Seite 1 von 5
Sockendutt-Socke, Duttring od.Ring für Locken
Verfasst: 21.10.2009, 18:37
von Madita
Hey ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte gerne mal einen Sockendutt machen aber ich habe bis jetzt noch keinen Duttring gefunden. Ich habe gelesen das kann man auch mit einer Socke machen. Hmm wie denn? Einfach unten bei den Zehen ein Loch machen, dass ich dann zwei Öffnungen habe? Ist die Socke nicht etwas zu lang dafür?
Bin im Internet nicht wirklich fündig geworden.
Danke euch
Thread umbenannt von "missbrauchte" sockendutt-socke" in "Sockendutt-Socke, Duttring od. -Ring für Locken", um das Thema von den anderen Threads, wo es explizit um Sockendutts geht, abzugrenzen.
Thread "Wie Dutting aus Socke machen?" in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Verfasst: 21.10.2009, 18:43
von Felixi
Verfasst: 21.10.2009, 18:44
von Tanita
Huhu,
du schneidest die Zehen ab und rollst den Schlauch dann auf. Und......der Sockenring ist fertig.
Verfasst: 21.10.2009, 18:44
von Madita
ah vielen dank

Verfasst: 21.10.2009, 18:45
von schnappstasse
Einfach die Zehen vorne abschneiden und die Socke aufkrempeln. In
diesem Video macht das Mädel das bei ca. 1:00.
Ich liebe dieses Forum! Innerhalb von drei Minuten drei hilfreiche Antworten!

Verfasst: 22.10.2009, 07:12
von Madita
schnappstasse hat geschrieben:Ich liebe dieses Forum! Innerhalb von drei Minuten drei hilfreiche Antworten!

Jaaaa fantastisch und die Frisur sitzt
Verfasst: 27.10.2009, 18:31
von YleniaMayara
Allerdings find ich, dass man den Socken dann noch irgendwie festnähen muss. Bei mir rollt der sich sonst gerne wieder auf (vor allem beim alternativen Sockendutt).
Verfasst: 28.10.2009, 08:40
von leni
beim alternativen Sockendutt muss man den Ring richtig rum aufziehen. Ich mach das auch jedesmal mindestens einmal falsch...
Sockendutt-Socke od. -Ring für Locken
Verfasst: 22.01.2010, 16:08
von svetta
Hab als "noch nicht wirklich Langhaar" mit meinen 60 cm eine nette Alternative zu Wicklern und Co. für mich entdeckt. Um schöne groß gelockte und geschwungene Spitzen zu bekommen, nutze ich meinen sockenduttring (also den selbstgemachten). Bisher hab ich das immer nur mit dem Föhnstab hinbekommen und der ist ja eigentlich Gift fürs Haar.
Haare nach der Wäsche, wenn sie fast trocken sind, vorsichtig entwirren und am hohen Hinterkopf zum Zopf nehmen. Zopf durch Sockenring nehmen und sauber um den Ring wickeln. Bei den Spitzen drauf achten, dass die auch brav in Form liegen. Dann nehme ich ein einfaches elastisches Stirnband und wickel das außen um den Ring.
Ist easy, super zum Schlafen (drückt nicht so wie Papilotten oder Wickler, grade große!) und am nächsten Morgen habe ich schöne Wellen im Haar. Ich schätze bei meiner Haardicke und Länge geht das noch bis bestimmt 70 cm, dann sollte es eng werden mit der Rolle.
Wenn das schon 20x hier steht, bitte Beitrag löschen

ansonsten läuft das unter Tipps, die simpler als gedacht sind.
Muss mal schauen, wenn gewünscht, stell ich auch mal Bilder ein, wie es gemacht wird, falls nach meiner wirren Beschreibung noch Unklarheiten bestehen

Re: "missbrauchte" sockendutt-socke
Verfasst: 23.01.2010, 14:48
von Hibiskus
svetta hat geschrieben:Zopf durch Sockenring nehmen und sauber um den Ring wickeln. Bei den Spitzen drauf achten, dass die auch brav in Form liegen.
Wie genau wickelst du die denn auf? Wie bei einem ganz normalen Sockendutt oder wie? Kling auf jeden Fall interessant

Verfasst: 23.01.2010, 15:00
von habioku
Ich vermute mal sie meint spiralfömig aufwickeln, oder?

Verfasst: 23.01.2010, 15:39
von Ain
Nöö, das geht auch, wenn man wickelt wie bei einem normalen.
Ich habe das auch schonmal festgestellt, nachdem ich einen Tag lang mit Sockendutt rumgelaufen bin.
Verfasst: 23.01.2010, 18:14
von svetta
ich wickel den Zopf als ganzes spiralförmig. Beim normalen (in dem fall ja alternativen) Sockendutt bekomme ich meine extrem durchgestuften Spitzen nicht ohne Knicke hin.
quasi so (bitte die Zeichenkünste nicht beachten

)

Verfasst: 23.01.2010, 18:46
von habioku
Danke, so hab ichs mir gedacht

, ist echt ne tolle Idee, werd ich mal versuchen

Verfasst: 24.01.2010, 10:36
von Serendipity
Ich hab jetzt sozusagen mal die Nebenwirkungen eines alternativen Sockendutts "getestet". Die Duttwellen sind wirklich ausgewachsene Korkenzieher, sehr schön und groß