Seite 1 von 3

Zopfgummis pflegen

Verfasst: 22.09.2009, 22:17
von Klara
Ich hab mich gerademal gefragt ob ihr auch eure Zopfgummis irgendwie pflegt, reinigt oder sonst was?

Ich finde nämlich das meine irgendwie stinken von dem Öl was da inmer mal wieder dran kommt und überlege jetzt wie ich sie reinigen kann. Im Waschbecken auswaschen? In die Waschmaschiene in den Feinwäschesack tun? Oder kauft ihr einfach ständig neue?
Ich habe nämlich Angst das die Klebestelle (ja, ich hab Gummis ohne Metallklemme) sich irgendwie auflöst oder sowas. Ausserdem befürchte ich das sie ausleiern könnten...

Also was macht ihr?

Verfasst: 22.09.2009, 22:18
von Nadeshda
Ich hab grob geschätzt 300 Haargummis hier. Wenn eins schäbig wird, fliegt es in den Müll.

Verfasst: 22.09.2009, 22:22
von germanbird
a) Wasche empfindliche Sachen in der Waschmaschine in so einem Säckchen. Da kommen hin und wieder Haargummis mit rein.
b) Alternativ werden sie mitgewaschen wenn ich sie in der Hosentasche vergesse.
c) Habe ein Haargummi-Erneuerungs-System. Verliere ständig welche, so das ich regelmäßig neue kaufen muß...

Verfasst: 22.09.2009, 22:23
von Ghoul
wenn ich dran denke, dann kommen die in den wäschesack und dann ab in die waschmaschine zusammen mit der wäsche. wenn ich das vergesse, dann wasche ich die schon mal mit etwas shampoo und warmem wasser. ranzig wird da nix, bis jetzt sind die noch immer sauber geworden.

Verfasst: 22.09.2009, 23:38
von Abigail
Also ich wasche sie ganz leicht mit, wenn ich die Haare wasche. Ich shamponier erst den Ansatz, Condi in die Längen, irgendwann auswaschen und halte ich in den Hände die Haargummis, die im runterlaufenen Wasser dann bisschen durchgeknetet werden.
Versteht man mich xD ?

Verfasst: 22.09.2009, 23:39
von Elf_of_deep_Shadow
germanbird hat geschrieben: c) Habe ein Haargummi-Erneuerungs-System. Verliere ständig welche, so das ich regelmäßig neue kaufen muß...
Das oder Alternativ
d) mein Kater verschleppt die ständig..ich brauch dauernd Neue!

Verfasst: 22.09.2009, 23:44
von Akti
Ich kauf neue. Ich verliere andauernd meine Haargummies und das in einer kleinen Wohnung. Wenn wir hier irgendwann mal ausziehen werde ich vermutlich gefühlte 200 Haargummies finden :roll:

Verfasst: 23.09.2009, 01:43
von Vitis
Ich wasche meine Haargummis manchmal mit Shampoo aus. Das geht ja ganz fix. Ansonsten gibt es natürlich die Optionen "verlieren" und "mein/e *bitte Familienmitglied eintragen* hats mitgenommen". Alternativ finde ich auch mal wieder verloren geglaubte Haargummis wieder.

Verfasst: 23.09.2009, 02:50
von Rabenfeder
Meine Haargummis (ich habe nur diese Frottee-Dinger) haben auch eine hohe Fluktuationsrate, weil ich sie ständig verlege. Wenn sie aufgrund einer Kur im Flechtzopf mit irgendwas stark verschmutzt sind kommen sie beim folgenden Haare waschen einfach auf die Badewannenamatur (Badewanne = Dusche bei mir). Da bekommen sie genügend Shampoo- und Duschgel-Wasser ab, dass sie sauber werden.
Ansonsten hab ich sie eh oft am Handgelenk, so dass sie auch so beim Duschen/Haare waschen mal durchgespült werden. Genau wie ihre "WG-Mitbewohner", die Festivalbändchen ;)

Verfasst: 23.09.2009, 09:33
von lillyfee
Bevor sie schmuddelig sind, gehen sie bei mir meist kaputt :oops:

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 23.09.2009, 10:52
von Henna
ich stecke meine haarbänder (scrunchies, zopfgummis, etc) in eine wäschesackerl. ich pass nur auf die temperatur auf, mehr als 30°C mute ich ihnen nicht zu, damit sie nicht so schnell ausleiern.

Verfasst: 23.09.2009, 11:18
von Tinkerbell
Ich wasche sie auch mit Shampoo, weiche sie ne weile darin im Waschbecken ein und spüle dann nochmal mit warmen Wasser nach.

Verfasst: 23.09.2009, 13:02
von CocosKitty
Ich schmeiß sie weg (sie leiern eh nach ner Zeit aus).
Aber wenn ich mal einen hab der ewig gute Dienste tut, wasch ich ihn mit Shampoo.

Verfasst: 23.09.2009, 13:21
von schnappstasse
Scrunchies schmeiß ich alle paar Wochen mit in die Kochwäsche. Normale Haargummies wasche ich nicht.

Verfasst: 23.09.2009, 14:26
von Mi-chan
Scrunchies wasch ich.
normalle Haargummies werf ich auch weg, bzw. behalte sie, benutze sie aber nicht mehr. Vergesse einfach sie wegzuwerfen. :oops:
Hab auch geschätzte 300 Stück ;)