Seite 1 von 207

Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 19.03.2010, 11:13
von iceflower
habe mir gedacht, dass es vielleicht nuetzlich ist, einen fake ficcare fred aufzumachen, da koennen wir die kostenguenstigen alternativen vorstellen und die fake ficcare im vergleich betrachten (gerne mit fotos). sind sie besser oder schlechter als die richtigen ficcares, wo sind sie erhaeltlich, wie teuer, wie haltbar oder stabil, sind sie nett zum haar...


ich habe diese hier in england gekauft, im poundland (laden, in dem alles ein pound kosted), es gibt sie in silber und messing und sie kosten je ein pound, etwas ueber einen euro also. das metall (spricht fuer robustheit) hat keine scharfen kanten und ich bin sehr gluecklich mit ihnen, besonders mit den silbernen, weil sie so schoen schlicht sind und sie halten sehr gut im haar.
ob sie besser sind als die echte ficcare kann ich nicht sagen, weil ich keine echte habe.

Bild

Bild

Bild
Thread "Gibt es Ficcare Dupes?" in diesen integriert.
- Fornarina

Verfasst: 19.03.2010, 14:03
von TTina
gibts die fake Ficcare eig auch in verschiedenen Grössen?
die, die ich bisher gesehen hab waren so xs odr s... dh viel mehr als ein halfup kann man mit laaaangen Haaren nich wirklich machen...

Verfasst: 19.03.2010, 14:19
von Nadeshda
Ich würde das Teilchen auch gerne mal in ner richtigen Frisur sehen. In einem Cinnamon z.B.

Verfasst: 19.03.2010, 14:32
von Leannah
Ich habe eine Fake-Ficcare aus dem Claires. Würde sagen, von der Größe her entspricht sie etwa einer M-Ficcare. Finde diesen Nachbau ziemlich gut, bei meinen Haaren (1aFii, BSL) hält er auch einen Dutt ohne Probleme, zumindest Cinnamons, LWBs und einen geflochtenen Dutt (bei anderen habe ich es noch nicht ausprobiert).
Die Feder ist mittelstark, sprich, wenn ich mir die "Ficcare" an den Finger klemme, ist es nicht schmerzhaft, aber man merkt einen deutlichen Druck. Für Damen mit mehr Haar als ich es habe, wird es mit einem Dutt wohl sehr schwierig werden, aber hey, M-Ficcares können auch keinen Dutt aus 120cm iii Haar halten ;)
Im Gegensatz zum Original hat diese Spange keine Zähnchen. Das finde ich aber nicht weiter schlimm. Das Material ist komplett Metall, die Kanten sind aber allesamt schön Rund, nirgends etwas scharfes zu erkennen. Außerdem hat sich noch nie ein Haar in der Feder verfangen :huepf:

Gekostet hat die Spange 4,95€. Ich habe die messingfarbene Version, bei ihr blättert der Lack auf der Unterseite nach einem Jahr etwas ab, auf der Oberseite ist sie aber noch wie neu. Ich könnte mir außerdem vorstellen, dass man die silberne wunderbar selbst gestalten könnte, also mit Sprühlack in der Farbe verändern, oder Glitzersteine aufkleben ...

Hier ein Foto: (über Google-Bildersuche gefunden, da gerade keine eigene Kamera zur Hand, aber da sind wenigstens beide mit drauf, und man sieht schön die Krümmung)

Bild

Verfasst: 19.03.2010, 14:40
von Sommerfrost
Wow, die von Claires find ich aber schön! Menno, wenn es hier mal so einen Laden geben würde, wär ich sicher arm deswegen...

Verfasst: 19.03.2010, 14:45
von Kat
ich habe die in Silber. Wenn Interesse besteht kann ich ja mal ein Actionpic liefern :)

Verfasst: 19.03.2010, 16:17
von iceflower
hier ist meine im cinnamon. kleinere habe ich nicht gesehen. sie ist schon ziemlich gross. eine haelt den cinnamon fast, aber zwei is besser. vielleicht ist bei leuten mit kuerzerem haar eine genug. sie halten das gewusel schon ziemlich lange stabil.

Bild

Verfasst: 19.03.2010, 18:28
von Firebird
Ich hab die gleiche wie Leannah. Auch bei mir geht die Farbe an der Unterseite ab und sie hält, finde ich, auch nicht so gut wie meine echte Ficcare in L (aber, ganz ehrlich, wenn ich für einen Haarclip fast 40 Euronen ausgebe, erwarte ich dafür auch EXZELLENTE Qualität). Für den Preis find ich sie aber wirklich sehr, sehr schön :) . Mir gefällt besonders dieses Lochmuster und ich überlege, mir auch die silberne noch zu holen (oder gleich mehrere). Selbst Verzieren ist ne tolle Idee :D

Mal ein Bild von ihr im Flipped Bun:

Bild

Verfasst: 19.03.2010, 18:43
von Eisblume
Six haben (hatten?) auch welche für 2,95€. Gab's, soweit ich mich erinnern kann, in blau und türkis.

Neben Maximas in S und M (rechts)
Bild

Von der Seite:
Bild

Sie hält beinahe so gut wie die Ficcares, je nach Frisur.

Verfasst: 19.03.2010, 18:47
von VermissterTraum
ja! hab ich auch, in einem marmorierten grau-blau, hatte sie im winter immer in nem cinnamon unter ner mütze.
wie viel sie gekostet hat - unter 5 euro, hab meine aus dem dm.

Verfasst: 19.03.2010, 18:47
von Sommerfrost
Ich hab die in Violett und Türkis. Blau gab es hier nicht. Und ich hab auch noch eine Fakkare von H&M. Hat nahezu exakt die gleiche Form wie eine Maximas in L, durchsichtiges Plastik, silber beschichtet. Das war meine erste Spange mit so einer Form und die hat auch ihren Teil dazu beigetragen, dass ich mir die Echten gekauft habe.

Oh man, die von Claires ist so wunderschön...! :shock: *haben will*

Verfasst: 19.03.2010, 20:46
von PrincessLeia
Die von Leannah (von Claire's) habe ich auch.

Sie ist nicht ganz so fest, aber hält den Dutt halbwegs.

Für 5 € ist sie wirklich okay.

Gibt es denn die von Six eigentlich noch?

Verfasst: 20.03.2010, 12:53
von Kat
Bild
das ist die von Claires in Silber. Sie ist noch einen Tick größer als eine M-Ficcare hat aber dafür weniger Platz. Was für mein paar Haare im Augenblick passt. Sie sitzt recht gut :) mich hat auch überrascht, dass sie gar keine scharfen Kanten hat, was mich letztendlich zu dem Kauf damals bewogen hat.

:

Verfasst: 22.03.2010, 14:47
von HairHairHair


Okey,also was ist das denn für'n Ding. :D

Verfasst: 22.03.2010, 15:10
von Nadeshda
Äh? Was jetzt?