Seite 1 von 2

Der Indigo + Henna-Thread

Verfasst: 07.09.2009, 21:57
von borix
*** Originalbeitrag von borix ***
Hallo!

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Ich habe dunkelaschblonde Haare mit etwas Grau, das ich abdecken will. Ich habe eine Strähne zuerst mit Müller schwarz behandelt. Nach einem Tag war die Strähne dunkler mit Blaustich. Nachdem ich darüber mit Müller rot gefärt habe, hatten die Haare einen Blau-Violettstich. Mit noch mehr Henna wurde daraus ein Rot-violettstich. Der Violettstich war nicht sehr stark, aber er sah seltsam und unnatürlich aus. Gleiches Ergebnis mit Müller schwarz und Logona braun-umbra. Die Farbe hat sehr gut gehalten und ließ sich nicht entfernen.

Ich will jetzt einen neuen Versuch wagen, aber was sollte ich anders machen? Ich will keine Rot-, Violett- oder Orangestich. Könnte Amla oder Kurkuma helfen? Ist ein Violettstich bei der Kombination von Indigo und Henna überhaupt vermeidbar?

LG,
Borix
*** Originalbeitrag Ende ***

Edit Fornarina: In diesem Thread soll es um alle Fragen gehen, die sich aus der kombinierten Anwendung von Henna und Indigo zum Färben der Haare ergeben.
Thread von "Violettstich mit Indigo + Henna" umbenannt in "Der Indigo + Henna-Thread", um das Thema insgesamt zu behandeln und, da die Threads
"Wieviel g Henna/Indigo bei welcher Haarmenge?" und
"Henna und Indigo mischen, aber wie?"
in diesen integriert wurden.
- Fornarina

Verfasst: 07.09.2009, 22:03
von Aghork
du solltest die Farebn umgekehrt auftragen - zuerst das Henna dann das indigo... eine Genaue anleitung (bei einer Freundin von mir funktionierte es Prima, aber ihre Haare waren eher Goldblond) findest du hier:

http://www.hennaforhair.com/freebooks/hennaforhair.pdf

Ich hoffe das hilft...

Verfasst: 07.09.2009, 22:37
von borix
Meinst du, dass es daran liegt? Ich wollte vermeiden, dass nur das Henna haften bleibt, das Indigo aber nicht. Deshalb habe ich sicherheitshalber zuerst das Indigo aufgetragen. Ich weiss, dass für eine bessere Haltbarkeit das umgekehrete Vorgehen empfohlen wird.Nachdem das Indigo aber gut gehalten hat, schien mir das nicht das Problem zu sein.

Wieviel g Henna/Indigo bei welcher Haarmenge?

Verfasst: 26.04.2010, 21:47
von MoniChaos
Mich würde mal interessieren, wie viel PHF ihr bei welcher Menge (also Länge/Dicke/Struktur) Haar braucht.

Ich habe bisher nur Ansatzfärbungen gemacht und da waren die 90-100g Indigo in einer Packung deutlich zu viel. Nun wollte ich bald meine gesamten Haar mit Henna vorpigmentieren und danach indigo-n, in der Hoffnung auf eine gleichmäßigere Farbe ;)

Henna for Hair empfielt 500g Henna bei "waist lenght", da würde ich bei Steißlänge ja locker 700g brauchen :shock:

Benötigt man wirklich solche Unmengen, oder kommt man auch mit weniger hin?

Verfasst: 26.04.2010, 22:26
von Zimtdrop
Huch 700g für Steißlänge.... kommt mir auch viel zu viel vor.

Bei meiner letzten Färbung hab ich 3 Packungen Henna (je 85g) von Esthertol benutzt und kam damit gut hin. Hatte da so 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei einem Umfang von 10-11cm. Ich hab alle Haare gefärbt, bzw. sie mir färben lassen :wink:


Aber vielleicht hilft viel ja viel - keine Ahnung :lol:

Verfasst: 26.04.2010, 22:50
von Mondenkynd
Wo ich gerade bei Hennafragen bin:

•How much henna do we need to use for our hair? No, you don’t need 500 grams of henna powder to color (treat) bra strap length (BSL) hair. First thing that needs to be asked is, how long is your hair, and secondly, how thick is your hair. Those are questions that need to be answered first in order to access how much henna powder you’ll need. You also don’t want to spend more money on products then you have to.
General speaking, shoulder length hair needs about 100 grams of powder, bra strap length about 200-250 grams, hip length about 300-350 grams, and so on.

Quelle: http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... icleid=165

...das wären dann laut diesem Beitrag 350 - 400 Gramm Henna, kommt ja auf das Haarvolumen drauf an.

Verfasst: 27.04.2010, 10:58
von rose-noire
Bei mir macht es auch einen großen Unterschied ob ich das Henna auf trockene oder nasse Haare auftrage. Die trockenen saugen es sozusagen direkt weg und ich brauche mehr als auf nassen.

Verfasst: 27.04.2010, 11:10
von Tanita
Mondenkynd hat geschrieben:General speaking, shoulder length hair needs about 100 grams of powder, bra strap length about 200-250 grams
Ich brauche bei zippeliger BSL-Länge 60-80g für das gesamte Haar (auf handtuchfeuchtes Haar aufgetragen).

Leute mit mehr und dickeren Haaren, die bis zum Ende hin auch füllig sind brauchen sicher mehr. :wink:

Verfasst: 27.04.2010, 11:12
von Serendipity
Ich finde auch, dass gar nicht so viel Henna nötig ist und alleine mit der "Zubereitung" kann man schon viel Henna sparen.

Ich selbst nehm ja nur geringe Mengen, weil ich nicht feuerrot werden will, sondern rotblond - aber selbst da lässt sich noch einiges optimieren. Bei meiner Struktur reichen 25g auf 700 ml Wasser um alle Haare gleichmäßig einzufärben. Mit 70-100g bekomme ich schon einen "normal satten" Ton hin. Ich gieße das Henna mit sehr heißem Wasser auf, lass es einen Tag stehen und packe es danach in einer Tüte noch in den Gefrierschrank, bis alles durchgefroren ist. Mach ich das nicht, brauch ich die dreifache Menge Pulver für das gleiche Farbergebnis.

Verfasst: 27.04.2010, 11:35
von fairypet
Ich nehme für meine Haare 150 gr. Ich hab das Henna von henna-und-mehr und finde das sehr ergiebig, da es recht cremig wird.

Damit krieg ich die Haarspitzen auch noch gut eingematscht.

Um alle (Pflege-)Rückstände raus zu haben, wasche ich sie vorher und trage die Geschichte dann aufs handtuchtrockene Haar auf.

Verfasst: 27.04.2010, 16:12
von Petitesse
Ich nehme bei einer Länge von 95cm (1aMiii) zwei Packungen Sante also 200g Henna- dazu noch 750ml Wasser.
Dies trage ich auf das gewaschene handtuchtrockene Haar auf, das reicht bei mir völlig aus.

Grüße

Verfasst: 27.04.2010, 16:42
von Timmy
Ich benötige bei einer Länge von 52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> plus F i -Typ nur 50g Farbmischung für das gesamte Haar...

Ich denke mal, dass Henna für Hair so viel empfiehlt, da mehr Verkauf = mehr Umsatz, das ist nun mal so.
Und wenn ein Kunde statt 200g 500g kauft, ist der Gewinn verständlicherweise 250% höher...

Da hier ja die Meisten mit Joghurt oder Condi anrühren, brauchen die User auch weniger, da durch das Unterrühren von Streckmitteln mehr Produkt zum Auftragen ist...

Es kommt aber auch auf den Haartyp an: Dicke iii-Haare + Locken brauchen deutlich mehr Farbe als Feenhaare, die auch noch glatt sind.
Da kann der PHF-Gewichtsunterschied trotz der "gleichen" Länge bis zu 250g betragen.

Alles Liebe, Timmy

Verfasst: 27.04.2010, 17:32
von Haartraum
Für die kompletten Haare nehme ich immer eine Packung Müller Henna.
Weiß garnicht, wie viel dadrin ist. Eigentlich bräuchte ich, glaube ich, locker
zwei, weil es halt immer arg wenig ist und somit wirklich ein Akt, alles
dennoch verteilt zu bekommen.

Aber ich strecke es auch mit Jogurt und Condi.

Ehrlich gesagt bekomme ich schon Kopfweh von der Masse,
also zwei Packungen wären fast zu viel des Guten..

Verfasst: 27.04.2010, 18:16
von Ilva
Ähm.. Ich glaube ich mache irgendwas total falsch.. :?

Bei knapp BSL langen Haaren brauche ich gute 300 gr. Henna... Wenn ich Lush-Henna nehme dann brauche ich, neben dem 350 gr Block noch zwei Tüten Henna (von Müller je 100 gr.) dazu..

Und selbst wenn ich fast ne Flasche Condi untermische, wird es manchmal mit dem Henna knapp hinzukommen :shock:

Ach: Ich habe bei der Henna-Anwendung handtuchfeuchte bis leicht nasse Haare.. :shock:

Und ich frage mich schon immer, wie ich mit Taillenlänge nich hennaen will..

Verfasst: 28.04.2010, 10:48
von MoniChaos
Danke für die Antworten, ich hatte schon Angst, ich müsste nochmal nachkaufen gehen! Der gestrige Test zeigte: 300g Henna reichten für die gesamte Länge auch bei mir.
Das wird ja schon eine Riesenmenge, die Schüssel, die ich sonst zum Färben benutzt hatte, reichte nicht mal annähernd dafür.