Seite 1 von 1

Directions über Intensivtönung - ab wann?

Verfasst: 24.03.2010, 23:34
von Inis Mona
Hey ihr, guten Abend

Ich hab mir eben meine Haare mit Movida Intensivtönung getönt, in Schwarzblau. Leider sieht man weder vom einem noch vom anderen etwas :/

Mich nervt mein Ansatz extrem, deswegen möchte ich den so schnell wie möglich wegkriegen. Meine Längen sind seit Jahren dunkelbraun/schwarz.

PHF möchte ich nicht verwenden, da es mir einfach zu viel Aufwand ist. Ich dachte jetzt ab Directions Ebony; die sind auch nicht so schädlich wie normalen Haarfarben, oder? Außerdem ist es einfach billiger, ich hab sonst immer Sanotint genommen, bei meiner Länge brauch ich da aber mindestens zwei Packungen und die sind einfach mit 12 EUR pro Packung viel zu teuer für mich :/

Wann könnte ich denn mit den Directions drüber gehen?

Liebe Grüße
Inis

Verfasst: 25.03.2010, 08:46
von Herenya
Öhm, ich würde glatt mal behaupten....sofort?!? :wink:

Wenn deine Haare das mitmachen, dürfte es kein Problem sein.
Directions ist ungefähr so "schädlich" wie eine normale auswaschbare Tönung.
Und da du schreibst, dass die Intensivtönung nix gebracht hat, wäre Directions wohl ein Versuch wert. Im Zweifelsfall kannst du auch eine Probesträhne machen oder nur den Ansatz färben.

Verfasst: 25.03.2010, 09:41
von Inis Mona
Mh, stimmt eigentlich. Ich hoffe nur, dass ich hier bei mir irgendwo Directions Ebony bekomme.
Ich dachte auch an diese Garnier Tönung HerbaShine. Aber wenn ich die verwenden sollte, sollte ich wohl noch etwas Zeit vestreichen lassen.

Verfasst: 18.04.2010, 13:27
von Anya
Also ich färbe erst mit einer Färbung von Schwarzkopf und warte dann 2-3 Wochen und haue mir dann nochmal Directions rein. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass Directions auf unbehandeltem Haar so gut wie gar nicht halten (An meinem Ansatz dann z.B.). Auf den mit der Färbung vorbehandelten Haaren hält es sehr gut und erhält die Farbe noch sehr lange frisch. Wie es bei dem Schwarz ist, weiss ich leider nicht :(
Aber ich würde es auch erstmal an einer Strähne probieren. Vielleicht reicht die Tönung aus um die Directions besser im Haar "festzuhalten".
Meinen Haaren machen die Directions auch nichts aus, im Gegenteil...ich habe das Gefühl, dass es die offene Struktur wieder schließt und sie geschmeidiger macht, ich brauche auch keine Spülung oder Kur beim auswaschen. Daher: einfach testen :)
Und schreib doch mal, wie es geworden ist *gespanntbin*

Verfasst: 22.04.2010, 14:44
von kampfteddy
so, grad einmal directions in vermillion red und affinage raunchy red gekäuft. bin schon ziemlich gespannt wies wird. eigentlich is färben noch nich dran, aber ich bin so neugierig :helmut:

edit: so, kur einwirken lassen..is das eigentlich normal, dass das raunchy red pinkes spülwasser hat? hoffentlich werden die haare nich genauso :shock:

edit2: so, jetzt is alles trocken, und ich muß sagen: ich bin begeistert. die farbe wurde gut angenommen und die haare fühlen sich klasse an. kann Anyas methode nur weiterempfehlen und frag mich grad, warum ich nich schon eher von allein ma auf die idee gekommen bin :wink:

Verfasst: 12.05.2010, 16:36
von Ain
Und wie sieht das mit Direction auf dem Ansatz aus? Kann man kaschieren, oder nicht?

Verfasst: 15.05.2010, 13:44
von fraubloxberg
Hallo!

Würde mich auch mal interessieren mit Directions Ebony! Das ist doch schwarz, oder?
Ich hab folgendes Problem: Meine Haare sind chemie-schwarz und nehmen Farbe schlecht an, deshalb musste ich einmal im Monat KOMPLETT nachfärben, will das nun aber nicht mehr, weil meine Haare natürlich total kaputtgehen. Nun ist es so, dass das schwarz vor allem im Nackenbereich ausbleicht und wieder braun wird (Naturhaarfarbe) - wäre Directions da wohl eine Alternative zur Chemie um die entsprechenden Stellen zu kaschieren?

Verfasst: 15.05.2010, 17:30
von aeryss
Hm also um die schon chemisch vorgefärbten Partien wieder schwärzer zu kriegen, könnte das gehen, die sind ja schon aufgerauht.
Auf Naturhaarfarbe - wenn sie hell/blond ist ... naja. Bei mir machen Ebony und Raven von MP genau gar nichts ausser einen widerlichen Grauschleier. :(

Verfasst: 16.05.2010, 20:20
von Anya
Also ich bekomme mit den Directions Rottönen auf meiner Naturhaarfarbe am Ansatz (hellblond) auch nur für die ersten 2 Haarwäschen eine annähernd so gute Farbe wie beim Rest. Danach hängt nur so ein rosa Schleier auf dem Ansatz, der sich nach ner Weile aber dann auch ganz rauswäscht...allerdings ist dann halt der Übergang von rot zu blond nicht sooo stark, sondern ein wenig fließender. :)
Weiss jemand, wie es mit Crazy Colors aussieht? Ich hab mal gelesen, dass die besser auf der Naturhaarfarbe halten sollen.
Sonst würde ich halt ne normale Tönung anstatt einer Färbung nehmen.
Oder PHF, das müsste ja bei braunen Haaren funktionieren? :?:

Verfasst: 16.05.2010, 20:30
von elen
lux_aeterna bekommt mit CC ein schönes Rotviolett auf NHF, bei mir bringt Skyblue und Violet auf NHF nicht so wirklich viel. Auf vorbehandelten Sachen (auch mit Directions.. von Mal zu Mal werden die Partien ja "vorbehandelter", auch auf ehemals NHF) hält es gut.
Probieren geht über Studieren :wink: