Seite 1 von 1

Henna-Anfänger

Verfasst: 17.02.2010, 16:19
von sternenmaedchen
Hallo!

Ich geister schon seit einer Weile durch euer Forum und möchte nun gerne Henna ausprobieren. Am liebsten das von Lush, weil ich darüber viel Gutes gelesen habe.
Ich habe aber vorher noch einige Fragen dazu. Bis vor etwa einem Jahr habe ich meine Haare gefärbt, bin dann aber auf Tönung umgestiegen. Eine dieser Tönungen, die nur aus einer Komponente bestehen.
Da ist schon die erste Frage. Kann ich diese Tönung mit Henna überfärben? Wenn ja, wann? Muss ich vorher tönen, damit die Farbe gleichmäßiger wird? Oder kann ein Ansatz sein? Von der Natur aus habe ich so ein typisches Straßenköterblond und getönt nun ein relativ dunkles Rot. Je nachdem wie weit es sich ausgewaschen hat. Bei so einem dunklen Rot möchte ich auch bleiben. Wie komm ich da am besten hin?
Kann ich das "Mama Caca Rouge" mit dem "Mama Caca Noir" mischen? 2 Blöcke "Mama Caca Rouge" und ein Block "Mama Caca Noir" oder so?
Und was muss ich beim "hennan" noch beachten? Ich habe mal was davon gelesen, dass die Ergenisse unterschiedlich werden, je nachdem ob man die Haare unter Folie lässt oder an die Luft.

Bitte helft mir! :(

Verfasst: 17.02.2010, 16:43
von VermissterTraum
ich würde nicht mit schwarz mischen, das kann dreckig aussehen.
über chemische färbung kannst du mit henna drübergehen, das sollte allerdings 4-6 wochen mindestens her sein.

wie lang sind deine haare denn? 1 block henna reicht angeblich für schulterlange haare.

Verfasst: 17.02.2010, 19:31
von Silber
Kleiner Tipp: Probesträhne machen! PHF sind immer eine sehr individuelle Sache, was bei Person A eine tolle Farbe ergibt, führt bei dir vielleicht zu einem ganz anderen Ergebnis. Es kann auch sein, dass beim ersten Mal die Farbe kaum angenommen wird und du mehrere Male färben musst.

Folie/Luft: Dabei geht es um die Wärme. Ich habe immer diese Einwegduschhauben genommen (manche Hersteller legen die bei) und darum dann ein Handtuch gewickelt. Gibt so auch weniger Schweinerei.

Ich würde vermutlich erstmal einen grösseren Teil Rot mit einem kleineren Teil Braun mischen und damit dann die Probesträhne machen.

Verfasst: 18.02.2010, 18:53
von sternenmaedchen
Und wie genau wirkt sich die wärme aus? wird es, wenn man wärme hat ein anderes rot? :?:

Verfasst: 18.02.2010, 18:59
von orangehase07
wenn es nicht warm gehalten wird trocknet die PHF oder das henna und es gibt keine farbe mehr ab :wink:

Verfasst: 18.02.2010, 19:00
von Kat
außerdem lässt es sich dann super schlecht auswaschen *g*

Verfasst: 18.02.2010, 19:42
von Rotschwänzchen
Wärme kann die Farbe schon beeinflussen, ich habe mal beim Färben (Einwirkzeit so ca. 2 Stunden) den Kopf zum Lesen mit der Hand abgestützt und hatte hinterher an der einen Schläfe eine viel intensiver rote Strähne von der zusätzlichen (Hand-)Wärme.