Haar-Spülung-Seife?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

Haar-Spülung-Seife?

#1 Beitrag von manhua »

Hallo ihr Lieben!

Da ich momentan echt dem Seifenwahn verfallen bin und eine gute Freundin von mir ein goldenes Händchen im Seifen sieden hat (ich kaufe ausschließlich bei ihr, das sind einfach die absolut besten Seifen, die ich jemals hatte *wow*), will ich sie bitten mir Haarseifen zu sieden, da sie die im Moment noch nicht in ihrem Sortiment hat.

Ich weiß, dass Haarseifen ein sehr quietschiges Haargefühl hinterlassen und man in jedem Fall einen Condi benutzen muss.

Nur was macht einen Condi in einer Haarseife aus? Also was macht eine Haarseife zur Condi-Seife? Gibts das überhaupt?

Ich weiß, dass es von Lush den festen Condi "Jungle" gibt. Nur Lush möchte ich nicht benutzen...

In jedem Online-Seifenshop finde ich nur Shampooseifen, aber keine Condiseifen :(

Wisst ihr mehr? Danke im Voraus :)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#2 Beitrag von rose-noire »

Hier sind die Incis vom Jungle (also dem festen Lush-Condi). Ich bin keine Expertin auf dem Gebiet, aber mir scheint das gar keine Seife zu sein, oder?!
Kakaobutter (Theobroma cacao), Cetearylalkohol & Natriumlaurylsulfat, Propylenglycol, Frische Bio-Avocado (Persea gratissima), Glyceryl Stearat & PEG-100 Stearat, Cetearylalkohol, Stearinsäure, Parfüm, Sojalecithin, Frische Feigen (Ficus carica), Frische Bio-Bananen (Musa paradisica), Frische Passionsfrucht (Passiflora edulis), Frische Kumquat (Fortunella japonica), Cetrimonium Bromid, Ylang-Ylang-Öl (Cananga odorata), Vetiveröl (Vetiveria zizanoides), Zypressenöl (Cupressus sempervirens), Zedernholzöl (Juniperus virginiana), Chlorophyllin (Farbe 75810), *Limonen, *Cinnamal
Ansonsten: wie wäre es denn, eine Seife mit sehr hoher Überfettung herzustellen? Würde die vielleicht den Zweck erfüllen (wenn man sie nur für die Längen nimmt)? Ist jetzt nur so meine Laien-Idee, vielleicht melden sich noch ein paar Experten zu Wort ;)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#3 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also da ich selbst nächste Woche Seife sieden ausprobieren möchte hab ich den ganzen dazugehörigen Thread gelesen und da benutzen die eigentlich eher nicht zwingend Condi sondern Saure Rinse und das ist wohl nur bei hartem Wasser wirklich wichtig.

Ich würd dir vorschlagen erstmal rauszufinden ob euer Wasser weich oder hart ist und bei hartem Wasser erstmal mit Rinse probieren, wenn das nicht klappt mit Condi.

Eine Seife mit Condi finde ich generell etwas seltsam, ich hätte ein bisschen Angst dass da was reagiert und es hinterher nicht gut für die Haare ist. Ich denke du solltest das besser getrennt benutzen wenn du beides nimmst!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#4 Beitrag von Aurinia »

An sich ist in einem guten Condi Öl/Fett in Wasser emulgiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass in so einer "Condi-Seife" feste Fette wie Kokosöl oder Sheabutter enthalten sind und mit einem Emulgator vermischt sind - das Wasser kommt dann beim Duschen von alleine, im Gegensatz zu flüssigen Condis, die schon mit Wasser gemischt sind. Emulgatoren sind zB Tenside (deswegen enthalten auch flüssige Condis Tenide), Lecithine und Mono- und Diglyceride. Eine stark überfettete Seife wäre ein guter Anfang, dann muss man Feintunen.

Reagieren tun da sicher viel, Mithgarthsormr (so generell), aber an sich sollte das Worst Case Scenario strähnige Haare von zuviel Fett sein. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#5 Beitrag von Schnu »

Eine Rinse dient auch "eigentlich" nur dazu, nach einer Seifenwäsche den pH-Wert der Kopfhaut wieder zu regulieren und natürlich auch zum zb Seifenreste wegspülen :wink:

Ich finde die Sache mit dem selbstgemachten festen Condi sehr spannend.
:popcorn:
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#6 Beitrag von Starlightbaby »

Manhua

Hat Deine Freundin auch einen online-shop? ;-)
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#7 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hmm, vielleicht würde es was bringen in die Seife Kurquat und sowas zu mischen? Henna kann man ja auch in die Haarseife mischen :D.

Generell ist das Problem bei einem 2 in 1 Shampoo/Spülung ja dass die meisten Pflegenden Inhaltsstoffe im Conditioner sich rauswaschen wenn stärker Waschaktive Substanzen im Spiel sind *hmmm*...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Jemina »

Lustig, bei mir verträgt sich Condi gar nicht mit Seife (ich kaufe bei seifenparadies.de). Da kriege ich ganz schnell trotz Rinse einen Schmierfilm auf den Haaren.
Und irgendwie sind meine Haare nach der Wäsche auch gar nicht quietschig, ich komme sehr gut ganz ohne Condi aus. :nixweiss:
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#9 Beitrag von eloa »

Ich würds auch erstmal mit einer sauren Rinse probieren, Manhua. Ich hab eine Seife mit 9% ÜF, da brauch ich nichtmal wirklich Condi, aber da sind die Haare am Ansatz schon ziemlich platt.
Meistens mach ichs in der Reihenfolge: Seife-Rinse-Condi.
Klappt ganz gut^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#10 Beitrag von manhua »

Starlightbaby hat geschrieben:Manhua

Hat Deine Freundin auch einen online-shop? ;-)
Sie hat erst jahrelang privat gesiedet (für sich, Familie, Freunde) und erst seit recht kurzem die Lizenzen mit Sicherheitsprüfungen etc. zur Berechtigung zum Verkauf erworben. Sie macht Seifen, Badeschäume, Sprudelkugeln, Lippenbalsame und -glosse.

Sie hat noch keinen Online-Shop, weil das ja bekanntlicherweise recht "böse" ist und man auf extrem viel achten muss und es auch teuer ist. Momentan verkauft sie nur zu Hause und auf Märkten.
Wie ist das, wenn ich Bilder schieße und theoretisch hier präsentiere, dürfte ich dann eine SB machen? Offiziell verkaufen darf sie ja - aber übers Internet? Recht, Unrecht... Oh jeee :D


Ok, ich werde es mal mit ner sauren Rinse probieren, wenn ich mit Haarseife wasche. Ich habe sie jetzt erst gefragt, ob sie mal eine Haarseife sieden kann und die Seifen müssen ja auch reifen, also wirds wohl noch ein paar Wochen dauern, bis ich sie teste.
Wollte nur von vorneweg wissen, obs sowas wie Condi-Seifen überhaupt gibt *g*
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Little Princess »

Ich siede ja auch und habe bis jetzt 2 Haarseifen gemacht. Die erste ist für mich anscheinend zu "schwer". Die zweite habe ich mit Zitronensäure gemacht. Wenn deine Freundin eine Haarseife macht, sollte sie die Zitronensäure unbedingt mit reinnehmen. Die Kalkseife wird dadurch fast eliminiert. :wink:
Mich würde ja mal interessieren, wieviel Geld man so hinlegt pro "Rezeptlizenz" :oops:
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#12 Beitrag von Mithgarthsormr »

Oh, das ist ein guter Tipp, Säure reinzutun! Muss das zwangsläufig Zitronensäure sein oder ginge auch Ascorbinsäure oder so? Davon hab ich nämlich noch nen ganzen Pott zu Hause und nehm das Zeug nicht!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#13 Beitrag von manhua »

Little Princess hat geschrieben: Mich würde ja mal interessieren, wieviel Geld man so hinlegt pro "Rezeptlizenz" :oops:
Ich glaube vierstellig, aber nicht hundertpro sicher. Kommt wohl auch drauf an welche Inhaltstoffe du benutzt, wie du verkaufst etc etc. Da spielen ein Haufen Faktoren mit rein.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Little Princess »

Ascorbinsäure ist doch Vitamin C, oder? Ich glaube nicht, daß es die gleiche Wirkung hat wie Zitronensäure. Die löst ja quasi den Kalk auf. Kostet bei DM übrigens nicht viel, unter 2 Euro glaube ich. Nehme aber immer das Pulver :wink:
Habe die Zitronensäure übrigens nicht im NaOh Wasser gelöst. Sondern vom abgemessenen Wasser was abgenommen, die Zitronensäure darin aufgelöst und dann nach dem einrühren vom NaOh-Wasser in die Fette, das Zitronensäurewasser dazugegeben. Hat hervorragend geklappt und diese Haarseife mach ich bestimmt nochmal.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Little Princess »

manhua hat geschrieben:
Little Princess hat geschrieben: Mich würde ja mal interessieren, wieviel Geld man so hinlegt pro "Rezeptlizenz" :oops:
Ich glaube vierstellig, aber nicht hundertpro sicher. Kommt wohl auch drauf an welche Inhaltstoffe du benutzt, wie du verkaufst etc etc. Da spielen ein Haufen Faktoren mit rein.
:shock: echt? So viel für nur ein Rezept? Ist ja wucher... :oops:
Nicht, daß ich Seife sieden Hauptberuflich machen wollen würde ( bin ja schon selbständige Naildesignerin), aber ich würde meine auch gerne "legal" verkaufen wollen :cry: . Momentan verschenke ich sie nur.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Antworten