Haargeruch und Volumen "auffrischen"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

Haargeruch und Volumen "auffrischen"?

#1 Beitrag von Gilwen »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich hier jetzt schon etwa ein halbes Jahr unangemeldet mitgelesen habe (*hüstel*) und mittlerweile dank euch komplett auf NK umgestellt habe, bedanken sich meine Haare bei mir mit einem längeren Waschrhythmus. Momentan bin ich so bei 3-4 Tagen, ich versuche aber eigentlich, ihn noch weiter rauszuzögern. Vielleicht schaff ich ja irgendwann mal einmal die Woche :lol:

Bis dahin ist es aber noch eine Weile hin, weil ich meine Haare meistens nicht wasche, weil sie besonders fettig wären, sondern einfach, weil ich ein "unfrisches" Gefühl habe. Natürlich nehmen sie nach einiger Zeit Gerüche an und auch das Sebum trägt seinen Teil dazu bei, aber ich fühl mich dann irgendwie, als würden sie unangenehm riechen. Und dazu hängen sie dann völlig saft- und kraftlos am Kopp herunter und dann sieht mir das so langweilig aus, dass ich wieder wasche, um Volumen reinzukriegen.

Daher meine Frage: Macht ihr da überhaupt was zwischen den Wäschen? Stört euch der Geruch? Und wenn ja, hat jemand Tipps, was ich außer Leave-Ins benutzen könnte, damit das Ganze etwas frischer wird? Leave-Ins, auch selbstgemacht, sind mir zu schwer, ich will nicht meine Haare zusätzlich noch beschweren, wenn ich lieber einen fluffigen Effekt will. Und Parfüm mag ich nicht, ich bin generell kein Typ für Parfüm, und der Duft ist mir dann zu heftig. Ich hab schon überlegt, irgendein Sprühgemisch zu machen mit... Zitrus-irgendwas vielleicht?

Ziemlich verkorkste Frage für den Anfang, aber das brannte mir doch unter den Fingernägeln. Hab schon nach dem Thema gesucht wie bekloppt, aber jetzt misch ich mich endlich mal ein :D

Grüßle,

Gilwen

[edit: Natürlich meinte ich NK statt KK :lol: ]
Zuletzt geändert von Gilwen am 27.01.2010, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2 Beitrag von Silber »

Du könntest eine Mischung aus ätherischem Öl und Wasser probieren (Zitrus: Das von Farfalla riecht lecker, finde ich - achte darauf, dass du im Laden dran riechen kannst, nicht alle ÄÖ riechen gut) und das dann aufsprühen. Dann kannst du die Duftintensität auch variieren, je nachdem wieviel ÄÖ du da reinmischst.
Volumen - hmm..vielleicht kurz über Kopf kalt föhnen?
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Haargeruch und Volumen "auffrischen"?

#3 Beitrag von Fylgja »

Gilwen hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

nachdem ich hier jetzt schon etwa ein halbes Jahr unangemeldet mitgelesen habe (*hüstel*) und mittlerweile dank euch komplett auf KK umgestellt habe
hm du hast dich dank uns für künstliche Kosmetik entschieden :?: :wink: oder meintest du eigentlich doch NK?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#4 Beitrag von freebird »

mein tip :
sprühflasche mit
laborwasser und 2-3 tropfen äth.lavendelöl
macht frisch und beschwert nicht

lg doert e
2b Fii 88cm
meinemamaistblond
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2009, 22:25

#5 Beitrag von meinemamaistblond »

hallo gilwen.

ich persönlich benutze ganz selten bis gar keine leave ins. ich habe das gefühl, das meine haare davon schneller stränig werden und an volumen verlieren, und schneller anfangen zu muffeln.
ich gebe zur pflege zwischendurch und bei bedarf etwas öl in die spitzen und längen, und trage meine haare viel, vor allem nachts offen, um sie zu lüften.
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tanita »

Oder Gesichtswasser auf die Haare sprühen.
Einige schwören auf Alverde-Gesichtswasser mit Wildrose, ich mag das Zeug gar nicht riechen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich finde Haarpuder mitunter gar nicht schlecht: Das hat einen feinen Geruch und saugt ein wenig das Fett auf, also ein doppelter positiver Effekt :)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#8 Beitrag von Grille »

Ich hab von Wändle wegen Rauchgeruch (nicht von mir produziert ;) ) den Tipp mit Lanolin (Wollfett) gekriegt. Dadurch können deine Haare "auslüften", wie wenn du einen Wollpulli über Nacht raushängst.

Werd das demnächst mal ausprobieren und berichten. Gibts in der Apotheke.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Andarta
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2009, 18:01
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von Andarta »

Das Thema interessiert mich auch, vor allem das mit dem Volumen. Mit dem Geruch habe ich eigentlich keine Probleme.

Es heißt immer Frisuren halten besser wenn das Haar nicht grade frisch gewaschen ist. Bei mir is es genau umgekehrt. Am Tag der Wäsche (ich wasche lieber morgens) sind meine Haare voluminös und gut griffig. Je länger die Wäsche her is (ich bin auch bei max. 3-4 Tagen), desto platter und "flutschiger" werden sie. Da hält kaum noch ein normaler Pferdeschwanz drin weil das Gummi immer sofort rausrutscht. Auch meine Locken/Wellen sind ganz schnell weg.

Also kurz: Irgendwas, das dagegen hilft würde mich auch brennend interessieren :nickt:

LG Andarta
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#10 Beitrag von Schnu »

Ich nehme Babypuder zum Auffrischen.
Oder ich sprühe mir Tee (Pfefferminz oder Kamille) ins Haar.
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#11 Beitrag von Lilith_1 »

Also ich habs jetzt mal mit Mehl probiert und ich kann es wirklich nur empfehlen :D
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#12 Beitrag von Gilwen »

Oha, da habt ihr ja ganz schöne Tricks auf Lager :shock:
Also ätherische Öle mit Wasser mschen hört sich ja schon mal gar nicht schlecht an.

@freebird: Was meinst du denn mit Laborwasser? Destilliertes Wasser? Lavendelöl hab ich sogar zu Hause. Kann man da jedes beliebige Öl nehmen oder muss ich da auf besondere Qualität achten?

@meinemamaistblond: Das handhabe ich genauso wie du. Auch ab und an Öl (momentan Traubenkernöl) in die Spitzen und schlafen tu ich eh mit offenen Haaren. Ist mir mit irgendwelchen Zöpfen zu unbequem und die sidn am nächsten Morgen meist eh wieder raus :wink: Plus, wenn ich die über Nacht in irgendeine Weise geflochten hätte, säh das am Morgen so gaaar nicht schön aus bei mir... :roll:

@Tanita: Gesichtswasser auf die Haare? :shock: Ich meine, das hab ich hier schon mal gelesen und hab mich noch gewundert... Wirkt das nict irgendwie adstringierend oder so? Also ist das nicht schädlich für die Haare?

@Fliegendes Kind: Haarpuder? Du lässt mich aufhorchen! :D Welches, woher und überhaupt?

@Grille: Auf deinen Bericht bin ich aber gespannt. Da werd ich mich mal durchlesen. Ich muss zugeben, davon hab ich noch nie gehört *am Kopf kratz*

@Schnu: Wird ebenfalls notiert. An Tee hab ich seltsamerweise auch schon gedacht... Werd ich direkt ausprobieren :)

@Lilith_1: Dito :wink: Wobei ich glaube, dass mir - vor allem des Geruchs wegen - das Babypuder reizvoller erscheint. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, denk ich :)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#13 Beitrag von loversrequiem »

Babypuder kann ich auch total empfehlen, ist echt nen Versuch wert. Und dieses Alverde Gesichtswasser muss ich mir auch mal angucken, irgendwie fetten meine Haare diese Woche nich mehr, fangen aber leicht an zu muffeln.
Bild
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Anjuschka »

ich sprueh mir tee in die haare ;-) zu meinen roten nehm ich hagebuttentee oder ne rote mischung. Muss man aufpassen, weils auch evt runterfliesst und die kleidung dann faerbt. Will ich mehr volumen dann mach ich einfach einen hohen nachtdutt und sprueh vorher auch tee in die haare .am naechsten morgen , nach dem oeffnen , sind die dann schoen voluminoes ...:-)
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#15 Beitrag von Doriangrey »

Ich selbst verwende auch gerne Wasser mit einigen Tropfen ätherisches Öl.
Ich hatte einmal Mandarine^^ und jetzt verwende ich Flieder, welches zwar kein ätherische Öl ist, aber einfach so gut riecht.

Für mehr Volumen im Haar kann ich Sorbit empfehlen. Da gabs im "Selbstgemachtenthread" einen ganzen Thread drüber.

Sorbit als haarige Erfrischung

Also in Kurzfassung: Sorbit ( als Diabetikersüße im Supermarkt) einen gestrichenen TL auf 500 ml Wasser,
schütteln und auf die Haare sprühen.

Macht die Haare fluffiger und voluminöser.

Für genauere Erklärungen Thread durchlesen :wink:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Antworten