Seite 1 von 2
Wieviele Nadeln/ Klammern braucht ihr?
Verfasst: 07.10.2009, 20:50
von Zores
Hallo,
ich hoffe, dass es so ein Thema noch nichts gibt, konnte in der Suche nichts finden.
Mich würde mal interessieren, wieviele Haarnadeln, bzw. Klammern oder Spangen ihr so für eine Frisur braucht.
Also ich habe mir gerade mal einen Sockendutt gemacht, und habe dafür 17

!!! Postichnadeln gebraucht. Findet ihr das normal, oder ist das doch zuviel? Aber mit weniger würde es nicht halten....
Achja, und wie lange braucht ihr so? Ich habe gerade mal die Zeit gemessen und ich hab fast 29 Minuten gebraucht. Naja, ich bin ja auch noch Anfängerin
Würd mich über ein paar Meldungen sehr freuen
Gruß, Zores
Verfasst: 07.10.2009, 21:03
von Rowy
Hallo Zores!
Das Problem kommt mir bekannt vor!
Ich brauche auch unglaublich lange für nur einfache Dutts und seeehr viele Nadeln... und am Ende hab ich doch das Gefühl, dass es noch wackelt - oder irgendwo ziept.
Ich vermute aber, dass das tatsächlich an meiner Ungeübtheit liegt...

Verfasst: 07.10.2009, 21:04
von Mi-chan
Kommt drauf an. diese normalen U-Nadeln, da brauch ich auch unglaublich viel. die halten aber auch nicht gut, meiner Meinung nach.
Wenn ich stattdessen allerdings Hairscroos verwende, brauche ich nur ein bis allerhöchstens 4 Hairscroos. ^^
Verfasst: 07.10.2009, 21:08
von Philomela Sidhé
öhm ... ich brauch da immer so 4 oder 5

Verfasst: 07.10.2009, 21:15
von Rowy
Hallo Mi-Chan!
Wie groß sind denn deine Hairscroos?
Die gibt es ja in unterschiedlichen Größen, und ich hab mich bisher noch nicht rangetraut...

Verfasst: 07.10.2009, 21:26
von fantatierchen
Ich habe gar keine Haarnadeln. Also brauche ich auch keine...

Habe aber auch relativ dickes Haar, das nicht immer wieder aus Frisuren herausflutscht.
Wenn ich etwas befestigen muss, nehme ich Scroos, zwei Stück höchstens. Ansonsten reichen bei mir Stäbe oder Forken völlig aus.

Verfasst: 07.10.2009, 21:28
von Metzgermeister
Also ich brauch nur 2-3 Postichnadeln für nen Dutt/Flechtdutt/wasauchimmer.
Hab aber auch noch nicht soooo viele Haare... Aber icgh finde das hält Prima...
Verfasst: 07.10.2009, 21:35
von Akti
Kommt auf die Frisur an. Und auf den Haarzustand. Neulich habe ich für den infinity keine gebraucht, dann drei.
Für die Frise für meinen Abiball hat mir die Friseurin über 100 reingeballert. Ich hab ne stunde gebraucht um alle wieder rauszufriemeln.
Verfasst: 07.10.2009, 21:39
von Mi-chan
Rowy hat geschrieben:Hallo Mi-Chan!
Wie groß sind denn deine Hairscroos?
Die gibt es ja in unterschiedlichen Größen, und ich hab mich bisher noch nicht rangetraut...

Hö, die gibts in verschiedenen Größen?? Seit wann denn das?
Also normale, original Hairscroos gibt es nur in einer Größe ^^
Verfasst: 07.10.2009, 21:49
von Rowy
Hihi

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das Original-Scroos waren - aber ich war neulich in einem 1€-Laden, da gab`s Hairscross ( allerdings aus Plastik ) - hab sie auch nicht genommen, weil ich denen nicht zugetraut hab, längere Zeit zu halten.
Jedenfalls gab es die in ganz vielen verschiedenen Größen.
Und da bin ich einfach davon ausgegangen, dass es "Scroos" einfach in verschiedenen Größen gibt...
Du meinst also, wenn ich nicht grade im Billig-Shop danach suche, kann ich nichts falsch machen???
Verfasst: 07.10.2009, 21:57
von Akura
Mir gehts wie Fantatierchen.
Ich mags nicht, in Stab-Dutts noch Nadeln reinzuschieben, das ziept irgendwann immer... also gibts bei mir nur Stab/Forken-Dutts oder Scroo-Dutts (seltener). Was so nicht hält mach ich nicht weils mir einfach zu unbequem ist - Infinity zB.
Der Sockendutt müsste aber auch mit weniger Nadeln gehn, zwirbelst du die Enden denn?
Verfasst: 07.10.2009, 21:57
von Zores
hn, also ich hab bisher noch nie Scroos ausprobiert, aber ich hab grad mal ein bisschen danach geschaut, und die sind mir dann doch zu teuer. Da nehm ich dann lieber mehr Nadeln, die halten bis jetzt auch super. War sogar gerade im strömenden Regen mit dem Hund draußen, und es ist noch immer alles an seinem Platz

Verfasst: 07.10.2009, 21:59
von Zores
Akura hat geschrieben:Der Sockendutt müsste aber auch mit weniger Nadeln gehn, zwirbelst du die Enden denn?
Da warst du wohl 2 Sekunden schneller als ich
Ja, ich mache allerdings auch recht viele dünne Strähnen die ich um den Dutt wickel, weil mir das ganze sonst zu dick wird. Und die Enden werden dann gezwirbelt. Ich hab versucht die Enden einfach unter den Dutt zu schieben, aber das hat nicht so gut gehalten.
Verfasst: 07.10.2009, 22:02
von Sabetha
Der Nautilus-Bun hält bei mir problemlos ohne Nadeln. Ich wickel den und stecke einen Haarstab hindurch, und das hält, wenn ich keinen längeren Sprint einlegen muss, den ganzen Tag lang nadel- und tadellos.
Andere Dutts, wie der Chinesische, halten mit einer oder zwei Nadeln.
Gestern hatte ich zwei geflochtene Schnecken, da brauchte ich insgesamt sechs Nadeln dafür, aber das hielt auch nur gerade so einen Abend lang.
Ist also immer abhängig von der Art des Dutts.
Verfasst: 07.10.2009, 22:06
von Mi-chan
Rowy hat geschrieben:Hihi

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das Original-Scroos waren - aber ich war neulich in einem 1€-Laden, da gab`s Hairscross ( allerdings aus Plastik ) - hab sie auch nicht genommen, weil ich denen nicht zugetraut hab, längere Zeit zu halten.
Jedenfalls gab es die in ganz vielen verschiedenen Größen.
Und da bin ich einfach davon ausgegangen, dass es "Scroos" einfach in verschiedenen Größen gibt...
Du meinst also, wenn ich nicht grade im Billig-Shop danach suche, kann ich nichts falsch machen???
Neeee, nich machen!
Wenn, dann kauf dir die richtigen, aus Metall. Ich glaube, du verwechselst da auch grad was ^^
Hier ist ein Bild von richtigen, echten Metall Hairscroos:
http://imagesa.ciao.com/ide/images/prod ... 005940.jpg
das sind die richtigen, die halten BOMBENFEST. =) Gibts beispielsweise bei Kaufhof und Globus. Kosten aber zwischen 6 und 8 Euro pro Paar.