Seite 1 von 2
Afroshops
Verfasst: 17.02.2010, 19:08
von Tweena
Hey liebe Langhaar-Freunde
Ich weiß nicht genau ob ich den Thread hier richtig setze, aber ich bin einfach sooooo begeistert das ich es irgentwo los werden musste
Ich habs mir schon die ganze Zeit vorgenommen und heute endlich mal in die Tat umgesetzt:
Ich war im Afroshop

:D ein winzig-kleiner, von außen kaum erkennbarer, Laden mit groooßer wirkung

zumindest für mich

:D ich war sooo übedrwältigt was es da alles gibt

und ohne silikone gibt

hab mich bisschen beraten lassen und mir gleich mal eine Oliven-Haar-Lotion 250ml ohne silikone für sagenhafte 5,99€ geholt

:D leider konnte ich mich icht weiter umsehn weil er nur noch 5min offen hatte

aber bei der nächsten Gelegenheit gehts wieder hin
Was habt ihr so für Erahrungen ? Was sind eure Lieblingsprodukte dort ?
Ganz liebe, begeisterte Grüße
Tweena
***Titel angepasst, da es um allgemeine Erfahrungen mit Afroshops geht. - yamale***
Verfasst: 18.02.2010, 01:33
von VermissterTraum
ich sehe gelb.
gehts auch ziselisierter?
Verfasst: 18.02.2010, 17:38
von MiezMiez
Und kann man sich bissige Kommentare vllt. klemmen, wenn man sonst nix beizutragen hat? Mal ehrlich Leute, das Forum ist toll, aber man muss sich doch nicht immer gleich angegriffen fühlen, wenn mal einer nicht ganz den üblichen Forums-Geschmack trifft bzw. kann es weniger herablassend formulieren. Patzigkeit find ich nerviger als ein paar Smilies zu viel!!
Tweena, ich war noch nie in einem Afro-Shop. Bist du da aus reiner Neugierde rein? Ich wüsste jetzt überhaupt nicht, was die da so im Angebot haben, aber interessant, um Neues zu finden, wäre es bestimmt!
Verfasst: 18.02.2010, 17:59
von katzemyrdin
Es gibt in Afroshops oft Cholesterol-Conditioner/-Kuren in Dosen.
Die sind sehr gut, besonders für strapazierte Haare mit Proteinmangel.
Es gibt einen Ultra Cholesterol Condi von Dark and Lovely, der enthält aber Silikone, wenn ich mich recht erinnere.
Von Lustrasilk gibt es auch Cholesterol-Condis in verschiedenen Sorten: Herbal, Aloe Vera, Shea,... Die sind silikonfrei und schmieren auch sehr gut.
Als Intensivkur mit Wärmezufuhr top.
Und natürlich günstig.
Afroshop-Produkte sind fast immer KK.
@MiezMiez
Verfasst: 18.02.2010, 19:16
von Tweena
Danke für die 'verteidigung'
'zisilisiert' spricht ja auch für sich..
Ich bin aus Neugierde rein, 'afros' haben ja oft sehr trockene haare und kriegen damit trotzdem sooo tolle Sachen hin also bin ich mal rein. Die Sachen dort sind richtig günstig und meist auf pflanzlicher Basis, ohne Silikon

Außerden gibts tollen Haarschmuck. Diese Läden gibts in den meisten großen Städten sind nur sehr unauffällig

Verfasst: 18.02.2010, 19:29
von freebird
ich steh auch auf afrohaar produkte für mein haar , die saugen das förmlich auf man muss es eben feiner dosieren
auch wenn der shop hier nicht so gut wegkommt steh ich auf die produkte die es bei
http://www.lexies-curls.de gibt
auch vieles ohne silis mit guter shea etc.... okay okay silbermond auchn paar quats aber meine haare kommen klar damit
lg doerte

Verfasst: 18.02.2010, 21:44
von Mumsel
also ich hab direkt unter meiner wohnung einen afroshop. diese Ultra Cholesterol Condi von Dark and Lovely hab ich mir mal gekauft. sie ist knallgelb und riecht ganz künstlich. hab mir die haare mehrmals damit gekurt, aber sie wurden richtig trocken davon. komisch. dabei wird die kur überall so gelobt. woran könnte das liegen?
in diesem afroshop hab ich mir auch jasmin haaröl gekauft. leider ist auch das nichts für mich. ich denke, dass es kein reines jasminöl ist. dafür wars zu günstig und es steht auch leider nichts drauf.
kokosölprodukte müsste es doch ne ganze menge geben, oder?
Verfasst: 18.02.2010, 22:00
von katzemyrdin
Mumsel hat geschrieben:diese Ultra Cholesterol Condi von Dark and Lovely hab ich mir mal gekauft. sie ist knallgelb und riecht ganz künstlich. hab mir die haare mehrmals damit gekurt, aber sie wurden richtig trocken davon. komisch. dabei wird die kur überall so gelobt. woran könnte das liegen?
Deine Haare brauchenvielleicht nicht so viel Protein.
Verfasst: 18.02.2010, 22:24
von Mumsel
stimmt, das könnte die erklärung sein. kann ich ja einfach mal ausprobieren in dem ich seidenprotein meiner condi zufüge, oder?
Re: @MiezMiez
Verfasst: 19.02.2010, 00:04
von VermissterTraum
Tweena hat geschrieben:
'zisilisiert' spricht ja auch für sich..
"zisilisiert" ebenfalls.
Verfasst: 19.02.2010, 20:33
von katzemyrdin
Mumsel hat geschrieben:stimmt, das könnte die erklärung sein. kann ich ja einfach mal ausprobieren in dem ich seidenprotein meiner condi zufüge, oder?
Jein. Es kann sein, dass deine Haare auf verschiedene Proteine unterschiedlich reagieren.
Verfasst: 19.02.2010, 21:37
von Mumsel
nur wie krieg ich raus, welches protein das richtige ist?
um zum thema afroshop zurückzukommen: hab hier in meinem afroshop kakaobutter entdeckt. auch sehr günstig. frag mich, wieso ich überhaupt teure markenprodukte kaufe, wenn es die direkt unter meiner wohnung so günstig gibt

Verfasst: 19.02.2010, 22:22
von VermissterTraum
Mumsel hat geschrieben:
um zum thema afroshop zurückzukommen: hab hier in meinem afroshop kakaobutter entdeckt. auch sehr günstig. frag mich, wieso ich überhaupt teure markenprodukte kaufe, wenn es die direkt unter meiner wohnung so günstig gibt

das gleiche problem wie mit billigem henna aus kleinen läden: die möglichkeit, dass es pestizidbelastet ist, ist eben höher, als bei rohstoffen aus kontrolliertem anbau.
und dazu kommt noch hinzu, dass ich keine produkte von firmen kaufe, die ihren arbeitern keine fairen löhne und akzeptable arbeitsbedingungen gewähren, denn nur das macht billigprodukte möglich.
Verfasst: 19.02.2010, 22:36
von Eilantha
Bei mir in der Nähe ist ein Afro-Shop. Ich hab mich bisher nie reingetraut, ich denke, das werd ich demnächst mal ändern

Verfasst: 19.02.2010, 23:11
von Mumsel
VermissterTraum hat geschrieben:Mumsel hat geschrieben:
um zum thema afroshop zurückzukommen: hab hier in meinem afroshop kakaobutter entdeckt. auch sehr günstig. frag mich, wieso ich überhaupt teure markenprodukte kaufe, wenn es die direkt unter meiner wohnung so günstig gibt

das gleiche problem wie mit billigem henna aus kleinen läden: die möglichkeit, dass es pestizidbelastet ist, ist eben höher, als bei rohstoffen aus kontrolliertem anbau.
und dazu kommt noch hinzu, dass ich keine produkte von firmen kaufe, die ihren arbeitern keine fairen löhne und akzeptable arbeitsbedingungen gewähren, denn nur das macht billigprodukte möglich.
oja, stimmt. da hast du definitiv recht. obwohl ja eine große und bekannte firma nicht gleichzustellen ist mit fair trade.
dann dürfte man keine nike-schuhe, keine h&m klamotten uvm. mehr kaufen. darauf zu achten finde ich aber in jedem fall wichtig.