber unterhalten, ne

wüsste ich doch mal gern was ich nehmen kann. Es muss auf jeden Fall ein kaltes rot-violett werden oder ein kühles braun...aber wie bekomm ich das hin? Vorallem bei dem Naturton? Zwischendurch Chemie um die Haare dunkel zu bekommen ist auch nicht das Wahre...denn was mach ich in der zwischenzeit mit dem Ansatz???
Meine Vorüberlegungen...Müller Henna Braun (soll ja ziemlich rot-resistent sein)
oder (alles von Müller) Braun mit Schwarz und Rot im Verhältnis 2:1:1 ?
Bitte helft mir doch!

edit: mit ist grad eingefallen (nicht lachen) mein Naturton entspricht der Farbe eines Bleistifts...so wenn man damit leicht über ein weißes Blatt Papier geht. Super aschig also...und hell.
