Seite 1 von 6

Paddle Brush - Langhaarbürste

Verfasst: 01.11.2009, 20:26
von Akelei
Hallo,

weiß eigentlich jemand, warum diese Bürste für lange Haare so eine seltsame Form hat. Was macht dieses Riesenviereck besonders geeignet für lange Haare? Also, wo ist für meine Haare der Unterschied zu einer kleinen schmalen Bürste?

Verfasst: 01.11.2009, 20:28
von Mi-chan
Hmm, ich finde Paddle Brushes einfach viel einfacher zu benutzen als kleine.
Man bürstet sozusagen mehr Haare auf einmal, ist schneller fertig...
Ich möchte gar nichts anderes mehr benutzen außer Paddlebrushes =)

Verfasst: 01.11.2009, 23:21
von Brighe
ich finde dass sich die Haare auch viel leichter entwirren lassen...
mit einer kleinen Bürste verliere ich mehr Haare, weil ich mir mehr ausreiße (vllt bin ich auch nur zu ungeschickt für eine kleine Bürste :roll: )

Verfasst: 22.11.2009, 21:23
von Aglandar
Hat eigentlich jemand die Paddlebrush von Kostkamm und kann mir sagen, ob die an den Zinken Noppen hat? Weil Holzbürste ist toll und Paddlebrush ist toll - Holzpaddlebrush muss ja dann der reine Wahnsinn sein... :lol:

Verfasst: 22.11.2009, 21:43
von Philomela Sidhé
also warum einem damit weniger Haare ausfallen sollen als mit einer normalen Bürste versteh ich nicht ... meine ist an der breitesten stelle nicht viel schmaler als die Paddle-Brushes die ich bisher so in der hand hatte ... hab den Kauf von so einem ding deswegen aufgeschoben, bis ich wirklich ne neue brauche (was angesichts der Tatsache dass meine schon 10 Jahre alt is, ohne irgendwie abnutzungserscheinungen zu zeigen, wohl noch ewig dauern wird) :roll:

Verfasst: 22.11.2009, 22:04
von Yasha
ich hab auch keine Ahnung wie die Dinger funktionieren, aber irgendwie tun sies...

ich hab mir mal eine gekauft aus dem Body Shop, weil ich einen Gutschein hatte. Die hat sogar diese Plastikkugeln auf den Noppen, aber zum Haar ist sie echt sanft und mein Mann (1b C III, Midback) benutzt sie heute noch sehr gerne, weil ihm mein Gekämme und Gewildsaue zu anstrengend und Zeitraubend wäre :D

Verfasst: 23.11.2009, 15:09
von Sec
Aglandar hat geschrieben:Hat eigentlich jemand die Paddlebrush von Kostkamm und kann mir sagen, ob die an den Zinken Noppen hat? Weil Holzbürste ist toll und Paddlebrush ist toll - Holzpaddlebrush muss ja dann der reine Wahnsinn sein... :lol:
Dem Bild nach zu urteilen hat sie keine Noppen- meine Hand leg ich dafür aber nicht ins Feuer. Ich hab eine ähnliche Bürste (billigere Version bei Basler) und die hat ebenfalls keine.

Edit: Hab das Bild der Kostkamm-Paddle mal vergrößert und sie scheint tatsächlich keine Noppen zu haben.

Verfasst: 23.11.2009, 15:25
von Aglandar
@Sec: :lol: ich hab auch schon mit der Nase am Bildschirm geklebt, aber ganz sicher war ich mir immernoch nicht... auf das Vergrößern hätte ich auch selbst kommen können, dankeschön!

Dann werd ich die mal bestellen.. :D

Verfasst: 23.11.2009, 15:37
von lux_ferre
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einer Paddlebrush aus Holz.
In der Zeit, in der ich meine Haare gar nich gepflegt hab, hatte ich eine aus Plastik und ich fand sie toll :lol:
Heute hab ich nur ne "normale" Holzbürste, mag aber sooo gerne wieder ne Paddlebrush haben... aber halt nich aus Plastik :roll:
Bei Alnatura in Mannheim hab ich meine Traumbürste gesehen, nach Weihnachten werden erstmal ordentlich Bürsten geshoppt :lol:
Die Bürste ist schön groß, die Zinken aus Holz und ohne Noppen...
Leider weiß ich den Preis nicht mehr... Wenn ich mich richtig errinner, könntens 11 Euro gewesen sein...

Liebe Grüße, Kitty

Verfasst: 23.11.2009, 16:37
von Aghork
Aglandar hat geschrieben:@Sec: :lol: ich hab auch schon mit der Nase am Bildschirm geklebt, aber ganz sicher war ich mir immernoch nicht... auf das Vergrößern hätte ich auch selbst kommen können, dankeschön!

Dann werd ich die mal bestellen.. :D
Wenn du sie hast, könntest du vielleicht 2 Fragen beantworten?
1) Natürlich ob sie nun Noppen hat oder nicht?
2) Wie weich/Harte ist das Kautschukkissen auf dem die Stifte sitzen?

Ich suche eine Paddlebrush die ein SEHR weiches Polster hat. Hab eine im Müller gesehen, die wäre super, kostete aber auch 17-18 euro, ausserdem hab ich zu Kostkamm irgendwie mehr vertrauen...

Verfasst: 23.11.2009, 19:15
von Aglandar
Klar, kein Problem... kann aber noch so 2 Wochen dauern, je nachdem, wie schnell die dann liefern... :D

Verfasst: 24.11.2009, 12:04
von Philomela Sidhé
weiß eigentlich wer wo ich ne Paddlebrush moit wildschweinborsten herbekomme, die nicht auf sonem Gummikissen sitzen, sondern direkt im Holzkörper?

Verfasst: 24.11.2009, 12:26
von Odine
Die hier hab ich gefunden: http://www.rasur-online.de/product_info ... ucts_id=54

Ob die was taugt?

Verfasst: 24.11.2009, 15:09
von orangehase07
ich habe mir heute auch die bürste von kostkamm bestellt :D . hoffe sie kommt bald an^^

Verfasst: 24.11.2009, 19:39
von Kerstin
Ich hatte mir die von Aldi gekauft als es die dort gab.
Mittlerweile benutze ich sie täglich, das Einzige was mich an der Variante stört ist das zwischen den Borsten noch Noppen sind, die die Kopfhaut massieren.