nachdem ich hier jetzt schon etwa ein halbes Jahr unangemeldet mitgelesen habe (*hüstel*) und mittlerweile dank euch komplett auf NK umgestellt habe, bedanken sich meine Haare bei mir mit einem längeren Waschrhythmus. Momentan bin ich so bei 3-4 Tagen, ich versuche aber eigentlich, ihn noch weiter rauszuzögern. Vielleicht schaff ich ja irgendwann mal einmal die Woche

Bis dahin ist es aber noch eine Weile hin, weil ich meine Haare meistens nicht wasche, weil sie besonders fettig wären, sondern einfach, weil ich ein "unfrisches" Gefühl habe. Natürlich nehmen sie nach einiger Zeit Gerüche an und auch das Sebum trägt seinen Teil dazu bei, aber ich fühl mich dann irgendwie, als würden sie unangenehm riechen. Und dazu hängen sie dann völlig saft- und kraftlos am Kopp herunter und dann sieht mir das so langweilig aus, dass ich wieder wasche, um Volumen reinzukriegen.
Daher meine Frage: Macht ihr da überhaupt was zwischen den Wäschen? Stört euch der Geruch? Und wenn ja, hat jemand Tipps, was ich außer Leave-Ins benutzen könnte, damit das Ganze etwas frischer wird? Leave-Ins, auch selbstgemacht, sind mir zu schwer, ich will nicht meine Haare zusätzlich noch beschweren, wenn ich lieber einen fluffigen Effekt will. Und Parfüm mag ich nicht, ich bin generell kein Typ für Parfüm, und der Duft ist mir dann zu heftig. Ich hab schon überlegt, irgendein Sprühgemisch zu machen mit... Zitrus-irgendwas vielleicht?
Ziemlich verkorkste Frage für den Anfang, aber das brannte mir doch unter den Fingernägeln. Hab schon nach dem Thema gesucht wie bekloppt, aber jetzt misch ich mich endlich mal ein

Grüßle,
Gilwen
[edit: Natürlich meinte ich NK statt KK
